Was die frühen Transferfenster-Maßnahmen über Liverpool, Chelsea und andere sagen

Das Transferfenster und seine Auswirkungen

Das Transferfenster ist geschlossen. Je nachdem, wo Sie in den letzten Wochen waren, könnten Ihnen zwei Fragen durch den Kopf gehen: 1. Ist das eine Anspielung auf „Sex and the City“? 2. Moment mal, was?

Auf die erste Frage: Natürlich ist es das. Bring Samantha zurück! Und auf die zweite Frage: Mit dem Club-Weltcup, der am vergangenen Wochenende begann und bis Mitte Juli dauern soll, hat die FIFA allen Ligen, deren Mannschaften am Turnier teilnehmen, gestattet, ihre Transferfenster vorzeitig zu öffnen.

Einblick in die Transfers

Das Transferfenster war vom 1. bis 10. Juni geöffnet und öffnete sich dann erneut am 16. Juni für die Premier League, während alle anderen Ligen in Europa am 1. Juli wieder begannen und am 1. September schließen. Es gab bereits viele offizielle und inoffizielle Aktivitäten – und fast alle kamen von den reichsten Clubs der Welt.

Real Madrid, Liverpool und Manchester City haben erhebliche Summen für mehrere Spieler ausgegeben. Chelsea verpflichtete Spieler, typisch für den Klub. Manchester United scheint entschlossen zu sein, an ihrem Status als Manchester United festzuhalten.

Transfers von Liverpool

Es ist zwar noch früh im Sommer, aber wir haben bereits viel über all diese Teams gelernt. Liverpool hat technisch gesehen nur einen Spieler verpflichtet und 40 Millionen Euro für den 24-jährigen rechten Außenverteidiger Jeremie Frimpong von Bayer Leverkusen ausgegeben. ESPN berichtete letzte Woche, dass der Klub sich mit Leverkusen auf einen weiteren Deal geeinigt hat: 117 Millionen Euro – mit möglichen Add-Ons, die bis zu 136 Millionen Euro betragen könnten.

Darüber hinaus scheint es wahrscheinlich, dass sie schließlich den 21-jährigen linken Verteidiger Milos Kerkez von Bournemouth verpflichten werden. Zusammen wird das irgendwo im Bereich von 200 Millionen Euro für drei Spieler kosten … für das Team, das gerade die Premier League mit vier Spielen Vorsprung gewonnen hat.

Obwohl die Eigentümer von Liverpool nicht mit Clubs wie Manchester City, Real Madrid und Paris Saint-Germain in Bezug auf die finanzielle Schlagkraft konkurrieren können, sind sie bereit, Geld auszugeben, wenn sie den richtigen Spieler gefunden haben.

Risiken und Chancen

Es bleibt ein enormes Risiko, so viel Geld in Transfers zu investieren. Kombiniert man Wirtz‘ geschätztes Gehalt mit der Transfergebühr, wird der Wechsel Liverpool rund 40 Millionen Euro pro Jahr kosten. Er könnte sich verletzen, könnte Schwierigkeiten haben, sich an das Spiel in England anzupassen oder könnte aus anderen Gründen scheitern. Er muss ein Superstar sein, damit dieser Deal ein Erfolg wird.

„Wenn du bei jedem Free Agent immer rational bist, wirst du bei jedem Free Agent den dritten Platz belegen.“
— Andrew Friedman, Präsident der Baseball-Operationen der Los Angeles Dodgers

Die Transferaktivitäten von Manchester City

Die Saison 2024-25 von Manchester City könnte einem ähnlichen Verlauf nehmen wie die Saison 2020-21 von Liverpool: die Saison, in der Van Dijk sich das Kreuzband riss. Ein Jahr nach dem Titel gewannen beide Mannschaften den dritten Platz. Das größte Problem von City in der letzten Saison war, dass sie, sobald sie den Ball verloren, chancenlos waren.

Trotzdem scheint es, als betrachte City die Lösung für dieses Problem als eine Kombination aus „noch mehr Ballbesitz“ und „noch mehr Tore erzielen“. Bisher haben sie Tijjani Reijnders von AC Milan für 55 Millionen Euro, den Außenverteidiger Rayan Aït-Nouri von Wolverhampton für 36,8 Millionen Euro und den offensiven Mittelfeldspieler Rayan Cherki von Lyon für 36,5 Millionen Euro verpflichtet.

Real Madrid’s Strategie

Letzten Sommer ließ Real Madrid Kylian Mbappé seinen Vertrag bei PSG auslaufen, um ohne Ablösesumme den Verein zu wechseln. In diesem Sommer ließen sie Alexander-Arnold seinen Vertrag bei Liverpool auslaufen, um ohne Ablösesumme zu wechseln.

Real Madrid nutzt dazu alle Möglichkeiten: Warten, bis Spieler zu ihnen kommen, Aktivieren von Ausstiegsklauseln und schnelles Handeln, wenn Spieler Signale senden. Dean Huijsen wurde für 59,5 Millionen Euro verpflichtet und gilt als einer der besten jungen Innenverteidiger auf dem Markt. Auch Franco Mastantuono von River Plate wurde verpflichtet, nachdem Madrid seine Ablösesumme erfüllt hatte.

Es bleibt abzuwarten, welche taktischen Ideen der neue Trainer Xabi Alonso mit dieser Mannschaft umsetzen wird. Das Kader scheint gut aufgestellt, jedoch gibt es viele Fragen über die zukünftige Strategie.