Welches Premier-League-Team hat den härtesten Saisonstart 2025-26?

Vorfreude auf die Premier-League-Saison 2025-26

Es sind noch zwei Monate bis zum Beginn der Premier-League-Saison 2025-26, doch die Veröffentlichung des Spielplans hat die Vorfreude der Fans in der gesamten Liga enorm angeheizt. Die Saison besteht aus 38 Spielrunden über einen Zeitraum von neun Monaten, wobei jedes Team gegen seine 19 Rivalen einmal zu Hause und einmal auswärts spielt. Die ersten Spiele sind oft entscheidend, um einen positiven Schwung zu gewinnen und den Verlauf der Saison zu beeinflussen. Diese frühen Spiele definieren zwar nicht zwangsläufig die gesamte Saison, spielen aber eine bedeutende Rolle und ziehen am Tag der Veröffentlichung des Spielplans viel Aufmerksamkeit auf sich.

Saisonstart der Teams

Liverpools starker Start in der letzten Saison legte den Grundstein für den Gewinn der Meisterschaft, während Crystal Palace nur eines ihrer ersten 13 Ligaspiele gewinnen konnte. Doch die Form besserte sich endlich, sodass sie am Ende den 12. Platz belegten und im FA Cup erfolgreich waren. Wie stark ist also der Saisonstart der einzelnen Teams in dieser Saison? Wir haben jedes Premier-League-Team entsprechend ihrer Platzierung in der Endtabelle der letzten Saison in Bezug auf die ersten fünf Spiele eingestuft. Die drei Aufsteiger – Leeds United (Meister), Burnley (Zweiter) und Sunderland (Play-off-Sieger) – haben wir entsprechend ihrer Platzierung als die Teams mit den härtesten Aufgaben an 18., 19. und 20. Stelle eingestuft.

Schwierigkeitswert der Saisonstarts

Zur Berechnung eines „Schwierigkeitswerts“ für den Saisonstart jedes Teams haben wir die Punkte der Gegner summiert. Je höher dieser Wert, desto schwieriger wird der Start. Darüber hinaus wurde das betroffene Team aus der eigenen Berechnung entfernt, da es nicht gegen sich selbst spielen kann. Somit sind die Gegner von 1 bis 19 eingestuft. Ein Spiel gegen Liverpool, die Meister der letzten Saison, bringt beispielsweise 19 Punkte, während ein Spiel gegen die Play-off-Sieger Sunderland nur einen Punkt wert ist.

Besondere Herausforderungen im Saisonstart

Ruben Amorim steht an der legendären Old Trafford eine entscheidende Saison bevor, nachdem er die letzte mit einem 15. Platz und einer Niederlage im Europa-League-Finale beendet hat. Manchester United hat objektiv den härtesten Saisonstart 2025-26 vor sich, da drei der Top vier der letzten Saison in ihren ersten fünf Spielen auf der Agenda stehen. Neben einem Auswärtsspiel in Fulham und einem Heimspiel gegen den neuaufgestiegenen Burnley finden auch vier der ersten fünf Begegnungen in Manchester statt, darunter Spiele gegen Arsenal und Chelsea, die beide im Old Trafford ausgetragen werden.

Spiele: Arsenal, Fulham, Burnley, Manchester City, Chelsea
Gesamter „Schwierigkeits“-Wert: 62

Arsenal wird in dieser Saison versuchen, den Ligatitel zu gewinnen, nachdem sie in der Vergangenheit oft den zweiten Platz belegt haben. Ein Eröffnungsspiel im Old Trafford und ein Auswärtsspiel gegen Liverpool am dritten Spieltag stellen sofort Herausforderungen dar, die Mikel Artetas Mannschaft früh ausbremsen könnten. Die Besuche von Leeds United, Nottingham Forest und Manchester City stellen verschiedene stilistische Herausforderungen dar, die Arsenals Entschlossenheit auf die Probe stellen werden.

Spiele: Manchester United, Leeds, Liverpool, Nottingham Forest, Manchester City
Gesamter „Schwierigkeits“-Wert: 60

Die Aufsteiger und weitere Teams

Die Meister Liverpool beginnen die Premier-League-Saison mit einem Heimspiel gegen Bournemouth am Freitagabend. Allerdings erzeugen die folgenden beiden Spiele – auswärts gegen Newcastle und zuhause gegen Arsenal – Erinnerungen an verlorene Punkte aus der letzten Saison. Ein frühes Merseyside-Derby gegen Everton im eigenen Stadion bildet den Abschluss eines anspruchsvollen Starts.

