Wimbledon Rückblick: Heißester Eröffnungstag bringt Überraschungen, während Alcaraz einer Niederlage entkommt

Grand Slam Briefing

Von Charlie Eccleshare, Matthew Futterman und Caoimhe O’Neill
Grand Slam Briefing | Dies ist ein täglicher Wimbledon-Newsletter. Schauen Sie sich hier unsere anderen Newsletter an.

Willkommen beim Grand Slam Briefing, unserem speziellen Newsletter, der Ihnen die größten Neuigkeiten aus Wimbledon bringt. Wir werden während des Turniers täglich mit Ihnen in Kontakt treten. Los geht’s:

Überraschungen und extreme Temperaturen

An einem Tag voller Überraschungen und extremer Temperaturen fand sich ein Tennisstar im Zentrum beider wieder.

Der Titelverteidiger Carlos Alcaraz war in einem sehr unerwarteten fünften Satz gegen den ungesetzten italienischen Showman Fabio Fognini, als ein Zuschauer im Publikum erkrankte. Alcaraz war einer der ersten, der es bemerkte, und lief zu einem Ordner, um ihm seine Wasserflasche zu geben.

Nach einer Verzögerung von 16 Minuten wurde der Zuschauer vom Platz gebracht. Um 19 Uhr Ortszeit war sie in stabilem Zustand und unterhielt sich mit den Sanitätern.

Alcaraz schaffte es dann, das Spiel in fünf Sätzen zu gewinnen, in dem er zeitweise hilflos angesichts von Fogninis überragendem Können und seinem eigenen unberechenbaren Spiel wirkte.

Kurz zuvor war Elena-Gabriela Ruse in den Schlussphasen ihrer Dreisatzniederlage gegen die US-Open-Meisterin Madison Keys auf dem Platz krank geworden.

Es war so ein Tag. Die Spieler trugen Eistücher, überall waren Regenschirme und Wimbledon gab seine Hitzeregel bekannt, die längere Pausen während des Spiels erlaubt. Bislang wurde sie jedoch noch nicht durchgesetzt.

Der Dienstag soll noch heißer werden, bevor es am Mittwoch abkühlt. Mehr zur brütenden Hitze später. Lassen Sie uns zu einigen anderen Ergebnissen vom Tag 1 kommen:

Ergebnisse vom Tag 1

Die besten Spielerinnen erledigten ihre Aufgaben.

Die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka gewann in geraden Sätzen gegen Carson Branstine, eine kanadische Qualifikantin, während die Finalistin des Vorjahres, Jasmine Paolini, nach einem Satzrückstand gegen Anastasija Sevastova aus Lettland zurückkam.

Die gesetzten Spielerinnen Nr. 9 Paula Badosa und Nr. 32 McCartney Kessler mussten Niederlagen hinnehmen – Badosa verlor gegen die Britin Katie Boulter, während Kessler gegen die 2023-Meisterin Markéta Vondroušová ausschied.

Für die gesetzten Herren war es ein blutiger Montag.

Der größte Rückschlag war Stefanos Tsitsipas, der mit einer Rückenverletzung aufgab, während er zwei Sätze gegen den französischen Qualifikanten Valentin Royer zurücklag. Wie Medvedev schien Tsitsipas, gesetzt auf Platz 24, einst wahrscheinlich mehrere Grand-Slam-Titel zu gewinnen. Er ist erst 26, aber bewegt sich in die falsche Richtung und das schon eine Weile.

Wenn Sie Schwierigkeiten hatten, all die Überraschungen zu verfolgen, sind Sie nicht allein.

Ab August wird Wimbledon das einzige Major sein, das an einem Montag beginnt, und das einzige, das 64 seiner 128 Erstrundenmatches am Eröffnungstag spielt.

Wimbledon mag in einigen Bereichen des Grand-Slam-Wettbewerbs an Boden verlieren, aber es hat die richtige Idee, wenn es um einen verrückten Montag im Vergleich zu einem schläfrigen Sonntag geht.

Besondere Momente und Anekdoten

Andere bemerkenswerte Ergebnisse am Tag 1:

Carlos Alcaraz ist ein wandelndes Tennis-Highlight-Video. Aber auf Rasen leistet er seine verheerendsten Arbeiten, wenn er den Ball überhaupt nicht schlägt.

