‚Werd mich nicht schlagen‘: Kyrgios weist Sabalenkas Hoffnungen im Battle of the Sexes-Match zurück

Nick Kyrgios und Aryna Sabalenka: Das geplante Battle of the Sexes

Nick Kyrgios glaubt nicht, dass Aryna Sabalenka eine Chance hat, ihn in ihrem geplanten Battle of the Sexes-Match zu besiegen. Anfang dieses Jahres kündigte Kyrgios an, dass er und Sabalenka ein Einzelmatch organisieren wollen. Das Konzept, bei dem ein Mann gegen eine Frau spielt, wird am häufigsten mit dem Sieg von Billie Jean King über Bobby Riggs im September 1973 in Verbindung gebracht, der dazu beitrug, den Frauen-Tennis zu legitimieren.

Historische Vergleiche

Es gab auch ein Match zwischen Riggs und Margaret Court im Mai 1973, das Riggs gewann, sowie eines zwischen Jimmy Connors und Martina Navratilova im September 1992, das Connors für sich entschied. Diese Wettkämpfe erregten ebenfalls viel Aufmerksamkeit. Das Duell zwischen Connors und Navratilova wird am ehesten mit dem von Kyrgios und Sabalenka vergleichbar sein, da es nur einen Altersunterschied von fünf Jahren zwischen den beiden Tennislegenden gibt.

Kyrgios‘ Ansichten über das Match

Kyrgios sprach in einem Interview mit Alexander Bublik ausführlicher über das Spiel gegen Sabalenka und die Anpassungen, die vorgenommen werden, um ihr eine bessere Chance zu geben. Er äußerte auch seinen Respekt vor der WTA-Welt Nr. 1:

„Wir haben beide einen Aufschlag, aber mein Platz ist kleiner. Sie werden die Dimensionen festlegen. Ich und Sabalenka sind in derselben Agentur, und sie ist großartig. Übrigens habe ich sie besser kennengelernt. Ich bin super aufgeregt dafür, und ich denke, sie ist eine dieser Spielerinnen, die wirklich glaubt, dass sie gewinnen wird.“

Bublik fragte Kyrgios, ob er während des Matches tatsächlich versuchen würde, und ob es ein Gimmick sein würde, das Sabalenka gewinnen lässt, um den Frauen-Tennis zu fördern. Kyrgios wies dies zurück und betonte, dass er definitiv gewinnen wolle:

„Sie wird mich nicht schlagen. Glaubst du wirklich, ich muss zu 100 Prozent versuchen? Nein, nein. Ich werde versuchen.“

Die Bedeutung des Matches für Kyrgios

Obwohl er sich des Sieges sicher ist, plant Kyrgios, das Match ernst zu nehmen, da er die ATP-Seite repräsentiert und sicherstellen möchte, dass er gut spielt und sich selbst gerecht wird, wann immer der Wettkampf stattfindet:

„Definitiv, weil ich die Männerseite repräsentiere. Unsere Aufschläge? Sie können unsere Aufschläge nicht zurückgeben, und dann können wir einfach chippen und einen Drop Shot machen.“

Alexander Bublik und die Doppel-Spezialisten

Bublik ist bekannt für seine Ehrlichkeit in Interviews. Er, der wie Kyrgios zu den unberechenbarsten Charakteren im Tennis gehört, erregte kürzlich Aufmerksamkeit, nachdem er die Doppel-Spezialisten schockierend kritisiert hatte und behauptete, sie seien keine echten Spieler, während Einzelstars über sie lachten. Die Rolle der Doppel-Spezialisten im Tennis ist ein sensibles Thema, insbesondere nach dem neuen Mixed-Doubles-Format, das bei den US Open 2025 verwendet wurde.

Dieses fand über zwei Tage während der Fan-Woche mit verkürzten Matches statt, die speziell darauf ausgelegt waren, die besten Einzelspieler anzuziehen. Nach einer großartigen Saison bis jetzt fiel Bublik jedoch mit einer vernichtenden 1-6, 1-6, 1-6 Niederlage gegen Jannik Sinner in der vierten Runde der US Open zurück in die Realität. Ein Fan versuchte kurz nach dem Ende dieses Matches, aus Sinners Tasche zu stehlen.