Internationale Basketball-Highlights
Seit dem Ende der NBA 2K26 Summer League in Las Vegas gab es für Basketballfans und Fantasy-Enthusiasten zwar keine NBA-Aktionen, doch internationale Wettbewerbe sorgten für reichlich Unterhaltung. AfroBasket wurde am Wochenende abgeschlossen, wobei Senegal die Goldmedaille gewann. Zudem finden Wettbewerbe für Männer in den Amerikas (AmeriCup) und Asien statt. Die FIBA EuroBasket, die am 27. August beginnt, wird jedoch die größte Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Spanien hat vier der letzten sechs Turniere gewonnen, darunter drei der letzten fünf, seit das Event auf 24 Länder erweitert wurde. Es wird viel Konkurrenz geben, während Spanien versucht, seinen Titel zu verteidigen. Auch für Fantasy-Manager könnten sich einige interessante Einblicke ergeben, obwohl sich das internationale Spiel (und die Spielerrollen) vom NBA-Spiel unterscheidet.
Spieler, die während der EuroBasket zu beobachten sind
Hier ist ein Blick auf zehn Spieler, die es wert sind, während der EuroBasket verfolgt zu werden, beginnend mit einem Lakers-Star, der sich Berichten zufolge in hervorragender körperlicher Verfassung befindet.
- G Luka Dončić, Slowenien (Los Angeles Lakers)
Dončić war Gegenstand eines Features in Men’s Health, und das aus gutem Grund, da seine Fitness während seiner NBA-Karriere oft diskutiert wurde. Da LeBron James im Dezember 41 Jahre alt wird, ist klar, dass Dončić der Spieler sein wird, auf den sich die Lakers beim Aufbau ihres Kaders in Zukunft konzentrieren. Während Slowenien bei der EuroBasket 2022 keine Medaille gewann, führten Dončić und Goran Dragić das Team 2017 zu Gold, wobei letzterer im Finale gegen Serbien mit 35 Punkten überragte. Dončić wird erneut den Weg für Slowenien anführen, und während die Zahlen beobachtet werden, wird seine Kondition und Gesundheit mit viel größerer Aufmerksamkeit verfolgt. Im schlimmsten Fall wird er ein Top-5-Pick in Fantasy-Drafts sein, und Dončićs Preis in Gehaltsligen sollte hoch bleiben. - F Giannis Antetokounmpo, Griechenland (Milwaukee Bucks)
Antetokounmpo wird erneut Griechenland vertreten, doch die Fragen zu seiner Zukunft in Milwaukee bleiben ein Gesprächsthema. Der Großteil der Diskussion kommt jedoch von außerhalb von Milwaukee, und von Giannis selbst gab es bisher keine Äußerungen. Wird er etwas zu sagen haben, wenn die EuroBasket endet? Wir werden sehen. Was seinen Fantasy-Wert betrifft, würde nur eine katastrophale Verletzung etwas an seiner Position vor der Saison 2025-26 ändern. Antetokounmpo ist einer der besten Spieler, die man im Fantasy-Basketball aufstellen kann, insbesondere wenn man die Freiwurfquote ignoriert. - C Nikola Jokić, Serbien (Denver Nuggets)
Wir alle wissen, was Jokić im Fantasy-Basketball zu bieten hat; er hat in vier der letzten fünf Saisons die Rangliste im Wert pro Spiel angeführt und war in fünf aufeinander folgenden Saisons entweder erster oder zweiter im Gesamtwert. Wie Slowenien hat auch Serbien bei der vorherigen EuroBasket keine Medaille gewonnen, nachdem sie dies 2017 taten, und sie gewannen Bronze bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Mit Jokić an der Spitze ist Serbien einer der Favoriten auf eine Medaille in diesem Sommer. Aus NBA-Sicht haben die Nuggets in dieser Offseason einige notwendige Verbesserungen vorgenommen, Cameron Johnson von den Nets verpflichtet und die Bank mit den Neuzugängen Bruce Brown und Jonas Valanciunas verstärkt. Jokić sollte erneut ein Top-3-Pick in Fantasy-Drafts sein, unabhängig vom Format, und nichts außer einer schweren Verletzung während der EuroBasket würde das ändern. - C Alperen Şengün, Türkei (Houston Rockets)
