Elmer Soderblom: Der größte Spieler der Detroit Red Wings
In der Geschichte der Detroit Red Wings, die in ihre hundertjährige Saison in der NHL starten, gab es noch nie einen Spieler, der größer ist als der in Schweden geborene Elmer Soderblom. Der beeindruckende 2,03 m große Stürmer hat zum zweiten Mal in seiner Profikarriere den Sprung aus dem Trainingslager in den Kader der Red Wings geschafft und hat sich dieses Mal vorgenommen, dauerhaft in der NHL zu bleiben.
Ein denkwürdiger Saisonstart
Ironischerweise begann die Saison 2022, als Soderblom im Oktober 2022 erstmals im Kader der Red Wings stand, gegen die Montreal Canadiens – denselben Gegner, gegen den sie diese Saison am Donnerstag starten werden. Soderblom erzielte sein erstes Karriereziel früh im dritten Drittel dieses Spiels, was nicht nur einen Karrieremeilenstein darstellt, den er mit seinen Eltern auf der Tribüne feierte, sondern auch ein torloses Unentschieden brach, das letztendlich mit einem 3:0-Sieg für die Red Wings endete. Dies wird er für immer in Erinnerung behalten!
„Es war mein erstes Spiel, mein NHL-Debüt, es war eine sehr besondere Nacht“, sagte Soderblom, als er auf sein Debüt und sein erstes Tor vor drei Jahren zurückblickte. „Es war sehr lustig und aufregend, ein Traum, der wahr wurde. Ich erinnere mich nur an gute Dinge von dieser Nacht.“
Die Kamera schwenkte wiederholt zu Soderbloms Eltern, die aus Schweden angereist waren und überglücklich waren, sogar High Fives von Kevin Larkin, Dylans Vater, zu bekommen. Für seine Leistungen wurde er zum ersten Star des Spiels ernannt.
Karriere und Entwicklung
Soderblom, den die Red Wings in der sechsten Runde (159. insgesamt) des Drafts 2019 auswählten, spielte in dieser Saison 21 Spiele für die Red Wings, bevor er zu den Grand Rapids Griffins zurückgeschickt wurde, wo er blieb, bis er letzte Saison wieder ins Team berufen wurde. Er spielte letztendlich in 26 Spielen, erzielte vier Tore und gab sieben Vorlagen.
Soderblom hat in seiner Karriere bereits offensives Potenzial gezeigt, als er in der Saison 2019-20 bei Frölunda HC J20 mit 29 Toren und 26 Vorlagen aufwarten konnte. Bis heute war seine erfolgreichste Saison im Profihockey die mit den Griffins in 2023-24, wo er in 61 Spielen 13 Tore und 16 Vorlagen erzielte.
In der Offseason hielt es Red Wings GM Steve Yzerman für angemessen, Soderblom für weitere zwei Saisons mit einem Cap-Hit von 1,125 Millionen Dollar zu verlängern. Er wird wahrscheinlich zu Beginn der Saison in der vierten Reihe mit Michael Rasmussen und Neuzugang Mason Appleton spielen.
Ziele und Ambitionen
In seiner zweiten Gelegenheit, seinen Platz im Kader zu festigen, nachdem er das Team aus dem Trainingslager gemacht hat, stellt sich Soderblom bereits vor, nicht nur konstant in seiner Leistung zu bleiben, sondern auch seine bemerkenswerte Statur zu seinem Vorteil zu nutzen.
„Ich möchte zeigen, dass ich auf diesem Niveau gut spielen kann und mich weiter verbessern möchte, und einfach ein besserer Spieler werden. Mein Ziel ist es, konstant zu bleiben und zu zeigen, was ich kann“, sagte er.
„Ich habe gelernt, konstanter zu sein und meine Größe zu meinem Vorteil zu nutzen und mit meiner Größe zu spielen, während ich trotzdem meine Hände und meinen Schuss einsetze“, fuhr er fort. „Ich habe das Gefühl, dass ich eine gute Kombination gefunden habe und einen Weg gefunden habe, konstant zu sein.“
Ein besonderer Status
„Es ist etwas Besonderes“: Todd McLellan reflektiert über die Bedeutung, Teil der Red Wings zu sein. Die NHL-Saison 2025-26 hat offiziell für mehrere Teams begonnen, und für die Detroit Red Wings beginnt sie am Donnerstagabend gegen die Montreal Canadiens in der Little Caesars Arena.
Was das Wissen betrifft, dass kein Spieler von fast 1.400 Männern, die in den letzten 100 Jahren für die Red Wings gespielt haben, größer ist als er, so ist das für Soderblom nicht etwas, das ihm ständig im Kopf herumgeht – aber das bedeutet nicht, dass er es nicht für eine interessante Realität hält.
„Ein paar Mal ist es lustig“, sagte er mit einem Grinsen, als er gefragt wurde, ob er jemals über seinen Status als größter Spieler in der Teamgeschichte nachgedacht hat. „Nicht, dass ich zu viel darüber nachdenke, aber es ist eine interessante Tatsache.“
Verpassen Sie keine Geschichte, indem Sie uns zu Ihren Google News Favoriten hinzufügen! Folgen Sie Michael Whitaker auf X.