Gil Moores Golf-Erlebnis und die Rückkehr eines Klassikers
Gil Moore bereitete sich am 18. Loch des Credit Valley Golf and Country Club vor und genoss die relativ kurze Anonymität. Er hatte nicht damit gerechnet, dass ihn außer seinen Freunden während ihrer Runde auf diesem als einem der besten Golfplätze Kanadas geltenden Platz in Mississauga, Ontario, jemand erkennen würde. Doch als der erfahrene Schlagzeuger an diesem späten Frühjahrstag über seinen Ball stand, bemerkte ihn ein naher Golfer und rief ihm eine Reihe von Worten zu, die fast ein halbes Jahrhundert in Moores Kopf geblieben sind:
„Leg es einfach auf die Linie, Gil!“
Die Entstehung von „Lay It On The Line“
Als Moore und seine Bandkollegen der kanadischen Hardrock-Trio-Band Triumph 1979 „Lay It On The Line“ schufen, benötigten sie nur 15 Minuten, um das Lied zu proben und aufzunehmen, das damals eine solide Radiolaufzeit bekam. Aber sie konnten sich nicht vorstellen, dass es eines Tages, Jahrzehnte später, dank eines wenigen Sekunden langen Werbespots, von dem sie kaum wussten, dass er existierte, zum Soundtrack der Stanley-Cup-Playoffs werden würde.
Ein Werbespot katapultiert das Lied zurück ins Rampenlicht
Zu Beginn der NHL-Playoffs 2024-25 im April, als Zeichen der Unterstützung für die fünf kanadischen Teams, die sich qualifiziert hatten, enthüllte Rogers Communications eine Fernsehwerbung, die von „Lay It On The Line“ begleitet wurde, auf seinem NHL-Rechtekanal, Sportsnet. Ein ähnlicher Spot debütierte in der zweiten Runde, mit neuen Hockeybildern, aber weiterhin vom selben mitreißenden Lied begleitet. Wenn Sie in Kanada leben, haben Sie es vielleicht schon mehrere Male gesehen oder gehört – oder sogar mehrere Hundert.
„Zu Beginn haben wir gesagt, dass wir wirklich wollten, dass unsere Kampagnenidee lautet: ‚Das ist unser Spiel‘“, sagte Terrie Tweddle, Chief Brand and Communications Officer von Rogers. „Wir wollten also wirklich mit einem ikonischen kanadischen Musiker oder einer Band zusammenarbeiten. Wir wussten, dass es das perfekte Lied für den Start der Playoffs war – die Positivität, die Energie und das Vertrauen, das mit diesem Lied einhergeht.“
Wachsende Beliebtheit und neue Generation von Fans
Mit neuen Zuhörern, die das Lied zum ersten Mal hören wollten, verbrachte der Song drei Wochen auf Platz 1 der Shazam Top 200 Canadian Charts. Seitdem wurde „Lay It On The Line“ von Hockeyfans sowohl als Hymne zur Unterstützung ihres Lieblingsteams als auch als TikTok-Meme-Material genutzt. Die Band wurde sogar eingeladen, am Freitagabend vor Spiel 2 des diesjährigen Stanley-Cup-Finals ein kostenloses Konzert, das von der NHL gesponsert wurde, in Edmonton aufzuführen.
Triumphs Rückkehr und die Bedeutung der Musik
„So etwas wie diese Rotationen kann man nicht kaufen, oder?“, sagte Triumph-Bassist und Keyboarder Mike Levine. „In den alten Tagen im Radio war das in starker Rotation. […] Ganz bestimmt sind jetzt viel mehr Menschen (durch die Rogers-Werbung) mit dem Lied und der Band bekannt geworden.“
„Es gibt viele schreckliche Dinge, die auf der ganzen Welt passieren […] Die Kanadier können sich vereinen und ein bisschen entspannen und Hockey genießen. […] Teil von etwas zu sein, wo Musik als Werkzeug verwendet wird, um Menschen zusammenzubringen, das ist es, was für mich besonders ist“, sagte Moore.
Die Anfänge von Triumph
Es war in den 1970er Jahren, als Moore und Levine in einer anderen Band spielten. Abernathy Shagnaster’s Wash & Wear hatte vier Mitglieder statt drei und spielte Blues statt Rock und Metal. Sie nahmen das Projekt nicht allzu ernst. Moore interessierte sich immer mehr für Sound und Beleuchtung, während Levine für ein Plattenlabel arbeitete und kommerzielle Jingles produzierte.
„Berühmt zu werden schien wie die Besteigung des Mount Everest“, sagte Moore.
Gegen diese langen Quoten bestanden Moore und Levine. Sie setzten sich mit einer Flasche Scotch zusammen und hörten Rock-Acts wie The Jimi Hendrix Experience und Cream. So kamen sie auf die Idee, ein „Power-Trio“ zu werden und benötigten dafür einen Gitarristen. Schließlich erhielten die beiden einen Tipp über Rik Emmett.
Der kreative Prozess und die Erfolge
„Sofort wendeten wir uns ihm zu“, sagte Moore. Emmett trat der Band bei, und gemeinsam startete Triumph 1975 ihre Tour. Drei Jahre später begann das Trio mit der Arbeit an ihrem dritten Album „Just A Game“. Laut Moore hatte Emmett nach dem Schreiben von „Lay It On The Line“ bereits die Akkorde und Rhythmen mehr oder weniger entwickelt, als er es Moore und Levine präsentierte. Sobald sie mit den Proben begannen, dauerte es etwa 15 Minuten, um das ganze Lied zusammenzustellen.
„Eine der Eigenschaften eines gut geschriebenen Liedes ist, dass wir es nicht mit aller Gewalt verarbeiten mussten“, sagte Moore. „Rik hat bei diesem Lied wirklich großartige Arbeit geleistet. Es war von Grund auf fertig.“
Überraschende Rückkehr des Klassikers
Hätte es nicht einen Kontakt bei Live Nation gegeben, der ihn darauf hingewiesen hätte, hätte Moore nicht gewusst, dass das Lied von Triumph für einen nationalen Werbespot vorgesehen war. Levine erfuhr es sogar noch später, als er an einem Tag, nachdem die Stanley-Cup-Playoffs begonnen hatten, den Kanal auf Sportsnet umschaltete.
„Es ist wie eine brillante Werbung“, sagte Levine. „Das Editing war fantastisch. […] Ich dachte: ‚Oh, das war wirklich cool.’“
Ein unerwartetes Lob
Am selben Tag, an dem ein Golfer ihn anrief, „leg es einfach auf die Linie, Gil“, wurde der Schlagzeuger von Triumph am selben Country Club von einem weiteren Fremden angesprochen. Diese Person fragte, ob der Schlagzeuger es nicht leid wäre, in den letzten Wochen so oft das Lied von anderen zitiert zu bekommen.
„Nein“, antwortete Moore. „Tatsächlich war ich vor 30 Jahren von dem Lied gelangweilt, weil ich es jede Nacht gespielt habe.“