Willy Hutchinson kehrt mit TKO-Sieg zurück, während Star Boy Carrigan im Debüt glänzt

Europäischer Titelkampf in Glasgow

Im Scheinwerferlicht eines europäischen Titelkampfes lieferten die beiden Schützlinge von Manager Shelly Finkel, der Halbschwergewichtler Willy Hutchinson und das Debüt-Sensationstalent John Joe Carrigan, am 4. Oktober 2025 in Glasgow die entscheidendsten Ergebnisse des Abends. Während das Hauptereignis unentschieden endete, sicherte sich das von Finkel geführte Duo explosive Siege, die für beide, den erfahrenen Herausforderer und den neuen Anwärter, einen signifikanten Aufwärtstrend signalisierten.

Willy Hutchinsons Rückkehr

Der Halbschwergewicht-Herausforderer Willy Hutchinson (19-2, 14 KOs) kämpfte sich mit einem brutalen Knockout in der siebten Runde gegen Mark Jeffers zurück in die Relevanz. Die Leistung war eine gezielte Rückkehrplattform und ein Tonangeber für die nächste Phase seiner Karriere. Hutchinson diktierte das Tempo vom ersten Gong an und kombinierte geschickt einen schmerzhaften Jab mit plötzlichen, schweren Schlägen. Er brach Jeffers über sieben Runden hinweg allmählich nieder, bis der Schiedsrichter korrekt bei 2:15 in der siebten Runde eingriff.

Nach dem Kampf bestätigte Hutchinson seinen erneuerten Fokus, erklärte sich selbst für „wieder im Geschäft“ und scherzte offen, dass er es leid sei, außerhalb des Rings eine „Wurst“ zu sein – ein selbstironischer Hinweis auf frühere Disziplinprobleme und Inaktivität.

John Joe Carrigans beeindruckendes Debüt

Der entscheidende Sieg hat Hutchinsons Selbstvertrauen neu entfacht, während er sofort stärkere Gegner ins Visier nimmt und zurück in den Titelkampf drängt. Frisch von der Amateurbühne und ebenfalls von Finkel unterstützt, gab John Joe Carrigan sein Profidebüt auf derselben Karte und lieferte ein Drama mit einem Knockout in der ersten Runde, nachdem er nur wenige Momente nach Beginn des Kampfes einen versehentlichen Schnitt erlitten hatte. Trotz des Kopfstoßes, der zu einem Schnitt führte, zeigte Carrigan bemerkenswerte Gelassenheit. Er behielt seinen Fokus und reagierte sofort auf die Widrigkeiten mit Geschwindigkeit und Kraft, wodurch der Kampf zu einer eindrucksvollen Darbietung wurde. Mit präzisen Kombinationen beendete er die Show in der ersten Runde gegen Dawid Przybylski.

Der Abschluss krönte ein starkes Debüt des ‚Star Boy‘, das Beobachter beeindruckte und signalisiert, dass Carrigan ein Anwärter ist, der für chaotische, hochdruckreiche Umgebungen geschaffen wurde. Beide Männer gehen mit Momentum und Zielstrebigkeit aus der Glasgow-Karte hervor. Hutchinsons Rückkehr war ein Statement von Reife und fokussierter Aggression. Gleichzeitig zeigte Carrigans Debüt die Gelassenheit und die Abschlusskraft eines Kämpfers, der für größere Nächte unter Finkels Anleitung geschaffen ist. Diese erfahrene Boxfigur repräsentiert auch Deontay Wilder.

Hauptereignis und Ergebnisse

Der Hauptkampf – Nathaniel Collins gegen Cristóbal Lorente um den europäischen Federgewichtstitel – endete als knappe, taktische Punkteteilung, die Lorente erlaubte, seinen Gürtel zu verteidigen. Die Punktzahlen der Richter spiegelten die enge Natur des Wettkampfs wider, wobei Collins 115-113 gewann, Lorente 113-115 und das Ergebnis bei 114-114 unentschieden war. Keiner der beiden Männer verließ Glasgow mit dem klaren Sieg, den sie sich wünschten, aber das Ergebnis erlaubte es Willy Hutchinson und John Joe Carrigan, die eindrucksvollsten Höhepunkte der Karte zu liefern.

Ergebnisse der Kämpfe

  • Europäischer Federgewichtstitel: Nathaniel Collins gegen Cristóbal Lorente | Punkteteilung
  • Halbschwergewicht: Willy Hutchinson besiegt Mark Jeffers | TKO, Runde 7
  • Junior Federgewicht: Marcus Sutherland besiegt Kerim Agius | KO, Runde 1
  • Leichtgewicht: Louie O’Doherty besiegt Regan Glackin | TKO, Runde 10
  • Mittelgewicht: Aston Brown besiegt Paul Kean | TKO, Runde 2
  • Weltergewicht: Drew Limond besiegt Alexeyv Mikhail Arellano Leon | KO, Runde 4
  • Super Mittelgewicht: Alex Arthur Jr. besiegt Grzegorz Mardyla | Punkte
  • Super Leichtgewicht: Reese Lynch besiegt Jakub Laskowski | Punkte
  • Halbschwergewicht: Javier Santana besiegt Steve Collins Jr. | Punkte
  • Super Weltergewicht: John Joe Carrigan besiegt Dawid Przybylski | TKO, Runde 1