Emma Raducanus Reise zu Wimbledon 2025
Emma Raducanu hat eine lange Reise zu Wimbledon 2025 hinter sich. Nachdem sie 2021 bei den US Open Geschichte schrieb, hatte sie Schwierigkeiten, diesen Erfolg zu wiederholen. Wimbledon ist jedoch ein vertrauter Ort für sie. Hier feierte sie ihren Durchbruch, als sie im Jahr 2021 die vierte Runde erreichte, nur wenige Monate bevor sie bei den US Open triumphierte. Auch im letzten Jahr gelang ihr ein ähnlicher Lauf bei den Meisterschaften. Wird sie diesmal weiter kommen?
Eröffnungsspiel und Herausforderungen
In ihrem Eröffnungsspiel im All England Club trifft Raducanu auf die 17-jährige britische Wildcard-Spielerin Mingge Xu. Xu, die aus Swansea, Wales, stammt, belegt derzeit den 302. Platz der Weltrangliste. Sie wird die erste Hürde für Raducanu darstellen, die bei den diesjährigen Meisterschaften einen weiteren Lauf anstrebt. Um ihren Erfolg aus dem letzten Sommer zu wiederholen, wird sie in der dritten Runde voraussichtlich auf die topgesetzte Aryna Sabalenka treffen. Das Match wird live auf BBC übertragen, während ESPN ebenfalls einen Live-Blog sowie aktuelle Nachrichten und Berichterstattung bieten wird.
Das Jahr 2025 für Raducanu
Das Jahr 2025 war für Raducanu ein typisches Auf und Ab. Sie musste sowohl auf als auch neben dem Platz zahlreiche Herausforderungen meistern, darunter die unangenehme Erfahrung, in diesem Jahr bei WTA-Veranstaltungen in Singapur, Abu Dhabi und Doha von einem männlichen Stalker verfolgt zu werden. Ihr bester Lauf in diesem Jahr fand bei den Miami Open statt, wo sie das Viertelfinale erreichte, bevor sie in einem spannenden Match in drei Sätzen von Jessica Pegula besiegt wurde.
Vorbereitung auf Wimbledon
Vor Wimbledon hat Raducanu zweimal auf Rasen gespielt: Sie erreichte das Viertelfinale in Queen’s im Einzel und trat mit ihrer Landsfrau Katie Boulter im Doppel als „Boultercanu“ an. In der Runde der letzten 16 musste sie jedoch eine Niederlage gegen die 19-jährige Maya Joint bei den Eastbourne Open hinnehmen.
Trainerwechsel
Wie es für Raducanu typisch ist, gab es auch in dieser Saison einen Trainerwechsel. Nach nur einem Match im März trennte sie sich von Trainer Vladimir Platenik. Seitdem profitiert sie von einer Teilzeit-Trainervereinbarung mit Mark Petchey. Die Tennis-Seite von ESPN bietet alle neuesten Nachrichten, Analysen, Features, Ranglisten, Grand Slam-Titelgewinner und mehr.