Widerlegung lächerlicher Gerüchte über eine Verbindung zwischen den Kings und Sidney Crosby

Spekulationen um Sidney Crosby

Die Los Angeles Kings wurden kürzlich mit Sidney Crosby in Verbindung gebracht, doch es ist an der Zeit, diese Spekulationen zu beenden, bevor sie außer Kontrolle geraten. Laut Frank Seravalli gab es einige Teams, die in diesem Zusammenhang genannt wurden, darunter die Montreal Canadiens, die LA Kings und die Colorado Avalanche. Allerdings hat Crosby kein Interesse an einem Wechsel gezeigt – so der Bleacher Report vom 15. Juli und der NHL-Gerüchtebericht vom 17. Juli 2025.

Leider muss ich klarstellen, dass es keine „kurze Liste“ gibt und auch keine Teams, die ernsthaft über einen Wechsel von Crosby sprechen. Frank Seravalli hat diese Informationen offenbar erfunden. Crosby hat deutlich gemacht, dass er nirgendwo anders spielen möchte als für die Pittsburgh Penguins. Die Behauptung, es gäbe Teams, die hinter den Kulissen interessiert sind oder über einen Wechsel gesprochen wurde, ist schlichtweg Clickbait. Seravalli begann seine Aussage mit „Ich denke“, was den Eindruck erweckt, dass es sich nicht um einen fundierten Bericht handelt. Crosby hat mehrfach betont, dass er die Penguins nicht verlassen wird. Anders zu denken, ist schlichtweg falsch.

Ich würde Crosby zwar gerne bei den Kings sehen, insbesondere aufgrund seiner starken Playoff-Leistungen in der Vergangenheit, doch das ist völlig unrealistisch; er wird die Penguins niemals verlassen.

Neuigkeiten zu Anze Kopitar und Adrian Kempe

In anderen Nachrichten wird berichtet, dass Anze Kopitar möglicherweise in seine letzte NHL-Saison geht. Die Los Angeles Kings haben in dieser Offseason einige Änderungen an ihrem Kader vorgenommen, und die Fans warten gespannt auf eine mögliche Vertragsverlängerung für den langjährigen Stürmer. Zudem wurde in einem aktuellen Bericht von The Fourth Period der Preis für Adrian Kempe in Bezug auf seinen nächsten Vertrag enthüllt. Die Kings müssen sich bald darauf konzentrieren, Kempe erneut zu verpflichten. Obwohl es keine Anzeichen dafür gibt, dass er die Organisation verlassen möchte, werden die Vertragsgespräche voraussichtlich bald intensiviert.

Rückblick auf die Offseason

Rückblickend auf die Free Agency stellt sich die Frage: Haben sich die Los Angeles Kings in dieser Offseason verbessert oder verschlechtert? Die Kings gingen mit einer weiteren Enttäuschung in den Playoffs und einem fraglichen Kader in die Offseason 2025. Angesichts mehrerer Fragen zum Kader und möglicher Trades hat General Manager Ken Holland beschlossen, keinen großen Schritt zu machen und stattdessen ruhig zu bleiben. Dies lässt die Fans darüber nachdenken, ob sich die Kings tatsächlich verbessert haben.