Novak Djokovic beim Shanghai Masters 2025
Novak Djokovic gehört zu den fitesten Athleten, die je im Sport aktiv waren, doch selbst er fand die Bedingungen in seinem letzten Match beim Shanghai Masters 2025 herausfordernd. Der frühere ATP-Weltranglistenerste hatte in der Runde der letzten 32 gegen Yannick Hanfmann einen langen Kampf. Er wurde von dem Deutschen stark gefordert, setzte sich jedoch letztendlich mit 4-6, 7-5, 6-3 durch und zeigte dabei seinen typischen Kampfgeist und seine Entschlossenheit.
Herausfordernde Bedingungen
Die Bedingungen in Shanghai machten das Leben für die Spieler noch schwieriger. Die Temperaturen erreichten die Mittdreißiger (Celsius), und mehrere Spieler waren sichtbar erschöpft oder gaben ihre Matches vorzeitig auf. Jannik Sinner gehörte zu denjenigen, die den Wettkampf nicht beenden konnten. Der diesjährige Gewinner der Australian Open und von Wimbledon begann im dritten Satz gegen Tallon Griekspoor zu krampfen, was dem Niederländer den Sieg einbrachte. Djokovics Körper hielt besser durch als der des Italieners. Mit 38 Jahren ist seine Fähigkeit, weiterhin gegen die Widrigkeiten anzutreten und intensive Matches zu spielen, bemerkenswert. Die Fans sollten es genießen, die Tennislegende so lange zu beobachten, wie es möglich ist.
Djokovics Kampfgeist
Dennoch hatten die Bedingungen auch Auswirkungen auf Djokovic. Ein Video zeigt ihn, wie er am hinteren Zaun zwischen den Punkten erbricht, bevor er sich bereit macht, zurückzuspielen. Obwohl er es schnell tat, war der Akt, der die brutale Hitze perfekt demonstrierte, deutlich zu sehen. Der 24-fache Grand-Slam-Champion wiederholte dies kurz darauf und erbrach sich in der Nähe seiner Tasche und des Stuhls für Pausen. Er war offensichtlich unwohl, und einige hätten in diesem Zustand möglicherweise einen Rücktritt in Betracht gezogen. Stattdessen kämpfte Djokovic weiter und fand einen Weg, das Match zu gewinnen. Dies widerlegte die Behauptungen, dass der Olympiasieger schnell aufgeben würde, wenn er körperlich kämpft – eine Meinung, die trotz seiner glanzvollen Karriere immer wieder geäußert wird.
Ausblick auf das nächste Match
Es wird nicht erwartet, dass die Bedingungen einfacher werden, wenn Djokovic am Dienstag sein nächstes Match gegen Jaume Munar spielt. Hoffentlich erholt er sich gut und kann die Intensität des Spaniers während ihres Duells matchen.
José Morón: Die Bilder von Djokovic, der heute auf dem Platz aufgrund der extremen Bedingungen von Feuchtigkeit und Hitze in Shanghai zusammenbricht, sind unglaublich. Es ist erstaunlich, dass wir so weit kommen mussten.
Chancen auf den Masters-1000-Titel
Djokovic hat eine großartige Chance, seinen ersten Masters-1000-Titel seit fast zwei Jahren zu gewinnen. Sein letzter Titel auf 1000er Ebene war das Paris Masters 2023, wo er Grigor Dimitrov im Finale besiegte. Sein Mangel an Erfolg bei diesen Veranstaltungen seitdem ist teilweise auf einen reduzierten Spielplan und den Fokus auf Grand Slams zurückzuführen. Dennoch hat die Dominanz von Jannik Sinner und Carlos Alcaraz auf der ATP Tour das Gewinnen der bedeutendsten Titel sehr herausfordernd gemacht. Sie sind seit Beginn von 2024 mehreren Ebenen über den anderen.
Deshalb haben sich Djokovics Chancen, das Shanghai Masters zu gewinnen, in den letzten Tagen exponentiell erhöht. Alcaraz zog sich vor dem Event mit einer Verletzung zurück, bevor Sinner gegen Griekspoor aufgab. Djokovic kann Alexander Zverev vor Ende 2025 noch mathematisch auf Platz 3 überholen. Das würde davon abhängen, wie weit er in Shanghai kommt und ob er bei den ATP Finals 2025 spielt. Der siebenfache Wimbledon-Champion ließ die letztjährige Ausgabe der Jahresendmeisterschaften aus. Obwohl es eine herausragende Leistung wäre, mit seinem Alter und nach einem leichteren Spielplan als andere Top-Spieler auf Platz 3 zu enden, hat Djokovic zugegeben, dass ihn die Ranglisten nicht mehr interessieren und er sich darauf konzentriert, bei jedem Turnier gut zu spielen.