Taylor Fritz und seine Mathe-Herausforderung
Taylor Fritz gehört zu den besten Tennisspielern der Welt, doch in einem viralen Video bewies der ATP-Weltranglistenplatz 4, dass Mathe nicht zu seinen Stärken zählt. Fritz nahm an der After-Party der ESPYs teil, einer jährlichen Preisverleihung, die von ESPN veranstaltet wird. Coco Gauff wurde zur Tennisspielerin des Jahres 2025 gekürt, während Sloane Stephens den Muhammad Ali Sports Humanitarian Award erhielt. Die ESPYs 2025 fanden am 16. Juli statt.
Ein unglückliches Interview
Bevor er sich auf das 2025 Citi Open vorbereitete, ließ Fritz bei der After-Party etwas Dampf ab und genoss ein paar Drinks, bevor er einige Stunden später ging. Obwohl es nichts Falsches daran gibt, in geselliger Runde Alkohol zu konsumieren, ist es unklug, danach ein Interview zu geben. Das stellte Fritz fest, als er bei einem Matheproblem in diesem Zustand ins Stocken geriet.
Der Interviewer fragte Fritz, ob er 50 20-Dollar-Scheine berechnen könne. Wäre er nüchtern gewesen, hätte der Finalist der US Open 2024 wahrscheinlich die richtige Antwort von 1.000 Dollar gefunden. Die Frage erwies sich jedoch als zu herausfordernd für den betrunkenen Fritz.
Er versuchte, die Multiplikation herauszufinden, bevor er zugab, dass das Trinken bei der ESPYs-After-Party seine Denkfähigkeit beeinträchtigt hatte. „50 20-Dollar-Scheine…..(lacht). Nun, jeder Fünf ist ein Hundert, also….. Jeder Fünf ist ein Hundert…. Also, das ist….. Ich habe heute Abend zu viel getrunken.“ Nachdem der Interviewer darauf insistierte, dass er es schaffen könne, versuchte Fritz erneut, es herauszufinden. Leider gab der Amerikaner die falsche Antwort, konnte seine Überlegungen nicht erklären und entschied sich letztendlich aufzugeben.
„Es gibt 10, 5….. Ich meine….. Es sind 10.000 Dollar. In der Mathematik sagte ich, jeder 5 20-Dollar-Schein ist ein Hundert, du hast gesagt 50 davon? Also gibt es 10 davon, 10 von 100 sind tausend, und ich bin ein Idiot. Ich war bei den ESPYs, ich habe getrunken.“
Reflexion und Reaktion
Journalist Ben Rothenberg fragte Fritz in einer seiner Pressekonferenzen beim Citi Open nach diesem Moment. Er gab zu, dass er das Interview nicht hätte führen sollen, während er trank, und beschuldigte den Interviewer, ihn hereingelegt zu haben.
„Ich hätte nicht ja sagen sollen, um das zu machen. Ich wusste, dass es so etwas sein würde. Ich hatte gerade die After-Party der ESPYs verlassen… Ich bin tatsächlich ziemlich zufrieden mit dem, wie es gelaufen ist, denn als ich das Interview gab, dachte ich in meinem Kopf, dass ich, wie gesagt, super betrunken klingen würde (lächelt). Aber ich klang tatsächlich sehr kohärent, wie normal. Ich glaube nicht, dass man es beim Anschauen des Videos jemals sagen würde. Darüber war ich froh.“
„Ich weiß, dass diese Straßeninterviews so eine Falle sind. Er sagte, er würde mich interviewen, mir ein paar Fragen stellen, und dann hat er mir eine Mathefrage gestellt. Es ist wirklich schlecht. Es ist wirklich, wirklich schlecht.“ Viele Fans fanden den Austausch von Fritz urkomisch und sympathisch. Indem er betrunken humorvoll war, wirkte Fritz wie eine sehr normale und nachvollziehbare Person.
Ausblick auf das nächste Turnier
Das nächste Turnier des 27-Jährigen wird das 2025 Canadian Open sein, nachdem er im Viertelfinale des Citi Open gegen Alejandro Davidovich Fokina verloren hat.