Woher stammt das Wort ‚Soccer‘?

Juni 24, 2025

Einleitung

Das Wort ‚Soccer‘ steht im Mittelpunkt einer der langlebigsten, wenn auch vergleichsweise subtilen und kleinlichen Fronten des Kulturkrieges. Es handelt sich um eine transatlantische Meinungsverschiedenheit über die Sprache, die mehr dahinterstecken könnte.

Die Bedeutung von „Soccer“

Die einfachste Sichtweise ist, dass es sich um Amerika handelt, das ein Wort verwendet, um einen extrem beliebten Sport von einem weniger beliebten Sport zu unterscheiden. Wenn man das Wort jedoch im falschen Kontext verwendet – sprich, „in England“ – kann man mit Ekel reagieren, von Menschen, die glauben, dass dies etwas Tiefgründigeres repräsentiert.
Es scheint, als ob diese Menschen denken, dass dies an der Identität des Spiels und an ihrer eigenen kratzen könnte. Es ist ein Amerikanismus, dem man misstrauen sollte.

Merchandise und Meinungen

Auf Etsy finden Sie Merchandise auf beiden Seiten: Ein T-Shirt mit dem Slogan „Es ist Fußball, nicht Soccer“ und ein Hoodie, der verkündet: „Es heißt Soccer“, komplett mit patriotischen Sternen und Streifen.

„Generell sind die transatlantischen Beziehungen friedlich geblieben, wenn es um Pullover und Sweater, Trucks und Lkw, Boots und Koffer oder Pants und Trousers geht… Warum erzeugt dieses Wort solchen Hass?“

Die Geschichte des Begriffs „Soccer“

Die schnelle Antwort auf die Frage, warum das Wort solche Emotionen hervorruft, ist, dass es Menschen gibt, die sich über alles empören. Die Geschichte des Wortes „Soccer“ ist jedoch faszinierender, als man denkt.

Das Wort stammt irgendwann im 19. Jahrhundert aus England. Damals gab es zwei Arten von Fußball: Rugby Football und Association Football, wobei „Soccer“ eine Kontraktion des letztgenannten ist. Der Ursprung könnte mit dem Studenten Charles Wreford-Brown verbunden sein, der im Oriel College, Teil der Universität Oxford, saß.

„Er wurde von einem Freund angesprochen: ‚Wreford, komm, lass uns nach dem ‚Brekker‘ eine Runde ‚Rugger‘ spielen?‘ ‚Nein, danke, John. Ich werde Soccer spielen.‘ In diesem flüchtigen Moment entstand ein neues Wort.“

Die Verbreitung des Begriffs

Das Wort „Soccer“ tauchte erstmals 1885 in gedruckter Form in der Oldhallian, einer Alumni-Zeitschrift, auf. Es dauerte einige Zeit, bis es in der breiten Diskussion Einzug fand. Die erste Nennung in der Manchester Guardian geschah 1905, während das erste Auftreten in der Times 1907 stattfand.

Obwohl Fußball allmählich das vorherrschende Wort in England wurde, wurde „Soccer“ bis in die 1980er Jahre weiterhin verwendet. Eine beliebte Fußballunterhaltungs-Show hieß „Soccer AM“.

Die Situation in Amerika

In Amerika war das Wort „Soccer“ jedoch nicht die einzige Bezeichnung. Die erste Nennung in der New York Times fand am 22. Oktober 1905 statt. Der Begriff wurde erst 1974 aus dem Namen der Organisation United States Football Association gestrichen.

So wurde „Soccer“ zur gängigen Bezeichnung in Amerika, während „Football“ mit dem ovalen Ball und den Helmen belegt blieb. Heutzutage ist die Unterscheidung etwas klarer; das Wort wird weiterhin von vielen verwendet und bleibt ein Streitpunkt.

Fazit

Das Wort „Soccer“ ärgert viele mit einem pedantischen Gemüt, bleibt aber ein wichtiger Teil der Sportkultur in den Vereinigten Staaten und darüber hinaus. Es scheint, dass wir uns darauf einigen könnten, um die verschiedenen Facetten und Geschichten, die mit diesem Wort verbunden sind, zu schätzen.