Wie Caoimhin Kelleher einem irischen Amateurverein einen Geldsegen beschert hat, der ‚100 Jahre‘ halten könnte

Das letzte Spiel der Ringmahon Rangers

Die Red Cove Inn wird heute Abend viel los sein, wenn die Ringmahon Rangers ihr letztes Spiel der Saison bestreiten. Der irische Amateurverein, ansässig im Süden von Cork, spielt in der Munster Senior League, der dritthöchsten Fußballliga der Republik Irland, und blickt auf eine bemerkenswerte Saison zurück. Heute Abend wollen sie den zehnte Pokal der Saison auf Erwachsenenebene gewinnen, indem sie im Pokalfinale auf ihre lokalen Rivalen von Avondale United treffen.

Der Einfluss von Caoimhin Kelleher

Ray O’Mahony, der seit 25 Jahren Sponsor der Ringmahon Rangers und Eigentümer der Red Cove Inn ist, die nur zehn Gehminuten von ihrem Spielfeld am Ufer des Lough Mahon entfernt liegt, bereitet sich auf einen festlichen Abend vor. Dieses Mal wird jedoch nicht nur der Fußball im Fokus stehen. Mit dem Wechsel des ehemaligen Ringmahon-Spielers Caoimhin Kelleher von den Premier-League-Meistern Liverpool zu Brentford in dieser Woche wird der Verein die größte Verkaufsbeteiligung aller Zeiten für einen irischen Klub erhalten, und darüber spricht gerade jeder.

Kelleher hat diesen wenig bekannten Verein ins Rampenlicht gerückt, doch es war das weitsichtige Handeln des Vereinssekretärs Sean Fitzgerald, der darauf bestand, eine Verkaufsbeteiligung von 20 Prozent im Vertrag zu verankern, als der Torwart 2015 für eine bescheidene fünfstellige Summe zu Liverpool wechselte, das den entscheidenden Unterschied ausmachte.

Sowohl Fitzgerald als auch der Vereinsvorsitzende Paul Higgins warten derzeit auf weitere Informationen von Liverpool, um zu erfahren, wie viel Geld ihnen zusteht. Da Kelleher für anfänglich 12,5 Millionen Pfund (16,9 Millionen US-Dollar) zu Brentford wechselte, was potenziell auf 18 Millionen Pfund steigen könnte, wird dieser Betrag den vorherigen Rekord übertreffen.

Die Auswirkungen auf den Verein

„Dieses Geld wird für meine Kinder, die Kinder meiner Kinder und hoffentlich für die nächsten 100 Jahre da sein“, sagt Sean Fitzgerald. „Es wird für unsere Akademie und für die nächsten fünf Jahre sein, damit zukünftige Generationen – Jungs und Mädchen – die besten Facilities bekommen können.“

Die Mittel werden voraussichtlich für den Ausbau der Einrichtungen im Ringmahon Park verwendet, wobei ein voller Kunstrasenplatz neben dem im Jahr 2022 installierten neuner Platz geplant ist. Um dies zu realisieren, muss der Verein zusätzliches Land erwerben und wird zunächst die Pläne mit dem örtlichen Rat besprechen.

Die Geschichte des Vereins

Die Ringmahon Rangers wurden 1951 von einer Gruppe von Freunden gegründet, die in den Straßen des Wohngebiets von Mahon Fußball spielten. Seans Vater John – damals erst 14 Jahre alt – spielte für die erste Mannschaft und wurde später für 60 Jahre Sekretär des Vereins. „Wir sind eine wirklich enge Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt“, beschreibt Sean die Verbundenheit des Vereins.

„Ringmahon ist der Ort, an dem man am Wochenende um 8 Uhr morgens hingeht und Kinder bis abends um 22 Uhr sieht. Ray, der die Kneipe betreibt, ist ein echter Gentleman. Er kümmert sich immer um die Gegner und sorgt dafür, dass die Kinder etwas zu essen bekommen, damit die Erwachsenen ihr Guinness genießen können.“

Kelleher, der aus einer ruhigen Familie stammt, spielte den Großteil seines Jugendfußballs im Verein, der mittlerweile sowohl männliche als auch weibliche Teams von U7 bis zu den Senioren betreut. Seine Geschichte ist gut bekannt: Er begann als Stürmer bei Ringmahon und erzielte saisonweise 20 bis 30 Tore, bevor er mit 14 Jahren zum Torwart wurde.

Der finanzielle Segen

„Mein Chef war ein verrückter Fußballfan und wusste, was vor sich ging, also ließ er mich während meiner Mittagspause auf die Toilette oder zum Auto gehen, damit ich E-Mails schicken konnte“, lacht er. „Rückblickend, wow, ich habe gut abgeschnitten.“

Sowohl Fitzgerald als auch Higgins berichten, dass das Interesse an dem Verein in dieser Woche überwältigend war. Die Ringmahon Rangers haben bereits eine Reihe anderer Spieler hervorgebracht, jedoch nichts kommt der Publicity nahe, die durch Kellehers Aufstieg generiert wurde.

„Das einzige Problem mit der großartigen Saison und all diesen Feierlichkeiten sind die darauf folgenden Kater“, sagt Sean schmunzelnd. „Es ist nicht einfach zu erklären, meiner Frau, dass wir jede Woche ein Finale haben!“ Heute Abend jedoch wird die Feier auf einem ganz anderen Niveau stattfinden, ganz unabhängig vom Ergebnis gegen Avondale.