Zwei Quebecer zeigen Interesse an einem Wechsel zu den Canadiens

NHL-Saisonplanungen nach den Playoffs

Jetzt, da die Playoffs vorbei sind und der Stanley Cup verliehen wurde, planen die General Manager der NHL bereits die nächste Saison und bereiten sich sowohl auf den Draft als auch auf die Free Agency vor. Einige eilen, um ihre ausstehenden UFA (unrestricted free agents) und RFA (restricted free agents) zu verpflichten, bevor diese auf den Markt kommen oder mit Angebotsschreiben unter Vertrag genommen werden können.

Montreal Canadiens‘ Transfers

Bisher hat der GM der Montreal Canadiens, Kent Hughes, das Prospect Vinzenz Rohrer mit einem Entry-Level-Vertrag (ELC) unter Vertrag genommen, jedoch hat er mit keinem seiner ausstehenden freien Spieler einen neuen Vertrag unterschrieben. Joel Armia und Christian Dvorak stehen bereit, um den Markt zu betreten. Armia hat bereits bekundet, dass er gerne zurückkehren würde, während Dvorak bei seinem Austrittsinterview das Thema lieber nicht ansprechen wollte. Dennoch scheint Montreal bereit zu sein, den jungen Spielern neue Chancen zu geben.

Spieler im Fokus

Könnten die Canadiens am 1. Juli dennoch aktiv werden? Es gibt einige Quebecer, die sich über einen Anruf freuen würden. Sind die Canadiens an Noah Dobson interessiert?

Die Canadiens haben am Samstag einen wichtigen Termin. Laut Guillaume Lefrancois von La Presse nahmen sowohl Anthony Beauvillier als auch Nicholas Aube-Kubel an der Golfklassik Beauchemin-Fleury-Beauvillier-Aube-Kubel teil und würden gerne das „Bleu, Blanc, Rouge“ tragen. Beauvillier kennt Hughes aus seiner Zeit als Agent, da er ein Quartexx-Kunde ist, und hat großen Respekt vor dem GM der Canadiens, den er als mit viel Hockeyverständnis ausgestattet beschreibt. Er fügt hinzu, dass er immer an die Vision und die Abschlüsse von Hughes geglaubt hat.

Beauvillier und Aube-Kubel

Der 28-Jährige war ein Erstrundenpick der New York Islanders beim Draft 2015 und verbrachte sieben Saisons in Long Island, bevor er Teil des Pakets wurde, das Bo Horvat in die Stadt brachte.

Seitdem spielte er für die Vancouver Canucks, Chicago Blackhawks, Nashville Predators, Pittsburgh Penguins und Washington Capitals. Beauvillier kommt von einem Einjahresvertrag, den er mit den Penguins unterzeichnet hat, der einen Cap-Hit von 1,25 Millionen Dollar hatte. Obwohl er das Gefühl hatte, dass die Capitals an einer Rückkehr interessiert sein könnten, gab es seitdem keine weiteren Diskussionen.

Der 1,80 m große und 82 kg schwere Linksaußen erzielte in seiner Karriere einmal mehr als 40 Punkte, was ihm in der Saison 2022/23 gelang, als er seine Zeit zwischen New York und Vancouver aufteilte. In der vergangenen Saison erzielte er 25 Punkte in 81 Spielen und landete bei 139 Checks, was ihn an fünfter Stelle bei den Canadiens platzierte. Sollten die Canadiens Beauvillier ein Angebot unterbreiten, würde er mit Sicherheit Interesse zeigen.

Allerdings wird er als Depth-Forward angesehen, und die Canadiens streben eine Vergrößerung ihrer Spielerbasis an.

Die Prioritäten in der Offensive müssten eher auf die Top-Six– statt Bottom-Six-Positionen gerichtet sein.

Was Aube-Kubel betrifft, so wurde er in Alberta geboren, zog aber mit zwei Jahren nach Sorel-Tracy, Quebec, und würde ebenfalls gerne zum Tricolore wechseln. Als 1,83 m großer und 96 kg schwerer Rechtsaußen verbrachte er den Großteil seiner Saison in der AHL. Er begann das Jahr bei den Buffalo Sabres, erlitt jedoch eine Knieverletzung. Im Januar wurde er auf Waivers gesetzt, blieb unbeansprucht und wurde schließlich den Rochester Americans zugewiesen. Im März wurde er zu den New York Rangers transferiert, wo er drei Spiele mit dem Hauptteam und drei mit deren AHL-Partner, den Hartford Wolf Pack, bestritt.

Fazit und Ausblick

Es war ein herausfordernd Jahr für ihn und in 22 NHL-Spielen erzielte er nur zwei Punkte bei 19 Strafminuten. Es ist schwer vorstellbar, dass Hughes versucht wäre, Aube-Kubel zu seinem NHL-Kader hinzuzufügen, da er nicht mehr als ein Depth-Spieler sein würde, vielleicht der Typ Spieler, der Michael Pezzetta ersetzen könnte, der aller Wahrscheinlichkeit nach in Montreal nicht mehr im Team sein wird.

Foto-Credit: David Kirouac – Imagn Images.

Erhalten Sie die neuesten Canadiens-Geschichten, Analysen, aktuellen Nachrichten und mehr! Tippen Sie auf den Stern, um uns zu Ihren Favoriten auf Google News hinzuzufügen, damit Sie keine Story verpassen. Folgen Sie Karine auf X, Bluesky und Threads. Besuchen Sie die Hockey News Canadiens-Seite für alle Nachrichten und Ereignisse rund um die Canadiens. Beteiligen Sie sich an der Diskussion, indem Sie sich für den Canadiens-Roundtable bei Die Hockey News anmelden!