Weltmeisterschaft Onside/Offside: USMNT feiert wichtigen Sieg, Messis letzter Tanz?

Willkommen zurück bei Onside/Offside!

Diese Woche fasst Luis Miguel Echegaray einige der bemerkenswertesten Höhepunkte aus der internationalen Pause zusammen. Von Jubel in Westafrika und den Höhen von El Alto in Südamerika bis hin zu einem Funken Hoffnung in Columbus, Ohio – hier ist LME’s Sichtweise, während die WM-Qualifikationsspiele im Mittelpunkt standen.

US-amerikanische Herren-Nationalmannschaft

Nach der uninspirierenden 2:0-Niederlage gegen Südkorea am Samstag in Harrison, New Jersey, zeigte die US-amerikanische Herren-Nationalmannschaft endlich eine Leistung, die den Fans Grund zur Hoffnung auf Mauricio Pochettinos Projekt gab, indem sie Japan am Dienstagabend im Lower.com Field in Columbus, Ohio, mit 2:0 besiegte. Pochettino reagierte auf die Niederlage gegen Südkorea, indem er sowohl in der Strategie als auch in der Aufstellung (fünf Änderungen seit Samstag) experimentierte, um sein Team besser auf die agile, ballbesitzorientierte Spielweise von Hajime Moriyasus Japan vorzubereiten, einem Team, von dem ich glaube, dass es nächsten Sommer sehr gut abschneiden wird.

Er griff auf das Spielbuch aus seinen Southampton- und Tottenham-Tagen zurück, als er oft ein 3-4-3 (oder 3-4-2-1) System einsetzte, um gegen Teams zu spielen, die gerne Aufbauspiel betreiben. Genau das geschah am Dienstagabend, als die USMNT presste, angriff und die großen Lücken ausnutzte, die durch ihre hohe Pressing-Mentalität entstanden. Es war klassisches, altmodisches Pochettino, und es funktionierte.

Christian Pulisic – der im Sommer nicht Teil des Kaders war, was viel Kritik nach sich zog – war am Dienstagabend großartig, fand viel Freiheit im Ballbesitz, eroberte ständig den Ball, kreierte Chancen und erzielte eine Vorlage für Folarin Balogun. Alex Zendejas von Club América war ebenfalls hervorragend und krönte eine großartige Leistung mit einem schönen Tor. Ich denke auch, dass Chris Richards unbedingt involviert sein muss, wenn es in Zukunft Erfolg geben soll, denn ich kann die Bedeutung des Innenverteidigers von Crystal Palace nicht genug betonen. Er ist entscheidend für alles, was die USMNT tut.

Freundschaftsspiel gegen Japan

Das tatsächliche Ergebnis gegen Japan ist zwar nicht entscheidend – es war schließlich ein Freundschaftsspiel, und die Gegner der USMNT rotierten stark nach ihrem Unentschieden gegen Mexiko, was bedeutete, dass wichtige Stammspieler wie Wataru Endo von Liverpool und Takefusa Kubo von Real Sociedad nicht spielten, während andere (Kaoru Mitoma von Brighton, Takumi Minamino von Monaco) nur als Ersatzspieler eingewechselt wurden. Dies war auch nicht die „stärkste“ XI der USMNT, aber lassen Sie uns nicht auf diesem Punkt herumreiten; stattdessen sollten wir uns an die größere Erkenntnis erinnern.

Am Dienstagabend in Columbus konnten sie – und Pochettino – die Persönlichkeit einer kohärenten, widerstandsfähigen und kreativen Mannschaft sehen, und meiner Meinung nach war es ihre beste Leistung, seit der Argentinier übernommen hat.

Ich denke jedoch, dass es nicht unbedingt gut für dieses Team ist, jedes einzelne Freundschaftsspiel auf amerikanischem Boden zu spielen, da härtere Herausforderungen auf sie zukommen werden. Stattdessen wünsche ich mir, dass sie sich häufiger in feindlichen Umgebungen gegen legitime WM-Anwärter testen. Einige haben mir argumentiert, dass es in einem Land mit massiver Unterstützung für Mexiko und andere Nationen aus der Perspektive der USMNT bereits so anfühlen kann, als würde man in einer Auswärtsumgebung spielen. Aber das ist nicht dasselbe.

Ich spreche von einer USMNT-Mannschaft, die hypothetisch ins Monumental-Stadion reisen und gegen Argentinien antreten sollte oder nach Nordafrika fahren und sich gegen Marokko testen sollte. Vergessen Sie große Teams: Spielen Sie gegen ein Team wie Schottland oder Indonesien, es spielt keine Rolle. Der Punkt ist, sie in ihrem Zuhause, vor ihren Fans, ihrer Kultur und ihrer Unterstützung zu konfrontieren. Kanada hat das beispielsweise im September-Fenster genau so gemacht, als Jesse Marschs Männer auswärts 3:0 gegen Rumänien und 1:0 gegen Wales in Swansea gewannen.

