Wrexham bemüht sich um die Verpflichtung von Christian Eriksen

Wrexham bemüht sich um Christian Eriksen

Wrexham hat sich um die Verpflichtung des freien Spielers Christian Eriksen bemüht. Der 33-Jährige ist seit dem Verlassen von Manchester United nach Ablauf seines Vertrags in diesem Sommer ohne Verein. Die neu aufgestiegene Mannschaft in der Championship, die in den letzten drei Spielzeiten drei Aufstiege erzielt hat, möchte ihren Kader vor der kommenden Saison mit einem möglichen Transfer des Mittelfeldspielers verstärken.

Äußerungen von Eriksens Vertreter

„Wrexham verbessert wirklich alles, sowohl auf als auch neben dem Platz, und es ist ein äußerst beeindruckendes Projekt, wie man an der Präsenz von Leuten wie Michael Williamson dort sehen kann. Aber Christian möchte immer noch in einem Wettbewerb der ersten Liga spielen und möchte unbedingt in Westeuropa bleiben. Es gibt einige Kontakte, aber es muss für beide Seiten passen.“

Diese Aussage stammt von Eriksens Vertreter, Martin Schoots, gegenüber Mail Sport.

Eriksens Karriere-Highlights

Der ehemalige Spieler von Ajax, Tottenham Hotspur, Inter Mailand und Brentford hat in seiner Karriere insgesamt 650 Einsätze absolviert, davon 310 in der Premier League. Eriksen erzielte 55 Tore und gab 81 Vorlagen in der englischen Top-Liga. Zudem hat er 46 Tore in 144 Spielen für die dänische Nationalmannschaft erzielt. In seiner letzten Saison im Old Trafford erzielte Eriksen fünf Tore und gab sechs Vorlagen in 35 Spielen, begann jedoch nur 11 Premier-League-Spiele.

Wrexhams Transfers in diesem Sommer

In diesem Sommer hat Wrexham bereits Lewis O’Brien von Nottingham Forest, Josh Windass ablösefrei von Sheffield Wednesday, Danny Ward ablösefrei von Leicester City, Ryan Hardie von Plymouth Argyle, George Thomason von Bolton Wanderers und Liberato Cacace von Empoli verpflichtet, letzterer für eine vereinsrekordverdächtige Ablösesumme.

Start der Championship-Kampagne

Die walisische Mannschaft beginnt ihre Championship-Kampagne mit einem Auswärtsspiel in St. Mary’s gegen Southampton am 9. August.