Was die Kaderverbesserungen betrifft, haben die Rockets in diesem Sommer ebenfalls einen gemacht, indem sie Kevin Durant von den Suns in einem Paket verpflichtet haben, das Jalen Green und Dillon Brooks beinhaltete. Wie wirkt sich das auf Şengün aus? Er hat in den letzten zwei Saisons im Durchschnitt 5,0 und 4,9 Assists pro Spiel erzielt, trotz des Mangels an konstanten Distanzschützen bei den Rockets. Die Hinzufügung eines Schützen von Durants Kaliber könnte Şengüns Potenzial als Spielmacher erhöhen, sei es durch KDs Treffer oder die anderen Rockets, die sich bessere Würfe erarbeiten. Şengüns Fantasy-Wert hat in der letzten Saison gelitten, hauptsächlich aufgrund eines Rückgangs seiner Punkte um zwei pro Spiel. Dennoch traf er fast 54 Prozent aus dem Feld und erzielte im Durchschnitt 10,3 Rebounds pro Spiel, was einen Karrierebestwert darstellt. Ein Top-50-Spieler in Acht-Kategorie-Formaten, Şengün kann auch in der Saison 2025-26 eine ähnliche Produktion bieten, selbst mit der Hinzufügung von Durant und Amen Thompson, die möglicherweise eine prominentere Rolle im Angriff spielen. - F/C Kristaps Porziņģis, Lettland (Atlanta Hawks)
Da Porziņģis in ein Vertragsjahr geht und die Celtics ihre Finanzen nach der Verletzung von Jayson Tatum neu ordnen wollen, war klar, dass KP auf dem Weg war. Boston tauschte ihn nach Atlanta, wo die Frage in diesem Sommer ist, ob Porziņģis neben Onyeka Okongwu starten wird oder ob einer von ihnen von der Bank kommt. Während er eine wertvolle Fantasy-Option ist, wenn er verfügbar ist, spielte Porziņģis in der letzten Saison nur in 42 Spielen, und die Ausdauer war nach einer späten Saisonkrankheit ein Problem. Porziņģis hat in Lettlands Vorbereitungsspielen vor dem Turnier gesund ausgesehen, was ein gutes Zeichen ist. Ein hervorragendes Turnier würde jedoch viel dazu beitragen, die Bedenken der Fantasy-Manager auszuräumen, die unsicher sind, wann sie Porziņģis draften sollten. - F Franz Wagner, Deutschland (Orlando Magic)
Während Verletzungen Wagner in der letzten Saison auf 60 Spiele beschränkten, bot er, wenn er gesund war, einen hervorragenden Wert in Kategorie-Ligen und rangierte in den Top-50 in Acht- und Neun-Kategorie-Formaten. Er hat nicht nur die Möglichkeit, die EuroBasket als Sprungbrett in die Saison 2025-26 zu nutzen, sondern der Magic-Forward wird auch versuchen, die amtierenden FIBA Basketball-Weltmeister zu ihrem ersten kontinentalen Titel seit 1993 zu führen (Deutschland gewann 2022 Bronze). Wagner beendete die letzte Saison mit verbesserten Durchschnittswerten in Punkten, Rebounds, Assists, Steals und Dreipunktern, während er 46,3 Prozent aus dem Feld und 87,1 Prozent von der Freiwurflinie traf. Während Teamkollege Paolo Banchero in frühen Mock-Drafts, an denen ich teilgenommen habe, das bevorzugte Ziel war, sollte man Wagner nicht unterschätzen. Eine gute Leistung in der EuroBasket würde wahrscheinlich seinen Fantasy-Wert steigern. - F Lauri Markkanen, Finnland (Utah Jazz)
