Winnipeg verlängert Vertrag mit Dylan Samberg um fünf Jahre

Verpflichtung von Dylan Samberg

Die Winnipeg Jets haben den Schlüsselverteidiger Dylan Samberg mit einem Fünfjahresvertrag im Wert von 5,75 Millionen Dollar pro Saison neu verpflichtet und sichern sich den 26-Jährigen bis zur NHL-Saison 2029/30. Dieser Vertrag unterstreicht Sambergs Status als wichtiges Element des defensiven Kerns der Jets nach einer soliden Saison 2024/25.

Leistungen in der letzten Saison

In der letzten Saison spielte Samberg in 60 Spielen der regulären Saison und erzielte sechs Tore sowie 14 Assists, was einer Karrierebestleistung von 20 Punkten entspricht. Zudem erzielte er eine beeindruckende Plus-Minus-Bewertung von +34 und kam auf durchschnittlich über 21 Minuten Eiszeit pro Spiel.

Samberg führte die Jets mit 120 geblockten Schüssen an und verzeichnete 56 Checks, was seine konstante physische Präsenz in der Defensive unterstreicht.

Playoff-Performance und Entwicklung

In den Playoffs fügte er in 13 Spielen drei Assists hinzu, bevor die Jets von den Dallas Stars eliminiert wurden. Ursprünglich wurde Samberg 2017 als 43. Spieler insgesamt gedraftet und hat sich seit seinem NHL-Debüt im Jahr 2021 zu einem Top-4-Verteidiger in allen Spielsituationen entwickelt.

Seine Partnerschaft mit Verteidiger Neal Pionk hat sich als entscheidend für die Franchise erwiesen. Obwohl sie normalerweise im zweiten Verteidigungspaar spielen, verbrachten die beiden 710 Minuten zusammen in 48 Spielen auf dem Eis. In dieser Zeit waren sie an 36 erzielten Toren beteiligt, was sie über stärker genutzte Verteidigungspaare wie Vegas‘ Noah Hanifin und Alex Pietrangelo (771 Minuten und 34 Tore) sowie Minnesotas Brock Faber und Jake Middleton (945 Minuten und nur 32 Tore) hebt.

Ausblick auf die Zukunft

Samberg tritt nun in seine besten Jahre ein und hat weitere solide Saisons vor sich, während die Jets versuchen, ihre Serie von drei aufeinanderfolgenden Saisons mit der besten Abwehr der Liga auszubauen.

In Bezug auf die Situation von Kyle Connor äußerte sich ein NHL-Insider, dass die Jets in einer besseren Position mit Connor sind als zuvor mit Nikolaj Ehlers.