NHL-Free Agency 2025-26
Die NHL-Free Agency, die wichtigste Phase der Offseason der Liga, beginnt heute um 12 Uhr ET. Ab diesem Zeitpunkt dürfen Teams Spieler verpflichten, die für die Saison 2025-26 nicht unter Vertrag stehen. Um die Hockeyfans auf den neuesten Stand zu bringen, haben wir diesen Leitfaden erstellt, der erklärt, was zu erwarten ist, welche Teams und Spieler im Fokus stehen und was in den kommenden Tagen und Wochen geschehen könnte.
Uneingeschränkte Free Agents
Ein NHL-Spieler wird zu einem uneingeschränkten Free Agent, wenn sein Vertrag ausläuft und er entweder sieben Saisons absolviert hat oder 27 Jahre oder älter ist. Dies kann auch einem jüngeren Spieler widerfahren, der nicht so viel Zeit in der Liga verbracht hat, aber kein Qualifikationsangebot erhält. Solche Fälle sind jedoch relativ selten, und auch in diesem Sommer sind keine relevanten zu erwarten. Diese uneingeschränkten Free Agents können mit jedem Team einen Vertrag abschließen, das ihnen ein Angebot macht. Sobald ein Spieler zu einem uneingeschränkten Free Agent wird, kann er für maximal sieben Jahre unterschreiben. Vor dem Wechsel in die Free Agency kann er für acht Jahre unterschreiben, jedoch nur mit seinem aktuellen Team. Dieses Zeitfenster endete am 30. Juni um 23:59 Uhr ET. Ab heute Mittag können Free Agents mit neuen Teams Verträge abschließen.
Gehaltsobergrenze
Es ist erwähnenswert, dass es in der NHL im Gegensatz zur NBA und NFL kein offizielles Verhandlungsfenster vor der Free Agency gibt. Die Gehaltsobergrenze ist eine monetäre Schwelle, die ein Team nicht überschreiten darf. Der Gehaltsobergrenzen-Hit eines Spielers ist der Betrag, der über die Laufzeit seines Vertrags pro Jahr durchschnittlich berechnet wird. Die obere Grenze der Gehaltsobergrenze für 2025-26 beträgt 95,5 Millionen US-Dollar, während die untere Grenze bei 70,6 Millionen US-Dollar liegt. Diese obere Grenze stellt einen Anstieg von 7,5 Millionen im Vergleich zur Saison 2024-25 dar, die ihrerseits um 4,5 Millionen gestiegen ist. Von 2021 bis 2024 war die obere Grenze relativ stabil und stieg von 81,5 Millionen auf nur 83,5 Millionen aufgrund von Einnahmeverlusten während der COVID-19-Pandemie. Kurz gesagt, die Teams haben mehr Geld zur Verfügung, um unter der Gehaltsobergrenze auszugeben, als sie es seit geraumer Zeit hatten. Die NHL prognostiziert, dass die Anstiege weitergehen werden (104 Millionen in 2026-27, 113,5 Millionen in 2027-28) in den nächsten zwei Saisons.
Berichterstattung und Marktbewegungen
Ein Live-Blog bietet die besten Berichte und Analysen aus unserer lokalen und nationalen Berichterstattung. Wenn es wert ist, diskutiert zu werden, ist es Teil unserer Berichterstattung. In Kanada bieten sowohl TSN als auch Sportsnet ganztägige Berichterstattung an, obwohl es fair ist, sich zu fragen, wie sie ihre Zeit verbringen werden, angesichts des reduzierten Marktes. Amerikanische Zuschauer mit ESPN+ können dem TSN-Broadcast folgen. Ein Großteil des Dramas ist aus der Free Agency verschwunden, da sich die meisten großen Namen mit ihren aktuellen Teams wieder unter Vertrag nahmen, darunter Mitch Marner, Sam Bennett und Brad Marchand. Dies ließ UFAs wie Nikolaj Ehlers und Brock Boeser übrig, die möglicherweise als Alternativen für Marner in Betracht gezogen werden.
Handelsmarkt und eingeschränkte Free Agents
Darüber hinaus werden wir beobachten, was auf dem Handelsmarkt passiert, mit Teams wie den New York Rangers, die versuchen, nach einer enttäuschenden Saison 2024-25 wieder auf Kurs zu kommen, und den Pittsburgh Penguins, die die Hauptverkäufer auf dem Markt sind. Ein eingeschränkter Free Agent ist ein Spieler, der die Anforderungen für einen uneingeschränkten Free Agent nicht erfüllt und dessen Team ihm ein Qualifikationsangebot macht. Angebotsschreiben sind Verträge, die ein Team an berechtigte eingeschränkte Free Agents senden kann, um sie von einem Team zu erwerben, das ihre Unterzeichnungsrechte besitzt. Wenn der Spieler sich entscheidet, ein Angebotsschreiben zu unterschreiben, kann das Team, das die Rechte an dem Spieler hat, es annehmen – was sie an diesen neuen Vertrag bindet – oder sie können den Spieler gehen lassen, um diesen Vertrag mit dem Club zu unterschreiben, der es ursprünglich angeboten hat. Im Gegenzug erhält das Team, das seinen Spieler durch ein Angebotsschreiben verliert, eine Entschädigung in Form von Draft-Picks, die auf dem Gehalt dieses Vertrags basieren. Erfolgreiche Angebotsschreiben sind relativ selten; in den meisten Fällen werden die Teams sie annehmen, anstatt einen begehrten Spieler zu verlieren. Die Entschädigungspakete sind ein Abschreckungsmittel. Es gibt auch ein „Behandle andere, wie du selbst behandelt werden möchtest“-Element unter den General Managern, zusammen mit einer standardmäßigen Risikoaversion. Letzten Sommer war jedoch ein wenig anders, als die St. Louis Blues am 13. August die jungen Spieler Dylan Holloway und Phillip Broberg von den gehaltsbeschränkten Edmonton Oilers abwarben – Broberg mit einem Gehaltsobergrenzen-Hit von 4.580.917 und Holloway mit einem von 2.290.457, beide mit Zweijahresverträgen. Edmonton erhielt als Entschädigung einen zweiten und einen dritten Draft-Pick; Broberg und Holloway blühten in St. Louis auf. Erwarten Sie jedoch nicht, dass dies zur Norm wird, insbesondere da die Gehaltsobergrenze weiterhin steigt und die Teams erneut mit Gehältern arbeiten, die nicht von pandemiebedingten Einnahmeausfällen betroffen sind.