Spiele: Bournemouth, Newcastle, Arsenal, Burnley, Everton
Gesamter „Schwierigkeits“-Wert: 57

Bournemouth, eines der Überraschungsteams der letzten Saison, hatte nach einem herausfordernden ersten Auswärtsspiel gegen Liverpool nur eines ihrer fünf ersten Spiele gewonnen. Dreimal gelingt es der Mannschaft jedoch dank drei Heimspielen in der Folge, die nötigen Punkte zu sammeln.

Spiele: Liverpool, Wolves, Tottenham, Brighton, Newcastle
Gesamter „Schwierigkeits“-Wert: 55

Mit Newcastle zurück in der Champions League wird sich die Mannschaft von Eddie Howe darauf konzentrieren, früh Punkte zu sammeln und hat somit ein Auge auf die übervolle Mid-Season-Spielzeit. Aston Villa und Liverpool stehen zu Beginn der Saison auf dem Programm, was zusätzlichen Druck auf die schwierigen Auswärtsspiele in Elland Road und dem Vitality Stadium ausüben könnte.

Spiele: Aston Villa, Liverpool, Leeds, Wolves, Bournemouth
Gesamter „Schwierigkeits“-Wert: 54

Weitere Teams und ihre Herausforderungen

Brentford hat vor dem Saisonstart möglicherweise mehr zu tun als jede andere Mannschaft, da sie gleichzeitig versuchen müssen, Cheftrainer Thomas Frank zu ersetzen und ihre besten Talente, einschließlich Bryan Mbeumo, zu halten. Der neue Trainer fängt mit einem schweren Auswärtsspiel in der City Ground an, gefolgt von zwei frühen West-London-Derbys gegen Chelsea und Fulham im eigenen Stadion.

Spiele: Nottingham Forest, Aston Villa, Sunderland, Chelsea, Fulham
Gesamter „Schwierigkeits“-Wert: 54

Leeds ist nach zwei Saisons Abwesenheit zurück in der Premier League und hofft, die verlorene Zeit wieder aufzuholen. Priorität hat für Daniel Farkes Team der Klassenerhalt, jedoch rückt die Aufgabe, den Heimvorteil in den frühen Spielen gegen Everton und Newcastle auszuspielen, in den Vordergrund.

Spiele: Everton, Arsenal, Newcastle, Fulham, Wolves
Gesamter „Schwierigkeits“-Wert: 57

Alle Augen der Evertonianer werden auf ihr erstes Spiel im neuen Stadion gerichtet, das gegen Brighton & Hove Albion am zweiten Spieltag stattfinden wird. Drei der ersten fünf Spiele bestreiten sie jedoch auswärts, darunter ein Eröffnungsspiel in Elland Road und ein frühes Merseyside-Derby an Anfield, was den Start der Saison erschwert.

Spiele: Leeds, Brighton, Wolves, Aston Villa, Liverpool
Gesamter „Schwierigkeits“-Wert: 57

Nach dem Verlust wichtiger Spieler wie Matheus Cunha und Rayan Ait-Nouri hat Vitor Pereira viel Arbeit auf dem Transfermarkt vor ihrem ersten Spiel im Heimstadion gegen Manchester City. In der letzten Saison blieben sie in den ersten zehn Spielen sieglos, daher wird ein schneller Start in dieser Saison unerlässlich sein.

Spiele: Manchester City, Bournemouth, Everton, Newcastle, Leeds
Gesamter „Schwierigkeits“-Wert: 57

Die Mannschaft von Oliver Glasner gewann in der Saison 2024-25 keines ihrer ersten acht Premier-League-Spiele und nur eines ihrer ersten 13. Deshalb besteht sicherlich kein Grund zur Panik, falls sie in dieser Saison nicht sofort durchstarten. Ihre ersten drei Spiele sind gegen Gegner, die in der letzten Saison unter den Top sieben abgeschlossen haben, was erneut frühe Tests des Wohlfühlfaktors im Selhurst Park verspricht.

Spiele: Chelsea, Nottingham Forest, Aston Villa, Sunderland, West Ham
Gesamter „Schwierigkeits“-Wert: 51

Brighton wird am zweiten Spieltag der erste Gast im neuen Stadion von Everton sein. Drei Heimspiele in den ersten fünf und eine kurze Reise nach Bournemouth sollten der Mannschaft von Fabian Hurzeler genügen, um einen schnellen Start in die Saison hinzulegen.

