Wimbledon 2025 Spielplan: Zeitplan für den sechsten Tag mit Novak Djokovic und Jannik Sinner im Einsatz

Wimbledon 2025: Drittes Wochenende im All England Club

Das mittlere Wochenende der Championships 2025 in Wimbledon steht vor der Tür, und am Samstag endet die dritte Runde sowohl im Herren- als auch im Dameneinzel im All England Club. Zwei der größten Anwärter auf den Titel bei den Herren werden auf dem Centre Court antreten: Novak Djokovic und Jannik Sinner sind zurück auf dem Rasen.

Nach einem klaren Sieg über die britische Hoffnung Dan Evans ist Djokovic die Hauptattraktion auf dem Centre Court – er trifft am Samstagabend zur besten Sendezeit auf seinen serbischen Landsmann Miomir Kecmanovic. In der Zwischenzeit wird der topgesetzte Sinner zuerst gegen Spaniens Pedro Martinez antreten, nachdem er bisher mit souveränen Siegen in geraden Sätzen über Luca Nardi und Aleksandar Vukic fast unter dem Radar geblieben ist.

Dameneinzel und Chancen für Iga Swiatek

Im Dameneinzel, das durch die frühen Ausgänge der Topgesetzten Coco Gauff, Jessica Pegula, Jasmine Paolini, Qinwen Zheng und Madison Keys weit geöffnet wurde, scheinen sich die Chancen für Iga Swiatek zu verbessern. Vielleicht genießt die Tonangebende auf Sand die langsameren Bedingungen auf dem Rasen von SW19 in diesem Jahr, während sie sich durch das Tableau navigiert. Am Samstagnachmittag wird sie einen weiteren Test gegen Danielle Collins aus den USA haben.

Jannik Sinner gegen Pedro Martinez – Wimbledon live: Neueste Ergebnisse und Updates, bevor Novak Djokovic gegen Miomir Kecmanovic zurückkehrt. Auch die siebte gesetzte Mirra Andreeva ist im Einsatz, während die Überraschungsmeisterin des letzten Jahres, Barbora Krejcikova, in ihrer Titelverteidigung einen großen Test mit der zehnten gesetzten Emma Navarro in der mittleren Partie auf Platz 1 hat.

Spielplan für den sechsten Tag – Samstag, 5. Juli

(alle Plätze beginnen um 11 Uhr BST, sofern nicht anders angegeben)

  • Centre Court – 13:30 Uhr
    Jannik Sinner (ITA) [1] gegen Pedro Martinez (ESP)
    Iga Swiatek (POL) [8] gegen Danielle Collins (USA)
    Miomir Kecmanovic (SRB) gegen Novak Djokovic (SRB) [6]
  • Platz 1 – 13:00 Uhr
    Mirra Andreeva [7] gegen Hailey Baptiste (USA)
    Barbora Krejcikova (CZE) [17] gegen Emma Navarro (USA) [10]
    Ben Shelton (USA) [10] gegen Marton Fucsovics (HUN)
  • Platz 2
    Clara Tauson (DEN) [23] gegen Elena Rybakina (KAZ) [11]
    Alex de Minaur (AUS) [11] gegen August Holmgren (DEN)
  • Platz 3
    Daria Kasatkina (AUS) [16] gegen Liudmila Samsonova [19]
    Grigor Dimitrov (BUL) [19] gegen Sebastian Ofner (AUT)
  • Platz 12
    Flavio Cobolli (ITA) [22] gegen Jakub Mensik (CZE) [15]
    Zeynep Sonmez (TUR) gegen Ekaterina Alexandrova
  • Platz 14 Doppel TBA
    Brandon Nakashima (USA) [29] gegen Lorenzo Sonego (ITA)
  • Platz 16
    Jessica Bouzas Maneiro (ESP) gegen Dayana Yastremska (UKR)
  • Platz 18
    Belinda Bencic (SUI) gegen Elisabetta Cocciaretto (ITA)
    Marin Cilic (CRO) gegen Jaume Munar (ESP)

So sehen Sie Wimbledon im Fernsehen

Wimbledon wird live auf der BBC im Vereinigten Königreich übertragen, mit umfassender Berichterstattung über das Turnier, die auf BBC One, BBC Two sowie über BBC iPlayer und die BBC Sport-Website verfügbar ist. TNT Sports wird täglich eine 90-minütige Highlight-Show ausstrahlen und auch live über beide Einzel-Finals berichten.

Wenn Sie ins Ausland reisen und Wimbledon sehen möchten, benötigen Sie möglicherweise ein VPN, um Ihre Streaming-App zu entsperren. Unser VPN-Rundschau hilft Ihnen dabei: Holen Sie sich die besten VPN-Angebote auf dem Markt. Zuschauer, die ein VPN verwenden, müssen sicherstellen, dass sie alle lokalen Vorschriften einhalten, wo sie sich befinden, sowie die Bedingungen ihres Dienstanbieters.