Zuschauerzahlen im Rückgang: Stanley Cup Finale 2024 unterbietet 4 Nations Event

US-Fernsehquoten des Stanley Cup Finals

Die US-Fernsehquoten für das Stanley Cup Finale zwischen den Florida Panthers und den Edmonton Oilers sind im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Im Durchschnitt verfolgten 2,5 Millionen Zuschauer die Spiele auf TNT. Zum Vergleich: Im letzten Jahr sahen beim entscheidenden Spiel 6, in dem die Panthers den Seriengewinn sicherten, noch 2,8 Millionen Zuschauer zu.

Insgesamt sind die Zuschauerzahlen im Kabel von 4,17 Millionen im Vorjahr, als das Finale noch auf ABC übertragen wurde, gesunken und erreichten damit die niedrigsten Quoten seit dem Finale 2021 zwischen Tampa Bay und Montreal.

Zuschauerbindung und Interaktionen

Die Zuschauerbindung konnte jedoch ein wenig gesteigert werden: Der Marktanteil stieg um 15 % im Vergleich zum ersten Cup-Finale auf TNT 2023, als Vegas Florida besiegte. Interessanterweise nahmen die Interaktionen in sozialen Medien zu, mit einem Anstieg von 32 % bei Inhalten zur NHL während der Playoffs.

Quoten in Kanada und internationale Vergleiche

In Kanada verfolgten im Schnitt 3,8 Millionen Zuschauer das Finale auf Sportsnet, während Connor McDavid auf seiner Suche nach dem ersten Meistertitel war. Die durchschnittlichen 1,8 Millionen Zuschauer der Playoffs, in denen fünf der 16 beteiligten Teams in Kanada ansässig waren, zeigen einen Anstieg um 6 % im Vergleich zum Vorjahr.

Im Vergleich zu den Quoten des 4 Nations Face-Off im Februar, bei dem nationale Wettbewerbe mit den besten Spielern der NHL stattfanden, schnitt das Stanley Cup Finale deutlich schlechter ab. Das Finale zwischen den USA und Kanada verfolgten 9,3 Millionen Menschen in den USA und 10,7 Millionen in Kanada. Die sechs Round-Robin-Spiele in Nordamerika zeigten im Schnitt 4,6 Millionen Zuschauer.