Sportliche Ereignisse der Woche
Es ist zwar kein „Sport-Equinox“, aber es ist verdammt nah dran. Die Hauptereignisse dieser Woche bieten Meisterschaftsspiele im Profi-Eishockey und Basketball, die College World Series im Softball sowie die älteste Rivalität im Baseball.
International stehen die Finals in Roland-Garros und die UEFA Nations League in ganz Europa an. Hier ist, was in den kommenden Tagen auf dem Programm steht.
Wichtige Termine
Wann: Mittwoch, Donnerstag, Sonntag
Was Sie wissen sollten: Mehr Fußballturniere sind in Sicht! Wer würde da nein sagen?
Nach zwei Vereinsfinals im Mai (FA Cup und Champions League) stehen im Juni gleich vier prestigeträchtige Nationalmannschaften auf dem Spielfeld: Deutschland, Spanien, Frankreich und Portugal.
Halbfinale der Nations League
Das Halbfinale am Mittwoch verspricht Spannung: Deutschland spielt auf heimischem Boden in München und strebt an, den Nations-League-Pokal zum ersten Mal zu gewinnen.
Portugal, der überraschte Sieger des ersten Turniers 2018-19, wird ein harter Gegner. Die Deutschen hatten zuletzt 2017 internationale Trophäen beim mittlerweile nicht mehr ausgetragenen FIFA-Konföderationen-Cup gewonnen.
Im Halbfinale am Donnerstag treffen die beiden letzten Nations-League-Gewinner aufeinander: Spanien und Frankreich.
Die Franzosen gewannen 2018 die Weltmeisterschaft.