Wie kann ich mich für Wimbledon qualifizieren?

Einführung

Für viele ist das Spielen bei Wimbledon – einer der ikonischsten Sportstätten der Welt – ein Traum. Aber kann sich jeder qualifizieren? Und wie funktioniert das genau?

Qualifikationskriterien

Um sich automatisch für Wimbledon zu qualifizieren, müssen Sie zum Zeitpunkt der Frist, etwa sechs Wochen vor dem Turnier, besser als auf Platz 104 in der Weltrangliste stehen. Spieler, die niedriger eingestuft sind, haben manchmal die Chance, sich zu qualifizieren, wenn sich Spieler aus den höheren Rängen abmelden.

Professionelle Spieler sammeln Ranglistenpunkte, indem sie an ATP– und WTA-Veranstaltungen teilnehmen. Für Turniere auf höheren Ebenen, die von Grand Slams bis zu ATP- und WTA-250-Veranstaltungen reichen, werden mehr Punkte vergeben. Diese Turniere sind in erster Linie für professionelle Spieler reserviert, die auf der ATP- und WTA-Tour antreten – nicht für Amateure.

Weltrangliste

Um die Weltrangliste für die Herren-Einzel zu berechnen, berücksichtigt die ATP die Punkte, die ein Spieler aus seinen besten 19 Ergebnissen in einem Zeitraum von 12 Monaten erzielt hat. Für die Damen-Einzel-Rangliste zählt die WTA die besten 18 Ergebnisse aus demselben Zeitraum.

Qualifikationsturnier

Wer ist für die Wimbledon-Qualifikation berechtigt? Das Wimbledon-Qualifikationsturnier, das von Montag, dem 23. Juni, bis Donnerstag, dem 26. Juni, stattfindet, ist für Spieler reserviert, die keinen garantierten Platz im Hauptfeld haben. Dazu gehören Spieler, die in der Weltrangliste außerhalb der Top 104 liegen. Diese Spieler treten in einem K.-o.-Turnier über drei Runden an, um einen der 16 Plätze im Hauptfeld der Herren- oder Damenkonkurrenz zu erkämpfen. Der All England Lawn Tennis Club, der das Turnier veranstaltet, vergibt auch Wildcards an Spieler, die in der Regel basierend auf ihren bisherigen Leistungen bei Wimbledon ausgewählt werden.

Wildcards und Spieleridentifikation

Wie werden die Wimbledon-Wildcards vergeben? Ihre Ranglistenplatzierung ist eine entscheidende Kennzahl, wenn Sie Ihre Wimbledon-Träume verwirklichen möchten. Die erste logistische Hürde besteht darin, eine Internationale Spieleridentifikationsnummer (IPIN) beim Sportweltverband, der International Tennis Federation (ITF), zu beantragen. Jeder kann einen Antrag darauf stellen, und mit einer einmaligen Zahlung von 75 USD (65 GBP) erhalten Sie die Möglichkeit, an Turnieren teilzunehmen. Zudem müssen Sie sich eine ITF World Tennis-Nummer beschaffen, die kostenlos ist. In Großbritannien stellt die Lawn Tennis Association Anleitungen zur Verfügung, wie Sie an diese Nummer gelangen können.

Die World Tennis Numbers helfen Spielern, gleichwertige Gegner zu finden und ihre Leistungen zu verfolgen. Dieses System wurde von der ITF im Oktober 2021 eingeführt und ist mittlerweile in 174 Ländern weltweit aktiv. Das globale Bewertungssystem reicht von 40 (Anfänger) bis 1 (Profi). Wenn Sie Ihre Leistungen im Laufe der Zeit verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Zulassungskriterien für die ITF World Tennis Tours zu erfüllen, die die Einstiegskompetitionen für das Herren- und Damennetz darstellen.

Wettbewerbsstufen und Erfolge

Diese World Tennis Tours bieten mehrere Wettbewerbsstufen für Spieler an, um Ranglistenpunkte zu sammeln und sich für ATP- oder WTA-Veranstaltungen zu qualifizieren. Ein ähnlicher Weg wurde bereits von Emma Raducanu eingeschlagen, die ihre ersten drei professionellen Titel auf der ITF World Tennis Tour gewann, bevor sie ihren vierten bei einem Grand Slam, den US Open, errang.

Wenn Sie es schaffen, sich unter die 220 besten Spieler der Welt zu platzieren, können Sie mit der Teilnahme an der Qualifikation für ATP- und WTA-Veranstaltungen beginnen. Je erfolgreicher die Spieler in diesen Turnieren sind, desto mehr Ranglistenpunkte sammeln sie und kommen somit näher daran, für das Hauptfeld bei Wimbledon qualifiziert zu werden.

Zusammenfassung

Dieser Artikel stammt aus dem „Ask Me Anything“-Team von BBC Sport. Was ist Ask Me Anything? Ask Me Anything ist ein Dienst, der sich der Beantwortung Ihrer Fragen widmet.

Wir möchten Ihre Zeit belohnen, indem wir Ihnen Dinge mitteilen, die Sie nicht wissen, und Sie an Dinge erinnern, die Sie bereits wissen. Das Team wird alles herausfinden, was Sie wissen müssen und kann auf ein Netzwerk von Kontakten zurückgreifen, darunter unsere Experten und Fachleute.

Wir beantworten Ihre Fragen aus dem Herzen der BBC Sport-Redaktion und geben Ihnen einen Blick hinter die Kulissen einiger der bedeutendsten Sportereignisse der Welt. Unsere Berichterstattung wird die BBC Sport-Website, die App, soziale Medien und YouTube-Kanäle sowie BBC-Fernsehen und Radio umfassen.