Was Senegals Sieg über England ein Jahr vor der Weltmeisterschaft bedeutet: ‚Wir sind angekommen‘

Frustration nach der Niederlage

Thomas Tuchel‘s strenger Blick in der Pressekonferenz nach dem Spiel verriet seinen Frust. Seine englische Mannschaft hatte am Dienstag in Nottingham verdient gegen Senegal verloren. Nicht nur das – die Feierlichkeiten der senegalesischen Spieler hatten ihn erreicht.

„Man spürt, was es für sie bedeutet, uns zu schlagen“, sagte er spöttisch zu den Medien.

„Ich habe das gehört, weil mein Umkleideraum neben dem Umkleideraum von Senegal war. Hätten wir uns auf die gleiche Weise gefeiert? Hätte ich geschrien? Hätten die Spieler gedacht: ‚Es ist nur ein Freundschaftsspiel und der Trainer sollte sich beruhigen?‘“

Die Bedeutung des Spiels

Nur ein Freundschaftsspiel? Versuchen Sie, das den senegalesischen Spielern und Fans zu erklären, deren euphorische Feierlichkeiten Freude ins City Ground brachten. Dies war Englands erste Niederlage gegen eine afrikanische Mannschaft in 21 Begegnungen und verlängerte Senegals ungeschlagene Serie auf 22 Spiele. Es war auch erst das zweite Mal in der Geschichte, dass England verloren hat, nachdem sie zuerst ein Tor erzielt hatten.

Senegal, das auf Platz 19 der FIFA-Weltrangliste steht, betrachtet den 3:1-Sieg als weit mehr als nur ein bedeutungsloses Freundschaftsspiel am Ende einer langen, zermürbenden Saison. Sie sehen es als den Anfang. Im September und Oktober stehen Qualifikationsspiele zur Weltmeisterschaft an, bevor der Afrika-Cup (AFCON) Ende Dezember beginnt. Bei erfolgreicher Qualifikation würden sie im nächsten Sommer am Turnier in den USA, Kanada und Mexiko teilnehmen.

Positive Ausblicke und Spielermeinungen

Simon Ndiaye, 34, reiste aus Frankreich an, um das Spiel mit Freunden zu besuchen, und war begeistert von dem, was die Leistung für die Zukunft versprach.

„Das Spiel war perfekt“, sagt er. „Der Sieg war mehr als verdient. Es ist ein positives Zeichen für die Zukunft und den AFCON-Wettbewerb, es wird eine sehr gute Gelegenheit sein. (Das Ergebnis) schafft eine positive Atmosphäre für das Team und ermöglicht es der senegalesischen Mannschaft, sich mit Überzeugung auf die Qualifikationsspiele zur Weltmeisterschaft vorzubereiten.“

Mohamed Salad, ein Journalist, der sich auf afrikanischen Fußball spezialisiert hat, ist ebenfalls der Meinung, dass der Sieg den Spielern Selbstvertrauen geben wird, bevor ein großes Jahr ansteht.

„Ich war nicht so überrascht, wie viele Menschen es waren. Senegal hat seit der Weltmeisterschaft 2022 kein Pflichtspiel mehr in 90 Minuten verloren und nur zweimal in den letzten 13 Monaten im Wettkampf Fußball gespielt. Sie sollten höher in den Weltranglisten stehen.“

Der Fortschritt des senegalesischen Fußballs

Salad fügt hinzu: „So sehr ich sie respektiere, der afrikanische Fußball hat sich in den letzten zwei Jahren erheblich verbessert. Schaut euch einige der Spieler an, die gestern gespielt haben: (Evertons) Iliman Ndiaye, (Crystal Palaces) Ismaila Sarr. Sie spielen auf hohem Niveau in der Premier League.“

„In jeder Länderspielpause findet man zwei oder drei neue junge senegalesische Spieler, die durchbrechen: El Hadji Malick Diouf, Habib Diarra. Sie haben ein sehr gutes System entwickelt, um junge Spieler hervorzubringen und sie zu integrieren. 2023 gewannen sie den U-17 AFCON.“

„England zu schlagen ist eine gewaltige Aussage. Und es zeigt, was viele von uns schon denken: Senegal kann auf den Platz gehen, mit jedem konkurrieren und ihr Spiel durchdrücken.“

Taktische Überlegenheit und Ausblick

Es war eine engagierte, konsistente und vollständige Leistung von Senegal. Sie hatten 11 Schüsse gegenüber 8 des Gastgebers und 9 Schüsse auf das Tor gegenüber 4. Pape Thiaw‘s taktische Sichtweise ermöglichte es Senegal, Überzahlsituationen zu kreieren.

Der Trainer ließ sich jedoch nicht mitreißen und betonte, dass es immer *Dinge gibt, die wir besser machen können*. Er sagte:

„Ich möchte meinen Spielern gratulieren, die dieses Spiel durch ihre enorme Leistung und Einstellung gewonnen haben. Wir sind zurückgekommen, haben eine großartige Mentalität gezeigt, und im zweiten Halbzeit konnten wir unser Spiel mehr durchsetzen.“

Ein Blick in die Zukunft

Senegal hat den Afrika-Cup einmal gewonnen – im Jahr 2021. 2002 spielten sie in ihrer ersten Weltmeisterschaft und erreichten das Viertelfinale. Bei der letzten Weltmeisterschaft in Katar scheiterten sie im Achtelfinale gegen England.

Salad glaubt, dass der gestrige Sieg der Ausgangspunkt für größere Erfolge sein kann:

„Vor zwei Jahren spielten sie in einem Freundschaftsspiel gegen Brasilien, besiegten sie 4:2, und es war ebenso überzeugend wie gestern. Diese Spiele sagen den senegalesischen Fans: ‚Wir sind angekommen, und wir können eine ähnliche Serie starten wie Marokko bei der letzten Weltmeisterschaft.'“