Wojciech Szczesny verlängert Vertrag bei Barcelona um zwei Jahre

Wojciech Szczesny unterschreibt neuen Vertrag bei Barcelona

Wojciech Szczesny hat einen neuen Vertrag bei Barcelona unterschrieben, der ihn bis 2027 an den Verein bindet. Der 35-jährige Torhüter wurde im Oktober 2024 als Free Agent verpflichtet, nachdem Marc-André ter Stegen sich langfristig verletzt hatte. Szczesny setzte sich schnell gegen den La Masia-Absolventen Iñaki Peña durch und übernahm die Rolle des Stammtorhüters.

Vertragsverlängerung und Konkurrenz

Am 2. Juni wurde berichtet, dass Barcelona Szczesny eine zweijährige Vertragsverlängerung angeboten hat, trotz des Interesses an einer Verpflichtung von Espanyols Joan García. Inzwischen hat der Verein einen Deal für den 24-jährigen García abgeschlossen, nachdem sie seine Ausstiegsklausel in Höhe von 25 Millionen Euro (21,4 Millionen Pfund, 28,8 Millionen Dollar) aktiviert haben. García spielte in der letzten Saison in jedem Ligaspiel für die auf dem 14. Platz stehende La Liga-Mannschaft.

Zukunft von Ter Stegen und Rückkehr von Szczesny

Die Zukunft von Ter Stegen bei Barcelona ist nach Garcías Ankunft ungewiss. Der Verein wäre bereit, seinen Kapitän diesen Sommer ziehen zu lassen. Szczesny hatte zu Beginn der Saison 2024/25 seinen Rücktritt vom Fußball angekündigt, nachdem sein Vertrag bei Juventus ausgelaufen war, kehrte jedoch zwei Monate später nach einem Vertragsangebot von Barcelona zurück.

Verletzungen und Leistungen

Ter Stegen, 33, erlitt im September gegen Villarreal einen Riss der Patellasehne im rechten Knie, was ihn für die gesamte Saison außer Gefecht setzte. Sein Stellvertreter Peña war zunächst der bevorzugte Torhüter für Hansi Flick in den folgenden Monaten. Peña absolvierte in dieser Saison 23 Spiele für Barcelona, doch nach der Winterpause wurde Szczesny der erste Torwart des Vereins und spielte 30 Spiele für Flicks Mannschaft im Jahr 2025, wodurch er zur Nummer 1 in La Liga und Champions-League-Spielen avancierte.

Internationale Karriere und Vereinsgeschichte

Szczesny wurde 84 Mal für die polnische Nationalmannschaft eingesetzt, nachdem er 2009 sein Länderspieldebüt gegeben hatte, und nahm an zwei der drei Spiele seiner Mannschaft bei der Euro 2024 teil – seinem siebten großen internationalen Turnier. Der Torhüter kam 2006 als 16-Jähriger von Legia Warschau zu Arsenal und absolvierte 181 Einsätze für den nordlondonischen Klub, mit dem er 2014 und 2015 den FA Cup gewann. Der Pole verbrachte zwei Saisons auf Leihbasis bei der AS Roma, bevor er im Sommer 2017 einen festen Vertrag bei Juventus unterschrieb. In seiner Zeit bei Juventus kam Szczesny auf 252 Einsätze und gewann acht große Titel, darunter drei Serie-A-Meisterschaften. In der letzten Saison spielte er 35 Mal in der Serie A, doch Juventus verpflichtete anschließend den Torhüter Michele Di Gregorio von Monza, was zu Szczesnys Abgang führte.