Wie Tennisstars ihre Schläger, Saiten und Spannungen für den Erfolg in Wimbledon vorbereiten

Der All England Club, London

Am ersten Tag von Wimbledon lief Ed Day, ein 17-jähriger Universitätsstudent aus der Nähe von London, 17,5 Kilometer über das Gelände des All England Clubs. Seine Route führte ihn vom Saiten-Service, der in der Nähe der Trainingsanlage der Spieler liegt, zu verschiedenen Plätzen auf dem Gelände. Seine Mission? Schläger an Spieler zu liefern, die während ihrer Spiele eine Neusaitung angefordert haben.

Die Herausforderung des Saiten-Service

Day, der zusammen mit anderen Mitgliedern des Court Services-Teams eine Warnweste trägt, muss sich durch die Tennisfans schlängeln, um so schnell wie möglich dorthin zu gelangen, wo er gebraucht wird. Gerade ist er von einem Sprint zum Platz Nr. 3 zurückgekehrt und wird bald wieder in der Hitze unterwegs sein, um Zuschauern mit einem weiteren Schläger in der Hand auszuweichen.

„Dieser hier ist für Anastasia Zakharova, und der da ist für Luciano Darderi“, erklärt er.

Neusaitungen und ihre Bedeutung

Die Läufer müssen die Schläger auch zuerst zur Neusaitung bringen. Jeder Schläger wird nach den benötigten Saiten und der Spannung erfasst. Die alten Saiten werden abgeschnitten, und ein Saitenmacher macht sich an die Arbeit. Am ersten Tag wurden 50 Neusaitungen während des Spiels und 664 bei den 256 Spielern, die sie vor oder nach den Spielen benötigten, durchgeführt. Bis zum Ende des Halbfinaltags der Frauen hatten 6.400 Schläger das Saiten-Servicezentrum durchlaufen, das von Babolat betrieben wird.

Die Arbeit der Saitenmacher

Fünfundzwanzig Saitenmacher arbeiten an 23 Maschinen, von 7 Uhr morgens bis kurz nach Spielende. Unter denjenigen, die am dritten Tag in der Werkstatt sind, ist Paul Skipp aus Portsmouth. Der 55-Jährige besaitet Schläger, seit er 18 ist. Dies ist sein 20. Mal, dass er bei Wimbledon arbeitet, und als man ihn findet, ist er gerade dabei, den Schläger des amerikanischen Spielers Tommy Paul neu zu besaiten.

„Ich habe für alle großen Namen gesaitet. Ich habe Andy Murrays Schläger für sein erstes Match bei Wimbledon 2005 besaitet und auch Carlos Alcaraz für sein erstes Mal bei Wimbledon“, sagt er.

„Ich brauche wahrscheinlich etwa zehn Minuten und eine halbe, um einen Schläger zu besaiten“, erklärt er, während er ruhig die Saite durchfädelt. „Das ist, wenn er vom Platz kommt und jemand ihn wirklich schnell angefordert hat. Aber die normale Zeit liegt bei etwa 17 Minuten pro Schläger.“

Die Vielfalt der Tennissaiten

Tennissaiten kommen in drei Hauptkategorien: natürliche Darm, Multifilament (synthetisch, aber aus Tausenden von Fasern, die pro Saite miteinander verwoben sind) und Polyester (eine einzelne Faser pro Saite). Polyester und einige Multifilamente kommen in verschiedenen Geometrien; einige haben eine raue Oberfläche für eine erhöhte Spinproduktion. Alle Saiten kommen in unterschiedlichen Stärken: je dünner, desto leistungsstärker und komfortabler; je dicker, desto kontrollierter und haltbarer.

Natürliche Darm ist die teuerste, leistungsstärkste, komfortabelste und weichste; Polyestersaiten sind günstiger und bieten den meisten Spin und Kontrolle, sind aber weniger komfortabel; Multifilamente liegen irgendwo dazwischen.

Die Anforderungen der Spieler

Einige Spieler — darunter Roger Federer — besaiten ihren Schläger nicht mit nur einer Saite, sondern mit zwei. Dies ist eine Hybrid-Konfiguration, die die Vorteile von zwei verschiedenen Saitentypen bietet. Und sobald sie ihre Saiten ausgewählt haben, müssen sie eine Spannung wählen. Wie bei den Saiten gibt es einen allgemeinen Bereich — zwischen 21 kg (46 lbs) und 25 kg (55 lbs) — aber einige Spieler sind Ausreißer.

„Vierzig Pfund sind etwa das Maximum, was du machen kannst“, erklärt der Babolat-Mitarbeiter Josh Newton.

Die Anpassung an die Bedingungen

Die Spannung muss auch an das Wetter angepasst werden. In der Hitze der frühen Runden und der Halbfinals werden die Spieler etwas straffer besaitet, um die erhöhte Lebhaftigkeit der Bälle und des Rasens zu mildern. Sie haben während der Spiele mehrere Schläger in ihrer Tasche, die mit unterschiedlichen Spannungen besaitet sind, mit einem halben Pfund oder einem Pfund Unterschied zwischen ihnen.

Besondere Anforderungen und Aberglaube

Die Spieler stellen möglicherweise fest, dass sie mehr Schläger benötigen, da die Spannung in den Saiten schneller abnimmt. Manuela Villa Topple weiß alles über die detaillierten Anforderungen einiger Anfragen. Die 20-Jährige ist Teil eines kleinen Teams, das jedem Schläger den letzten Schliff verleiht, indem es ein Markenlogo aufmalt.

„Wir versuchen, dem Spieler jedes Mal zu helfen. Wenn sie eine spezielle Anfrage haben, werden wir versuchen, sie zu erfüllen“, sagt Eric Ferrazzi, Leiter des Schlägerservices von Babolat.

Fazit

Das Saiten-Servicezentrum bedient über 700 Spieler bei Wimbledon und tut dies, seit das Unternehmen 2022 die Schlägerdienste übernommen hat. Nicht alle Spieler werden den Service hier nutzen: Der siebenfache Wimbledon-Champion Novak Djokovic nutzt einen privaten Saitenmacher. Mit nur noch vier Einzelspielen bleibt die organisierte Unordnung der frühen Runden einem ruhigeren Umfeld gewichen. Aber Day und seine Warnweste werden immer bereit sein zu laufen, falls einer der verbleibenden Stars einen Schläger benötigt, um den größten Punkt seiner Karriere zu spielen.