Trainer Xabi Alonso über Rodrygos Situation
Der Trainer von Real Madrid, Xabi Alonso, erklärte, dass es seine Entscheidung war, Rodrygo im Spiel des Vereins gegen Osasuna am Dienstag, das mit 1:0 endete, nicht einzuwechseln. Gleichzeitig kursieren Transfergerüchte über einen Wechsel zu Premier-League-Clubs. Rodrygo, 24, blieb das gesamte Spiel auf der Bank, was die Spekulationen über einen möglichen Wechsel verstärkte. Berichten zufolge haben mehrere Premier-League-Clubs, darunter Liverpool, Arsenal und Manchester City, Interesse an dem brasilianischen Stürmer bekundet.
Alonsos Einschätzung
Alonso, der Carlo Ancelotti als Trainer ablöste, spielte Rodrygos Mangel an Spielzeit herunter und betonte, dass er weiterhin auf den Spieler zählt.
„Es war nur ein Spiel. Wenn er in drei Monaten immer noch keine Minuten bekommt, dann ist das eine andere Situation“,
sagte Alonso.
„Es läuft nichts. Die Club-Weltmeisterschaft war ein anderer Kontext aufgrund des Wettbewerbs. Aber das war nur ein Spiel. Ich denke, wir können die Club-Weltmeisterschaft hinter uns lassen, und was wirklich zählt, ist diese Saison. Natürlich zähle ich auf Rodrygo. Es ist nur ein Spiel, wir müssen nicht zu viel in die Zukunft hineinlesen. Wenn er in drei Monaten immer noch keine Spielzeit hat, kann ich dir mit mehr Sicherheit sagen, was los ist. Aber heute waren es die Umstände des Spiels und meine Entscheidungen, ihn nicht spielen zu lassen.“
Rodrygos Wandel und Marktwert
Rodrygo hat sich in nur wenigen Monaten von unbestrittenem Star zu umstrittener Figur gewandelt. Der Stürmer, der 2022 innerhalb von 60 Sekunden zwei Tore gegen Manchester City erzielte und damit eine der legendärsten Comebacks in der Geschichte von Real Madrid anführte, sitzt nun aufgrund des Aufstiegs des Trios Kylian Mbappé, Vinícius Júnior und Jude Bellingham auf der Bank. Madrid zahlte 2018 rund 54 Millionen Euro (jetzt 62 Millionen Dollar) an Santos, um die Dienste von Rodrygo zu sichern, der damals ein vielversprechender 17-Jähriger war. Der Wechsel wurde als Erfolg angesehen, nachdem er sich schnell an das europäische Spiel angepasst hatte, doch die aktuelle Situation ist anders, wie Quellen von ESPN berichten.
Die Ablösesumme wird durch die Nachfrage bestimmt, und eine Quelle sagte ESPN, dass Madrid rund 100 Millionen Euro (116 Millionen Dollar) verlangen würde, um über einen Transfer zu verhandeln, wobei die Mindestgebühr auf 80 Millionen Euro (93 Millionen Dollar) festgelegt ist. Rodrygos Situation hat eine Flut von Berichten in den spanischen Medien über mögliche neue Ziele ausgelöst. Quellen teilten ESPN mit, dass die meisten dieser Gerüchte unbegründet sind und dass es derzeit keine offiziellen Verhandlungen mit anderen Clubs gegeben hat. Real Madrid erklärte zudem, dass bis heute kein Angebot eingegangen ist.
Ausblick auf das Transferfenster
Mit weniger als einem Monat bis zum Schließen des Transferfensters könnte sich die Situation jedoch ändern. Quellen deuteten an, dass ein Wechsel in die Premier League für Rodrygo am attraktivsten wäre, falls er den Verein verlässt. Das Spiel fand am Dienstag statt, anstatt am letzten Wochenende zusammen mit den anderen Eröffnungsspielen, da die Spieler von Madrid nach der Teilnahme an der Club-Weltmeisterschaft mehr Ruhe benötigten. Madrids Versuch, sein Debüt noch weiter zu verschieben, wurde von der Liga abgelehnt.
Spielanalyse und Ausblick
Kylian Mbappé, in seiner zweiten Saison bei Real Madrid, führte das Team zu einem 1:0-Sieg. Das Tor gab Alonso einen siegreichen Einstand in seiner ersten vollen Saison mit dem Verein. Madrid kontrollierte den Ballbesitz mit mehr als 70 %, hatte jedoch Schwierigkeiten, die enge Abwehr von Osasuna früh zu durchbrechen und drohte mit einigen Schüssen aus der Distanz.
„Es gab Positives, beginnend mit dem Ergebnis“,
sagte Alonso.
„Wir brauchen noch ein paar Dinge, die uns Stabilität geben, um weiter voranzukommen.“