Spiele: Fulham, Everton, Manchester City, Bournemouth, Tottenham
Gesamter „Schwierigkeits“-Wert: 51

Nach 22 Niederlagen in der letzten Saison – das waren mehr als jedes andere Team in der Premier-League-Geschichte ohne Abstieg – muss Tottenham sofort unter dem neuen Cheftrainer Thomas Frank mit einem gewinnbringenden Start in die Saison beginnen. Abgesehen von einem frühen Auswärtsspiel gegen Manchester City, wo sie in der letzten Saison mit 4:0 gewonnen haben, ergeben sich gute Möglichkeiten für frühe Punkte mit zwei ihrer ersten drei Heimspiele, gefolgt von schwierigen Auswärtsspielen gegen West Ham und Brighton.

Spiele: Burnley, Manchester City, Bournemouth, West Ham, Brighton
Gesamter „Schwierigkeits“-Wert: 48

Marco Silvas Fulham war in den letzten Saisons ein Musterbeispiel an Stabilität, obwohl die Hoffnungen auf europäischen Fußball am Ende der Saison 2024-25 geschwunden sind. Zwei aufeinanderfolgende frühe West-London-Derbys gegen Chelsea und Brentford stellen eine erste Herausforderung an ihre Saisonambitionen dar.

Spiele: Brighton, Manchester United, Leeds, Chelsea, Brentford
Gesamter „Schwierigkeits“-Wert: 47

Mit der Teilnahme an europäischen Wettbewerben wird Nuno Espirito Santos Mannschaft bestrebt sein, einen starken Saisonstart hinzulegen, während ihr Kader möglicherweise durch die hohe Belastung an Spielen in diesem Jahr gefordert wird. Vier Gegner aus London zu Beginn werden es ihnen nicht leicht machen.

Spiele: Brentford, Crystal Palace, West Ham, Arsenal, Burnley
Gesamter „Schwierigkeits“-Wert: 47

Manchester City gewann sieben der ersten neun Ligaspiele in der letzten Saison, bevor sie im November und Dezember in eine Formkrise gerieten, die die Titelverteidigung bedrohte. Ihr Schwierigkeitswert könnte die Herausforderungen dieses Starts unterschätzen, da Manchester United und Tottenham in der vorherigen Saison sieben Punkte gegen sie geholt haben, hinzu kommt ein frühes Spiel gegen Arsenal.

Spiele: Wolves, Tottenham, Brighton, Manchester United, Arsenal
Gesamter „Schwierigkeits“-Wert: 46

Die Enttäuschung über das Verpassen der Champions-League-Qualifikation wird im Villa Park weiterhin spürbar sein. Ein frühes Heimspiel gegen Newcastle, welches sie um einen Platz in den Top fünf überholt hat, könnte den Ton für die Saison angeben.

Spiele: Newcastle, Brentford, Crystal Palace, Everton, Sunderland
Gesamter „Schwierigkeits“-Wert: 44

Die Ambitionen von Chelsea in dieser Saison bestehen darin, den Abstand zu den Ligameistern zu verringern, nachdem sie die Champions-League-Qualifikation in der letzten Saison verpasst haben. Vier aufeinanderfolgende London-Derbys zu Beginn ihrer Kampagne sind eine echte Herausforderung, gefolgt von einer ersten Reise nach Old Trafford.

Spiele: Crystal Palace, West Ham, Fulham, Brentford, Manchester United
Gesamter „Schwierigkeits“-Wert: 43

Nach einer enttäuschenden Saison 2024-25 könnte Graham Potters Team den Ton für die neue Kampagne mit einer Eröffnungsreise nach Sunderland und einem Heimspiel gegen Chelsea setzen, gefolgt von schnellen London-Derbys gegen Tottenham und Crystal Palace im London Stadium.

Spiele: Sunderland, Chelsea, Nottingham Forest, Tottenham, Crystal Palace
Gesamter „Schwierigkeits“-Wert: 42

Das Überleben im Abstieg ist das einzige Ziel für Scott Parkers Mannschaft in dieser Saison, wobei ein entscheidendes Heimspiel gegen Sunderland in der zweiten Woche ihrer Saison möglicherweise den notwendigen Ton für die gesamte Kampagne setzen könnte.

Spiele: Tottenham, Sunderland, Manchester United, Liverpool, Nottingham Forest
Gesamter „Schwierigkeits“-Wert: 41

Die Aufstiegs-Play-off-Sieger Sunderland haben bereits Tom Watson und Jobe Bellingham an Brighton & Hove Albion und Borussia Dortmund verloren. Daher wird ihr Hauptaugenmerk auf mehreren Neuzugängen liegen. Statistisch gesehen haben sie den günstigsten Eröffnungsspielplan, mit einem Heimspiel gegen Aston Villa, die die letzte Saison auf dem sechsten Platz beendeten, als höchsten Wert in ihren ersten fünf Spielen.

Spiele: West Ham, Burnley, Brentford, Crystal Palace, Aston Villa
Gesamter „Schwierigkeits“-Wert: 39