Wichtige Lektionen aus Freundschaftsspielen

Das Ergebnis ist ganz ehrlich sekundär zu den Lektionen, die man lernen kann, wenn man in fremdem Terrain spielt, denn so lernt man, sich mit dem Unbequemen wohlzufühlen. Wenn man Geschichte bei der WM nächsten Sommer schreiben will, muss man auf alles vorbereitet sein. Gastgeber zu sein, wird einem nicht helfen.

Die verbleibenden Spiele der USMNT für das Jahr sind gegen Ecuador, Australien, Paraguay und Uruguay – alles gute Tests für 2026, aber sie finden in den USA statt. Danach gibt es Berichte über Spiele im März gegen europäische Giganten wie Belgien und Cristiano Ronaldos Portugal, abhängig von ihren eigenen Qualifikationswegen. Das sind alles sehr starke Gegner, gegen die man sich aufwärmen kann, aber ich denke, dass das Spielen in dieser Art von sprichwörtlicher Blase, immer zu Hause, niemandem hilft, insbesondere nicht der US-amerikanischen Herren-Nationalmannschaft. Gastgeber zu sein, bedeutet sehr wenig, sobald der Schiedsrichter pfeift und das Spiel beginnt.

Positive Entwicklungen und internationale Höhepunkte

Aber lassen Sie mich mit etwas Positivem enden, denn am Dienstagabend spielte Pochettinos USMNT ein großartiges Spiel, das hoffentlich ein Zeichen für kontinuierlichen Fortschritt und letztendliche Zuversicht ist, die bis Juni zu etwas ganz Besonderem führen kann. Die automatischen Plätze Südamerikas für den Wettbewerb nächsten Sommer waren bereits gesichert, da Argentinien, Ecuador, Kolumbien, Uruguay, Brasilien und Paraguay ihre Tickets vor dem letzten Spieltag gebucht hatten.

Alle Augen richteten sich also auf Venezuela und Bolivien, die den siebten Platz ergattern wollten, der sie in die interkontinentalen Playoffs bringen würde. Venezuela hatte vor dem Abend die Oberhand, aber eine herzzerreißende 6:3-Niederlage gegen Kolumbien bedeutete, dass Bolivien die Gelegenheit hatte, etwas zu tun, was sie seit 2009 nicht mehr geschafft hatten – gegen Brasilien zu gewinnen und Venezuela für den siebten Platz zu überholen.

Genau wie vor 16 Jahren konnten sie sich auf die Höhe verlassen, da ihr Municipal-Stadion in El Alto auf überwältigenden 4.150 Metern über dem Meeresspiegel steht – 550 Meter mehr als ihr vorheriges Stadion in La Paz. Bolivien nutzte dies zu ihrem vollen Vorteil und verlor kein einziges Qualifikationsspiel zu Hause. Tatsächlich brachen sie in dieser Kampagne einen WM-Qualifikationsrekord für die meisten Punkte mit 20 Punkten, und ihr einziger Sieg auswärts war gegen Chile im letzten Jahr, was sich als unglaublich wichtig herausstellte.

Gegen Brasilien holten sie sich einen 1:0-Sieg dank einer fragwürdigen Elfmeterentscheidung – was wäre CONMEBOL ohne ein wenig Drama, oder? – aber es muss auch gesagt werden, dass dies eine Kampagne war, in der das Team von Óscar Villegas alles gegeben hat. Am Ende sicherte sich Bolivien den Playoff-Platz und ist nun näher daran, zum ersten Mal seit 1994 zur WM zurückzukehren, die zufälligerweise ebenfalls von den Vereinigten Staaten ausgerichtet wurde. Dies wäre auch das zweite Mal in der Geschichte Boliviens, dass sie sich tatsächlich für das Turnier qualifiziert haben: Ihre beiden anderen bisherigen WM-Teilnahmen (1930 und 1950) erfolgten durch Einladung.

Historische Erfolge in Afrika und Südamerika

In der Zwischenzeit gewann Kap Verde – mit einer Bevölkerung, die der Stadt Atlanta, Georgia, entspricht – ein historisches Spiel gegen Kamerun mit 1:0, was bedeutet, dass die Blauen Haie mit fünf Punkten an der Spitze ihrer Qualifikationsgruppe liegen. Ein weiterer Sieg aus ihren letzten beiden Spielen und sie werden zu ihrer ersten WM fahren. Nach dem Schlusspfiff stürmten die Fans von Kap Verde das Spielfeld und feierten, was ein unglaubliches Ende ihrer Kampagne sein könnte.

