Wer wird Brasiliens Nummer 9 bei der WM 2026 sein?

Einleitung

Es ist ein ernüchternder Gedanke, aber in früheren WM-Qualifikationskampagnen hätte Brasilien ein Playoff durchlaufen müssen, um sich einen Platz im Turnier zu sichern. Mit der Erweiterung auf 48 Teams haben sie sich jedoch relativ komfortabel qualifiziert. Dennoch liegt noch viel Arbeit vor ihnen und nicht viel Zeit, um dies zu tun. Carlo Ancelotti hat im Oktober, November und März nur Freundschaftsspiele, bevor er seinen Kader benennt.

Die Defensive und die Herausforderungen in der Offensive

Die Ankunft des italienischen Trainers hat die Abwehr Brasiliens gestärkt, mit nur einem Tor – einem durch VAR zugesprochenen Elfmeter – das in den letzten vier Spielen gegen sie erzielt wurde. Die Offensive zum Laufen zu bringen, wird eine der Prioritäten von Ancelotti sein, und er wird versuchen, ein Problem zu lösen, das Brasilien in letzter Zeit überraschend geplagt hat: Wer wird als Mittelstürmer spielen?

Die Tradition der Mittelstürmer

In der Vergangenheit war Brasilien für seine herausragenden Mittelstürmer bekannt, wie Leônidas und Ademir de Menezes, die Torschützenkönige der Weltmeisterschaften 1938 und 1950. Auch in den fünf WM-Siegermannschaften waren Größen wie Vavá, Tostão, Romário und Ronaldo vertreten. Diese fabelhafte Tradition steht jedoch vor einer Herausforderung: Während Brasilien über viele talentierte Flügelspieler verfügt, hat sich die Produktion von Stürmern, die gerne durch die Mitte spielen, als problematisch erwiesen.

Aktuelle Kandidaten für die Mittelstürmer-Position

Vor der WM 2018 in Russland schien Gabriel Jesus die Position des Mittelstürmers fest im Griff zu haben. Doch nach einem enttäuschenden Turnier, das ihm das Selbstvertrauen als Torschütze raubte, und einer Reihe von Verletzungen, wurde er an den Rand gedrängt. Plötzlich sieht der Kader jedoch nicht mehr so leer aus. In den kommenden Monaten wird ein Wettkampf um die Position stattfinden, viel davon in der Premier League.

Richarlison, Brasiliens Mittelstürmer bei der WM 2022 in Katar, ist erneut ein starker Kandidat. Er hat zwei große Vorteile: Ancelotti ist ein Fan von ihm, nachdem er mit ihm bei Everton gearbeitet hat, und er scheint fit und frisch zu sein. Nach einer intensiven Spielzeit, in der er sowohl die Copa América als auch das Olympische Turnier 2021 bestritt, hat er in den letzten Jahren mit kleineren Verletzungen zu kämpfen gehabt. Doch jetzt sagt er, dass er seine beste Vorbereitung seit Jahren genossen hat, und die frühen Anzeichen deuten darauf hin, dass er sehr scharf aussieht.

Ein weiterer Anwärter ist João Pedro, dessen Profil in Brasilien enorm von seinem Wechsel zu Chelsea während der FIFA Klub-Weltmeisterschaft profitierte. Er kam von der Bank und zeigte beeindruckend sein Können und seine Vielseitigkeit. Während Richarlison ein vertikaler, auf das Tor zulaufender Stürmer ist, ist João Pedro geschickter darin, sich zurückzuziehen und zu kombinieren, was sich in seiner Leistung letzte Woche gegen Chile zeigte.

Matheus Cunha wäre zusammen mit ihnen im Kader gewesen, aber eine Verletzung zwang ihn, auszufallen. Er gilt als Star der U23-Mannschaft, die die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Tokio gewann, und war wahrscheinlich unglücklich, nicht zur letzten WM fahren zu können. Zwei Dinge sprachen gegen ihn: In den Qualifikationsspielen für Katar hatte er keine schlechten Leistungen, aber er erzielte kein Tor. Zudem hatte er nie professionell in Brasilien gespielt, sondern war von der Schweiz über Deutschland, Spanien und dann nach England gewechselt, wobei er gelegentlich Konflikte mit Trainern hatte. Sein Wechsel zu Manchester United könnte entscheidend sein, um seine Sichtbarkeit zu erhöhen. Mit seiner Fähigkeit, vorne oder direkt hinter dem Hauptstürmer zu spielen, könnte er sich in direkter Konkurrenz zu João Pedro wiederfinden.

Der lebhafte Evanilson von Bournemouth ist ein weiterer möglicher Kandidat. Ancelotti hat auch ein Auge auf Igor Jesus geworfen, den kürzlichen Neuzugang von Nottingham Forest. An einem seiner ersten Tage in Brasilien war Ancelotti im Stadion, um Igor Jesus zu beobachten, der mit einer herausragenden Leistung Botafogo in der Copa Libertadores half. In einem entscheidenden Spiel, in dem sie früh mit einem Mann ausgeschlossen wurden, brachte Igor Jesus das Team über die Linie und lieferte eine ähnliche Leistung, als Botafogo Paris Saint-Germain im Klub-Weltcup besiegte.

Ein weiterer heimischer Kandidat ist Kaio Jorge von Cruzeiro, der letzte Woche gegen Chile sein Debüt von der Bank gab, aber durch eine Verletzung aus dem Spiel gegen Bolivien gezwungen wurde. Ein intelligenter, wendiger Stürmer, der bei Juventus in Italien nicht erfolgreich war, hat er seit seiner Rückkehr an Fahrt gewonnen. Das Gleiche gilt für Vitor Roque, der bei Barcelona gescheitert ist, aber beginnt, seine Form bei Palmeiras zu finden. Und da ist immer noch Pedro von Flamengo, der zur letzten WM ging. Ein fester Favorit bei den Fans, Pedro ist ein hervorragender Vollstrecker, obwohl Zweifel bestehen, ob er schnell und beweglich genug für das moderne Spiel ist.

Und was ist mit Endrick? Vor weniger als anderthalb Jahren sah er wie das Wunderkind aus, als er das Siegtor im Wembley erzielte und ein paar Tage später in Spanien traf. Vielleicht litt er unter einem verfrühten Wechsel zu Real Madrid, wo Ancelotti Schwierigkeiten hatte, ihn in eine bereits stark besetzte Aufstellung zu integrieren. Könnte Endrick bis nächsten Juni wieder in Form kommen?

Fazit

Es mangelt also nicht an Optionen für Ancelotti, um nach einem Mittelstürmer zu suchen. Aber es mangelt an Zeit, um diese Optionen zu sichten. Die Kandidaten müssen alle Chancen nutzen, die sie haben, was bedeutet, dass jedes Premier-League-Wochenende nicht nur darum geht, Punkte zu sammeln, sondern auch darum, sich um die Führung der Offensive für Brasilien bei der WM zu bewerben.