Williams, Cardoso und Araújo: LaLiga-Spieler mit günstigen Ablösesummen

Ablösesummen im Fußball

In der komplexen Welt der Transfers gibt es etwas Erfrischend Einfaches an der Idee einer Ablösesumme. Vergessen Sie die angespannten Gespräche zwischen den Vereinen und die Wochen der Verhandlungen mit Präsidenten und Sportdirektoren. Möchten Sie einen Spieler? Zahlen Sie seine Ablösesumme, und er gehört Ihnen!

Zumindest ist das die Theorie. In der Realität ist es jedoch etwas komplizierter. In Spanien haben fast alle Spieler aufgrund rechtlicher Vorgaben Ablösesummen in ihren Verträgen. Theoretisch sind es die Spieler selbst, die die Zahlung leisten, während ihre Vertreter die Summe für LaLiga in Madrid hinterlegen; in der Praxis ist es jedoch der abgebende Verein, der das Geld bereitstellt.

Die Höhe der Ablösesumme soll den Transferwert eines Spielers widerspiegeln, und die Festlegung der Summe ist Teil der Verhandlungen, wenn ein neuer Vertrag abgeschlossen wird. Ein Verein möchte oft eine Ablösesumme festlegen, die prohibitiv hoch ist, um einen Transfer faktisch unmachbar zu machen. Allerdings erweist sich auch dies als unvorhersehbar: Barcelona glaubte, Neymars Klausel in Höhe von 222 Millionen Euro sei 2017 unerreichbar – bis Paris Saint-Germain den Welttransferrekord brach, um sie zu zahlen.

Aktuelle Transfergerüchte

Heutzutage haben Top-Spieler bei Real Madrid und Barcelona Ablösesummen von bis zu 1 Milliarde Euro festgelegt, was selbst im aktuellen aufgeblähten Markt als übertrieben gilt. Einige Klauseln sind jedoch auf eine zugänglichere Summe festgelegt, einvernehmlich mit dem Spieler, und bieten eine Gebühr, die für beide Seiten akzeptabel ist, um für die Zukunft zu planen.

Klauseln können sich auch ändern – sie steigen oder fallen, je nach erreichten Zielen wie Aufstieg, Abstieg oder Nominierungen für die Nationalmannschaft. In einigen Fällen könnte ein Verein sogar entscheiden, mehr als die Ablösesumme eines Spielers zu zahlen oder weniger zu akzeptieren, um eine vorteilhaftere Zahlungsstruktur zu sichern.

Spieler im Fokus

Da wir uns dem Transferfenster in diesem Sommer nähern, stellen wir einige der aufregendsten Spieler in LaLiga für die Saison 2024/25 vor, deren Ablösesummen und die Wahrscheinlichkeit, dass sie in den kommenden Monaten den Verein wechseln.

Der US-amerikanische Nationalspieler, 23 Jahre alt, hatte eine herausragende Saison bei Betis und gilt als einer der besten Allround-Mittelfeldspieler von LaLiga. Tottenham Hotspur haben die Möglichkeit, den Spieler für 25 Millionen Euro zu verpflichten – vereinbart als Teil des Deals, der Giovani Lo Celso letzten Sommer von den Spurs zu Betis brachte.

Cardoso würde allerdings das letzte Wort über seine Zukunft haben, und derzeit sind es Atlético Madrid, die die führenden Kandidaten sind.

Quellen haben ESPN mitgeteilt, dass Atlético einen zentralen Mittelfeldspieler verpflichten möchte, und Cardoso passt ins Bild. Sie würden eine reduzierte Gebühr verhandeln wollen, doch Betis könnte angesichts des Drucks, die Bücher vor Ende Juni ins Gleichgewicht zu bringen, dafür offen sein.

Araujo, 26 Jahre alt, liebäugelte im Januar mit einem Wechsel von Barcelona – mit Interesse von Juventus – bevor er einen neuen Vertrag bis 2031 unterschrieb.

Er sagte: „Ich bin einer der Kapitäne des Teams… Ich werde bleiben.“ Das bedeutet jedoch nicht, dass der Innenverteidiger sicher ist, bei Barça zu bleiben.

Er hatte eine von Verletzungen geprägte Saison, verpasste die erste Hälfte der Spielzeit und kam nur auf 12 Einsätze in LaLiga. Dabei gab es einige hochkarätige Patzer, wie zum Beispiel im Champions-League-Spiel gegen Benfica, das Barcelona mit 5:4 gewann. Berichten zufolge gibt es in Araujo’s neuem Vertrag einen Mechanismus, der einen Abgang in diesem Sommer für 65 Millionen Euro ermöglicht, wenn die Klausel bis zu einem bestimmten (nicht bestätigten) Datum gezahlt wird; danach steigt sie wieder.

ESPN berichtete im April, dass Arsenal in fortgeschrittenen Gesprächen war, um den Mittelfeldspieler Zubimendi zu verpflichten, und zuversichtlich war, einen Deal abzuschließen. Das geschah trotz Berichten über das Interesse von Real Madrid, dessen neuer Trainer, Xabi Alonso, den Spieler aus ihrer gemeinsamen Zeit bei Real Sociedad B gut kennt.

Überblick über weitere Spieler

Zubimendi, 26 Jahre alt, gilt als einer der besten Mittelfeldspieler Spaniens und war in der vergangenen Saison nahe dran, zu Liverpool zu wechseln. Er entschied sich jedoch, für ein weiteres Jahr bei seinem Heimatverein zu bleiben.

Williams, 22 Jahre alt, steht seit seiner hervorragenden Vorstellung für Spanien bei der Euro 2024 im Fokus einiger der besten Klubs Europas. Selbst nach einer etwas enttäuschenden Saison mit Athletic Club bleibt er eine attraktive Option.

Barcelona wurde letzten Sommer mit dem schnellen Flügelspieler in Verbindung gebracht, und Klubpräsident Joan Laporta gab zu, dass er „ein Spieler ist, den ich mag“, obwohl es immer Zweifel an der Fähigkeit gab, die finanziellen Mittel für den Transfer zu beschaffen. In diesem Monat berichtete Marca, dass Real Madrid interessiert sei, jedoch wäre ein Wechsel wenig sinnvoll, da sie bereits Kylian Mbappé und Vinícius Júnior in ihren Reihen haben.

Athletic hat sich für die Champions League qualifiziert, was Williams überzeugen könnte, zu bleiben; andernfalls wäre die Premier League ein naheliegendes Ziel.

Atlético Madrid ist seit letzter Woche in Gesprächen mit Villarreal über die Verpflichtung von Baena, so die Quellen von ESPN. Baena ist ein langfristiges Ziel, und Trainer Diego Simeone ist ein großer Fan.

Bei den Gesprächen würde Atlético darauf abzielen, ein finanziell vorteilhaftes Paket auszuhandeln, anstatt die Ablösesumme sofort zu zahlen. Baenas Statistiken der letzten beiden Saisons gehören zu den besten von LaLiga für einen kreativen Mittelfeldspieler – mit 16 Torbeteiligungen sowohl in dieser Saison (sieben Tore, neun Assists) als auch in der letzten Saison (zwei Tore, 14 Assists) – und er wäre eine bedeutende Verpflichtung.

Dan Thomas wird begleitet von Craig Burley, Shaka Hislop und anderen, um Ihnen die neuesten Highlights zu bringen und über die bedeutendsten Geschichten zu debattieren. Streamen Sie auf ESPN+ (nur in den USA).