Yamato Hata kehrt ins Training zurück
World Boxing News kann bestätigen, dass Yamato Hata auf Social Media wieder aktiv ist und sich sieben Wochen nach der tragischen Veranstaltung am 2. August in Tokio wieder im Training zeigt. Hata, der nach dem Tod seines Gegners Shigetoshi Kotari im Mittelpunkt schwerer Unsicherheiten stand, postete Bilder von sich beim Laufen und Trainieren. Der japanische Kämpfer wirkte lächelnd und gesund und beruhigte die Fans, die nach einer längeren Stille das Schlimmste befürchtet hatten. Mit den Worten
„Immer wieder laufen!“
kommentierte Hata sein Comeback und schien in guter Stimmung zu sein.
Reaktionen der Fans
Dieses Update kommt nach Wochen der Spekulation über Hatas Zustand. WBN berichtete zuvor, dass der 28-Jährige sich erholt hatte, obwohl das Fehlen einer offiziellen Bestätigung und die Abwesenheit von Social Media Zweifel aufkommen ließen. Einige überfluteten sein Instagram-Konto mit „RIP“-Kommentaren, was Alarm in der Boxgemeinschaft auslöste. Die Fans reagierten auf Hatas Comeback-Post mit überwältigter Erleichterung.
„Ich bin so glücklich, Mr. Yamato zu sehen!“
schrieb einer. Ein anderer fügte hinzu:
„Es ist immer noch heiß, also pass auf dich auf.“
Ein dritter kommentierte:
„Ich freue mich so, Yamatos lächelnde Pose zu sehen“
, während ein vierter abschloss:
„Ich drücke dir die Daumen!“
Die Sicherheitskrise im Boxsport
Dies steht im krassen Gegensatz zu den Kommentaren auf Hatas vorherigen Posts vor dem Kampf, die ‚Killer‘ in einer schockierenden Anschuldigung nach Kotaris Tod beinhalteten. Hatas Rückkehr ins Training bringt zumindest eine positive Nachricht aus einem Ereignis, das ansonsten als die Korakuen Hall-Katastrophe in Erinnerung bleibt. Die Veranstaltung am 2. August hinterließ den Sport erschüttert, nachdem Shigetoshi Kotari, der nach dem Kampf gegen Hata zusammengebrochen war, und Hiromasa Urakawa, der in der Nacht zuvor tödlich verletzt wurde, starben.
Während Hata körperlich wohlauf zu sein scheint, bleibt die breitere Sicherheitskrise im japanischen Boxsport ungelöst. Die Japan Boxing Commission (JBC) hat bisher keine umfassenden Reformen eingeführt, abgesehen von der Verkürzung der OPBF-Titelkämpfe von zwölf Runden auf zehn. Kritiker bestehen darauf, dass Maßnahmen wie neurologische Tests, medizinische Nachsorge nach Kämpfen und strengere Sperren dringend erforderlich sind, um weitere Tragödien zu verhindern.
Ein Hoffnungsschimmer
Für den Moment bietet Hatas lächelnde Rückkehr jedoch einen Hoffnungsschimmer. Nach Wochen der Stille und des Zweifels hat der Boxer gezeigt, dass er vorankommt, wieder trainiert, mit Fans interagiert und beweist, dass es ihm gut geht. WBN wird Neuigkeiten über Hatas nächsten Kampf bringen, sobald die Promoter ihn ankündigen.