Wie Spieler Daten in Vertragsverhandlungen nutzen, um ihren Wert zu demonstrieren

Vertragsverlängerung von Myles Lewis-Skelly

Anfang Juli verlängerte der Arsenal-Linksverteidiger Myles Lewis-Skelly seinen Vertrag mit dem Verein und wurde für eine beeindruckende Saison 2024-25 belohnt, in der er stilvoll vom Nachwuchs- ins Profiteam aufstieg und über 2.000 Minuten spielte. Der 18-Jährige beeindruckte seit seinem ersten Premier-League-Einsatz gegen Everton im Dezember, lieferte eine Man-of-the-Match-Leistung gegen Real Madrid im Viertelfinale der Champions League ab und wurde sogar der jüngste Spieler, der im März bei seinem Debüt für England ein Tor erzielte.

Angesichts des gemeldeten Interesses von Real Madrid könnte man denken, dass Lewis-Skelly und seine Vertreter bei den Verhandlungen über seinen neuen Vertrag alle Beweise hätten, die sie benötigten, um ihren Fall für den bestmöglichen Deal nach einer so bahnbrechenden Saison zu untermauern. Doch der Teenager folgte den Fußstapfen einiger anderer großer Stars – namentlich Kevin De Bruyne, Ben White, Héctor Bellerín, Mason Mount, Alex Greenwood und Lotte Wubben-Moy – und beauftragte die Dienste von Analytics FC.

Analytics FC und Vertragsverhandlungen

Das Unternehmen rüstet den Spieler und seinen Agenten mit Daten und Analysen zur Leistung des Spielers aus, um ihnen einen frischen Vorteil bei der Vertragsverhandlung zu verschaffen. Seit Jahren nutzen Vereine Analysen, um Einblicke beim Spielertransfer zu gewinnen; Analytics FC dreht das Skript im Wesentlichen um und ermöglicht es Spielern und Agenten, ihren Fall den Vereinen in Form von tiefgehender Forschung und einer Präsentation darzulegen, um bessere Verträge gegen eine feste Gebühr zu sichern.

„Es beginnt mit einem Gespräch“, sagt der CEO von Analytics FC, Alex Stewart, zu ESPN. „Wir werden in der ersten Instanz entweder von einem Agenten oder einem Anwalt angesprochen. Sie kommen zu uns und sagen typischerweise: ‚Unser Spieler steht vor einem Verhandlungspunkt.'“

Dieser „Verhandlungspunkt“ stellt in der Regel einen von drei Wendepunkten dar: Ein Spieler möchte entweder einen neuen Vertrag bei seinem Verein, prüft seine zukünftigen Optionen oder möchte gehen und benötigt Hilfe, um den bestmöglichen Wechsel zu finden. Ein detailliertes Gespräch mit dem Agenten und dem Spieler folgt, um festzustellen, was erforderlich ist, und dann wird ein Bericht voller Forschung, Analysen und kontextualisierter Daten erstellt.

Berichterstattung und Datenanalyse

Analytics FC präsentiert ein PDF-Dokument, das zwischen 40 und 80 Seiten umfasst; es sind große, umfangreiche Arbeiten. „Wir führen den Agenten durch das Dokument, und manchmal auch den Spieler, damit sie vollständig informiert sind, was gesagt wird. Wir stellen sicher, dass sie es verstehen; sie können Fragen dazu stellen.“ Ein 40-seitiges Dokument benötigt typischerweise zwischen 60 und 90 Minuten, um durchgearbeitet zu werden.

Analytics FC greift auf eine Reihe von Drittanbieter-Datenanbietern zurück, um maßgeschneiderte Datenmodelle zu erstellen. Es ist von Natur aus unglaublich kompliziert, aber in einfachen Worten, hier sind einige ihrer Tätigkeiten:

  • Verwendung einer maßgeschneiderten, proprietären Kennzahl namens Goal Difference Added (GDA), die die Auswirkungen jeder einzelnen Aktion eines Spielers (positiv oder negativ) in Bezug auf die Chancen seines Teams, ein Tor zu erzielen, misst.
  • Erstellung eigener ereignisbasierter Statistiken, die nicht öffentlich verfügbar sind, wie diagonale Pässe oder Pässe, die im Übergang gemacht werden.
  • Verwendung von Monte-Carlo-Simulationen, um zu modellieren, was passieren würde, wenn beispielsweise Spieler X zu Team Y wechselt oder Spieler Z für sechs Monate verletzt ist.
  • Bereitstellung genauer Gehaltsbenchmarks, die es Spielern ermöglichen zu wissen, was ihre Kollegen verdienen, damit sie vergleichen können.

Erfolgreiche Vertragsverhandlungen

Hier sind einige Beispiele für erfolgreiche Vertragsverhandlungen, die durch die Datenanalyse von Analytics FC unterstützt wurden:

Kevin De Bruyne

De Bruynes vierjährige Vertragsverlängerung mit Man City im Jahr 2021 wurde durch die GDA-Kennzahl unterstützt, die seine Leistungselemente mit finanziellen Maßnahmen verknüpfte.

Ben White

Whites Präsentation umfasste 52 Seiten, die seine Haltbarkeit und Vielseitigkeit hervorhoben, was zu einer langfristigen Vertragsverlängerung führte.

Alex Greenwood

Greenwoods dreijährige Vertragsverlängerung bei Man City wurde durch eine Analyse unterstützt, die ihre Stärken im Aufbauspiel hervorhob.

Die Zukunft der Datenanalyse im Fußball

Die Nutzung von Daten und Analysen wird immer zentraler in Transfer- und Vertragsverhandlungen. Spieler und Agenten erkennen zunehmend den Wert von Daten, um ihre Position zu stärken. Analytics FC hat sich als ein entscheidendes Werkzeug etabliert, das den Spielern hilft, ihre Verhandlungsposition zu verbessern und bessere Verträge zu sichern.

Die Kosten für solche Dienstleistungen sind jedoch ein großes Thema, und nicht jeder hat Zugang zu diesen Ressourcen. Dennoch wird erwartet, dass sich diese Praxis in den kommenden Jahren weiter verbreitet, da immer mehr Spieler und Agenturen die Vorteile von Datenanalysen erkennen.