Coco Gauff und Aryna Sabalenka beendeten ihren Streit bei den French Open mit einem TikTok, aber dann bewarb Wimbledon ihr Friedensangebot und die Dinge wurden seltsam. Wimbledon ist das einzige Grand Slam, das auf Rasen gespielt wird – aber was, wenn der beste Weg, sich an die Oberfläche anzupassen, darin besteht, überhaupt nicht darauf zu spielen?

Dieser Abschnitt ist theoretisch für den besten Schlag des Tages reserviert, aber der heutige Schlag des Tages war … nicht ganz brillant. Madison Keys schlug einen Aufschlag vom Rahmen, der gerade nach oben schoss, bevor er irgendwie fast ins Netz fiel? Keys konnte nicht anders, als zu lachen:

Die Wimbledon-Schlange

Die Wimbledon-Schlange für Bodenpässe ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Tennis-Legende. Fans stehen in den frühen Morgenstunden auf, um die günstigsten Tickets zu kaufen, die nicht die drei größten Plätze abdecken, aber Zugang zu großen Namen in den frühen Runden bieten.

Pat und Neil Buie aus Toronto, Kanada, kamen am Montag um 6:30 Uhr an. Das ist ziemlich spät. Sechs Stunden später waren sie kurz davor, nach vorne zu kommen. Wimbledon zu sehen, ist ein Punkt auf ihrer Bucket List, aber sie mussten fast sieben Stunden in der Hitze stehen, mit nur einem Regenschirm zum Schutz.

„Ja, es ist heiß, aber es geht uns nicht zu schlecht“, sagt Pat, 71.

„Der Wind hat uns kühl gehalten“, fügt Neil, ihr Mann seit 43 Jahren, hinzu.

Weiter hinten in der Schlange waren Cathy Danache, Lisa Morton und Debbie Penderghast jetlagged. Die drei Flugbegleiterinnen landeten um 8 Uhr in London und machten sich direkt auf den Weg nach Südwest-London. Danache hat sich zum Ziel gesetzt, einen Wimbledon-Bodenpass zu sichern, nachdem sie zwei vorherige gescheiterte Versuche unternommen hat. Die Hitze heute fühlt sich anders an als dort, wo sie leben, im Orange County, aber es wird sich alles lohnen, wenn sie es endlich hinein schaffen.

„Es ist unerträglich heiß, man kann nicht darin stehen“, sagte Melanie Aidoo, die mit ihrer Mutter, die aus Südafrika angereist ist, im Schatten Schutz suchte.

„Selbst wenn sie nur einige Regenschirme entlang der Weglinien aufstellen würden, wäre das gut“, sagte Ethel Bergmann aus Miami, Florida, und Nr. 7.800 in der Schlange.

Überall im Park waren Ordner verteilt und Sanitäter standen bereit für alle, die die Hitze spürten. Der All England Club riet den Fans im und außerhalb des Geländes, Caps zu tragen, sich mit Sonnencreme einzuschmieren und hydratisiert zu bleiben.

Ausblick auf die nächsten Spiele

Das Zuschauen von Grand Slam Tennis ist eine durstige Angelegenheit.

Herren Einzel: Jannik Sinner (1) vs. Luca Nardi
8 Uhr ET auf ESPN/ESPN+
Sinner kommt von seiner ersten Niederlage gegen einen Spieler, der nicht Carlos Alcaraz heißt, in 49 Spielen. Sein Erstrunden-Gegner? Ein Landsmann mit einer Geschichte, Goliath zu besiegen.

Damen Einzel: Coco Gauff (2) vs. Dayana Yastremska
12 Uhr ET auf ESPN/ESPN+
Gauff beginnt ihre Jagd nach einem zweiten aufeinanderfolgenden Grand Slam-Titel, um die Damenaktion morgen abzuschließen. Yastremska hat Gauff Herausforderungen geboten.

Möchten Sie tägliche Wimbledon-Updates? Schauen Sie sich unsere anderen Newsletter an.

Streaming-Links in diesem Artikel werden von Partnern von The Athletic bereitgestellt. Einschränkungen können gelten. The Athletic behält sich die volle redaktionelle Unabhängigkeit vor. Partner haben keinen Einfluss auf den Berichterstattungs- oder Bearbeitungsprozess und überprüfen keine Geschichten vor der Veröffentlichung.