Wie die positiven Taktiken von PSG und Bayern zu einem packenden Spiel im Club-Weltpokal führten

Ein spannendes Duell zwischen PSG und Bayern

Wenn die Startaufstellungen Namen wie Michael Olise, Jamal Musiala und Kingsley Coman auf der einen Seite sowie Bradley Barcola, Désiré Doué und Khvicha Kvaratskhelia auf der anderen Seite enthalten, ist die Wahrscheinlichkeit für ein unterhaltsames Spiel hoch. Doch wie beide Teams das Spiel angehen, beeinflusst, ob wir den individuellen Flair tatsächlich sehen oder nicht.

Proaktive Ansätze der Teams

Paris Saint-Germain und Bayern München enttäuschten das Publikum am Samstag nicht, denn ihre proaktiven und positiven Ansätze führten zu einem spannenden Spiel, in dem Luis Enriques Mannschaft als Sieger hervorging. PSG und Bayern spielten gezielt auf die Stärken ihrer Stürmer und konzentrierten sich darauf, ihre Flügelspieler zu isolieren, um das Beste aus deren Dribbling-Fähigkeiten herauszuholen. Allerdings wurden unterschiedliche Methoden verwendet, um dieses Ziel zu erreichen.

Strategien im Spiel

Luis Enriques Team wollte den Block von Bayern auf eine Seite des Spielfelds verschieben, indem sie diesen Bereich überluden, bevor sie das Spiel schnell umschalteten, um Barcola oder Kvaratskhelia in eine isolierte Situation zu bringen. In diesem Beispiel überladen Vitinha und João Neves die rechte Seite, was Joshua Kimmich und Aleksandar Pavlović zur Seitenlinie zieht, während Bayerns rechter Außenverteidiger, Konrad Laimer, nach innen zieht, um Fabian Ruiz zu markieren.

„Laimers Pressing-Rolle bedeutete, dass, wenn PSG ihn aus der Position ziehen und das Spiel rechtzeitig umschalten konnte, Kvaratskhelia in einer Eins-gegen-eins-Situation gegen Dayot Upamecano wäre.“

Hier verschiebt PSG den Ball von der linken Seite zur rechten, um den Block von Bayern zu bewegen, und Laimer bewegt sich auf Fabian zu, während Kimmich und Pavlović ein Auge auf Vitinha und Neves haben. Mit Kimmich und Pavlović in fortgeschrittenen Positionen spielt Achraf Hakimi den Ball ins Spielfeld, um Barcolas Lauf hinter dem Mittelfeld-Duo zu finden.

Änderungen im Pressing-Schema

Nach der Kühlpause in der ersten Halbzeit änderte Vincent Kompany das Pressing-Schema seiner Mannschaft, indem er die Rolle, Fabian zu markieren, den Innenverteidigern von Bayern überließ oder Olise, wenn PSG den Angriff auf der anderen Seite aufbaute. Durch die Anpassung ihres Pressings erstickte Bayern das Ballbesitzspiel von PSG und konnte für die verbleibende Stunde mehr Zeit am Ball haben.

„Die Tore von PSG spiegelten einen weiteren Teil des Spiels wider, der es spannender machte.“

Bayerns Isolationsmethode drehte sich darum, ihre Außenverteidiger in den Halbräumen zu positionieren, um einen direkten Passweg zu ihren Flügelspielern zu schaffen und PSG daran zu hindern, sich gegen sie zu verdoppeln.

Schlussfolgerung

Trotz Bayerns Kontrolle in der zweiten Halbzeit gelang es PSG, durch Doué in einem Übergangsmoment in Führung zu gehen, nachdem Neves den Ball im Mittelfeld zurückgewonnen hatte. Später im Spiel erzielte Ousmane Dembélé in einem weiteren Übergang das 2:0 und sicherte PSG den Platz im Halbfinale des Club-Weltpokals. Taktik schränkt das individuelle Talent nicht ein, sondern ermächtigt es, um zu gedeihen.