Wie NHL Nr. 1 Draft-Picks in ihren Rookie-Saisons abgeschnitten haben

NHL-Draft 2025

Der NHL-Draft 2025 wird am Freitag die neue Spielergruppe der Liga vorstellen, wobei die New York Islanders die erste Auswahl treffen werden. Matthew Schaefer, ein Verteidiger von den Erie Otters aus der OHL, führt die Draft-Rankings von ESPN an. In dieser Saison erzielte Schaefer sieben Tore und 15 Assists.

Rückblick auf die letzten fünf Nr. 1 Picks

Hier werfen wir einen Blick darauf, wie die letzten fünf Nr. 1 Picks im NHL-Draft in ihren jeweiligen Rookie-Saisons abgeschnitten haben:

Macklin Celebrini (2024-25)
Die San Jose Sharks wählten Celebrini mit dem ersten Gesamtpick im NHL-Draft 2024, nachdem er eine rekordverdächtige Freshman-Saison an der Boston University hingelegt hatte. In seinem ersten Jahr bei den Sharks erzielte Celebrini 25 Tore und 38 Assists, belegte den dritten Platz bei der Abstimmung für den Calder Memorial Award und wurde in das All-Rookie Team berufen.

Connor Bedard (2023-24)
Bedard trat ins Rampenlicht, nachdem die Chicago Blackhawks ihn zum Nr. 1 Pick im NHL-Draft 2023 machten. Er wurde mit der Calder Trophy 2024 als NHL-Rookie des Jahres ausgezeichnet, nachdem er sowohl bei den Rookies als auch bei den Blackhawks in Toren (22), Assists (39) und Punkten (61) führte oder gleichauf lag, während er 14 Spiele aufgrund einer Verletzung verpasste. Bedard wurde der zweitjüngste Spieler in der NHL-Geschichte (18 Jahre, 276 Tage), der in allen drei Kategorien als Rookie-Leader abschloss – entweder allein oder gleichauf – und lag nur hinter Nathan MacKinnon von den Colorado Avalanche (18 Jahre, 224 Tage) in der Saison 2013-14.

Juraj Slafkovsky (2022-23)
Die Montreal Canadiens wählten Slafkovsky mit der ersten Auswahl im NHL-Draft 2022. Er stammt aus Košice, Slowakei, und wurde der erste Spieler, der in der Slowakei geboren wurde und mit dem Nr. 1 Pick ausgewählt wurde. Slafkovsky erzielte seinen ersten Punkt – ein Handgelenkschuss-Tor – in seinem fünften Karriere-Spiel. Er beendete seine Rookie-Saison mit 10 Punkten (vier Tore, sechs Assists) in 39 Spielen.

Owen Power (2021-22)
Power war der Nr. 1 Pick im NHL-Draft 2021 und wurde von den Buffalo Sabres ausgewählt. Er trat offiziell der NHL bei, nachdem er am 8. April 2022 einen dreijährigen Einstiegsvertrag mit den Sabres unterschrieben hatte, nach zwei Saisons an der University of Michigan. Power spielte acht Spiele und erzielte zwei Tore sowie einen Assist am Ende der Saison 2021-22, bevor er einen Platz im NHL All-Rookie Team 2022-23 erhielt. Power führte alle Rookie-Verteidiger mit 35 Punkten (vier Tore, 31 Assists) in 79 Spielen während der Saison 2022-23 an.

Alexis Lafrenière (2020-21)
Lafrenière war der erste Gesamtpick der New York Rangers im NHL-Draft 2020, nachdem er in aufeinanderfolgenden Saisons zum wertvollsten Spieler der Quebec Major Junior Hockey League ernannt wurde. Er erzielte 21 Punkte (12 Tore, neun Assists) in 56 Spielen als Rookie für die Rangers.

Besuchen Sie die ESPN NHL-Hub-Seite für die neuesten Nachrichten, Power-Rankings, Statistiken, Zeitpläne und mehr.