Wenn sein Lauf durch Finnlands Vorbereitungsspiele ein Hinweis auf das ist, was kommen wird, wird Markkanen einige beeindruckende Punktzahlen erzielen. Ob das genug ist, um Finnland aus der Gruppenphase zu bringen, könnte eine andere Frage sein. Was Markkanens Fantasy-Aussichten für 2025-26 betrifft, kann man Manager, die bereit sind, woanders nach Wert zu suchen, nicht die Schuld geben. Da Utah anscheinend entschlossen ist, alles zu tun, um Cooper Flagg zu verpflichten, war Markkanen aufgrund von Verletzungen auf 47 Spiele beschränkt, und seine Produktion sank, als er spielte. Das Talent, um zurückzukommen, ist zweifellos vorhanden, aber wie viel Markkanen nächste Saison für die Jazz tut, könnte außerhalb seiner Kontrolle liegen, wenn die Geschäftsführung erneut beschließt, die Chancen auf die Draft-Lotterie zu nutzen. - F Deni Avdija, Israel (Portland Trail Blazers)
Nach einer soliden Saison 2023-24 mit den Wizards machte Avdija einen weiteren Schritt nach vorne in seiner ersten Saison bei den Trail Blazers. Er begann die Saison als Reservespieler, wechselte jedoch schließlich Ende Dezember dauerhaft in die Startaufstellung. Ein später Pick basierend auf seinem Yahoo! ADP, Avdija war nahe daran, ein Top-75-Spieler im Wert pro Spiel in Acht-Kategorie-Formaten zu sein und wurde innerhalb dieser Schwelle in den Gesamtwerten eingestuft. Eine Frage, die während der EuroBasket nicht beantwortet wird, ist, wie die Startaufstellung von Portland aussieht, jetzt wo Jerami Grant gesund ist. Wird Avdija die Saison als Starter beginnen oder von der Bank kommen? Unabhängig von seiner Position in der Rotation wird er weiterhin soliden Wert bieten, aber als Starter erhöht sich Avdijas Potenzial als Allround-Spielmacher für sich selbst und seine Teamkollegen. - F/C Santi Aldama, Spanien (Memphis Grizzlies)
Ursprünglich ein Spieler, den man in der letzten Runde auswählen sollte, wird Aldamas Fantasy-Wert durch die Verletzungen der Starter Jaren Jackson Jr. (Zehe) und Zach Edey (Knöchel), die sich einer Operation unterzogen haben, beeinflusst. Keiner von beiden ist garantiert, rechtzeitig zum Trainingslager der Grizzlies bereit zu sein, was Aldamas Wert in Fantasy-Drafts erhöht. In der letzten Saison rangierte er knapp außerhalb der Top-100 in Acht- und Neun-Kategorie-Formaten; viel Glück, ihn in Drafts über dieser Schwelle hinaus zu bekommen, aufgrund der Verletzungen von Jackson und Edey. Aldama kommt von einer Saison, in der er Karrierehöchstwerte in Punkten, Rebounds, Assists, Steals und Dreipunktern erzielte, obwohl er 25,5 Minuten pro Spiel spielte. - F/C Alexandre Sarr, Frankreich
Das EuroBasket-Team Frankreichs umfasst die beiden Top-Picks des letzten Sommers, aber Sarr wird in der nächsten Saison eine bedeutendere Rolle in seinem NBA-Team spielen als Atlantas Zaccharie Risacher. Er belegte den vierten Platz bei der Wahl zum Rookie des Jahres und trat in 67 Spielen für die Wizards auf, wobei er im Durchschnitt 13,0 Punkte, 6,5 Rebounds, 2,4 Assists, 1,5 Blocks und 1,6 Dreipunkte erzielte. Allerdings beeinträchtigte ineffizientes Schießen seinen Fantasy-Wert, sodass Sarr kaum ein Top-150-Spieler in Acht-Kategorie-Formaten war. Die nächste Saison wird ein weiterer Wiederaufbau für die Wizards sein, sodass die Chancen für die jüngeren Spieler des Teams vorhanden sein werden. Fantasy-Manager benötigen jedoch einen effizienteren Sarr, um einen soliden Wert für ihre Investition zu erhalten.
Andere zu beobachtende Spieler
G Dennis Schröder, Deutschland (Sacramento Kings), C Nikola Vučević, Montenegro (Chicago Bulls), F Pelle Larsson, Schweden (Miami Heat), G/F Bilal Coulibaly, Frankreich (Washington Wizards), G/F Zaccharie Risacher, Frankreich (Atlanta Hawks)