Wenn Sie ein leidenschaftlicher afrikanischer Fußballfan sind, ist dies keine vollständige Überraschung, da dieses wunderschöne Land, das aus 10 Inseln und mehreren kleinen Inseln besteht, in den letzten Jahren sehr gut abgeschnitten hat, einschließlich eines Viertelfinalauftritts bei der Afrikameisterschaft 2023. Aber lassen Sie uns diese Leistung nicht schmälern. Wenn Sie Ihre Gruppe anführen, die einen Kraftprotz wie Kamerun umfasst, ist das ein Beweis für ihre Arbeit.

Messis Abschied von der WM-Qualifikation

Letzten Donnerstagabend in Buenos Aires spielte Lionel Messi sein letztes WM-Qualifikationsspiel mit Argentinien. Der Abend – ein 3:0-Sieg für die amtierenden Weltmeister über Venezuela – brachte auch einen Doppelpack von Messi, der damit 36 Tore aus 72 Spielen in der CONMEBOL-Qualifikation erzielte, was ihn überzeugend in die Geschichtsbücher des Kontinents führt.

Am Dienstagabend verlor Argentinien 1:0 gegen Ecuador, aber dennoch schloss es ihre Qualifikationskampagne für 2026 komfortabel an der Spitze der Tabelle ab. Messi, der diese Kampagne als Torschützenkönig in den südamerikanischen Qualifikationen mit acht Toren abschloss, spielte nicht in Guayaquil, da er in die USA zurückkehrte, um sich auf den letzten Lauf von Inter Miami in Richtung MLS-Playoffs vorzubereiten, was im Wesentlichen bedeutet, dass Messis Karriere in WM-Qualifikationen beendet ist. Seine Teilnahme am Turnier nächsten Sommer ist auch im Moment nicht garantiert.

„Angesichts meines Alters ist es am logischsten, dass es nicht passieren wird“, sagte der 38-jährige Star letzte Woche, der auch den Rekord für die meisten Einsätze bei der WM hält. „Ich bin aufgeregt, begierig, aber ich gehe es Tag für Tag, Spiel für Spiel an … Ich werde weiterhin so vorgehen, wie ich es bisher getan habe, Tag für Tag, versuche mich gut zu fühlen und vor allem ehrlich zu mir selbst zu sein. Wenn ich mich gut fühle, genieße ich es. Und wenn ich mich nicht gut fühle, habe ich eine schlechte Zeit und ich wäre lieber nicht dort. Ich werde sehen … Ich habe noch keine Entscheidung über die WM getroffen.“

Cristiano Ronaldos Erfolge

In der Zwischenzeit hatte Cristiano Ronaldo auch ein freudiges internationales Fenster in Europa, wo die UEFA-Qualifikationen erst im November enden. Sein Paar Tore gegen Armenien beim 5:0-Sieg Portugals bedeutete, dass seine 38 Tore in WM-Qualifikationen Messi übertrafen und ihn nur einen hinter dem Rekordhalter, dem legendären Carlos Ruíz aus Guatemala, zurückließen. Am Dienstag gegen Ungarn glich er Ruíz mit einem Elfmeter aus, als Portugal 3:2 gegen Ungarn gewann. Ronaldo, 40, verlängerte auch seinen internationalen Torrekord auf 141 Tore in 223 Spielen. Er wird im Februar 41 und sein Ziel – genau wie Messi – ist es, an einer rekordverdächtigen sechsten WM teilzunehmen.

Der „Letzte Tanz“?

Werden wir also nächsten Sommer einen „Letzten Tanz“ sehen? Wird die WM 2026 der letzte Auftritt von Lionel Messi und Cristiano Ronaldo auf der internationalen Bühne sein? Allein der Gedanke daran fühlt sich surreal an, denn nach zwei Jahrzehnten erstaunlichen Erfolgs und atemberaubender Erinnerungen ist es fast unglaublich zu glauben, dass wir in naher Zukunft nicht mehr sehen werden, wie sie spielen, sei es für den Verein oder das Land. Jahre und Jahre später werden jüngere Generationen uns nach ihrer unglaublichen Rivalität fragen. Sie werden nach der bemerkenswertesten, inspirierendsten und atemberaubendsten Zeit in der Geschichte des Sports fragen, als zwei Superstars das Spiel in der Hand hielten, und während wir ihnen alles darüber erzählen, werden wir auch lächeln und mit ultimativer, nachdenklicher Zufriedenheit antworten: „Wir waren dort.“