Warum Virgil van Dijk der beste Innenverteidiger der Welt ist

Virgil van Dijk: Der beste Innenverteidiger der Welt

Virgil van Dijk wurde in der neunten jährlichen Ausgabe des FC 100 zum besten Innenverteidiger der Welt ernannt. Was ist sein Geheimnis und wie schafft es der Liverpool-Verteidiger mit 33 Jahren, auf dem Höhepunkt seines Spiels zu bleiben? Hier ist ein Überblick über die beeindruckende Saison des niederländischen Spielers, in der er die Abwehr von Liverpool sowohl mit als auch ohne Ball dominiert hat.

Karriere und Führungsrolle

Van Dijk gehört seit seinem rekordverdächtigen Wechsel von Southampton im Januar 2018, der ihn kurzzeitig zum teuersten Verteidiger der Welt machte, zu den erfahrensten Persönlichkeiten am Anfield. In seiner letzten Saison als Trainer festigte Jürgen Klopp Van Dijks Status, indem er ihm die Kapitänsbinde für die Saison 2023/24 übertrug, nachdem Jordan Henderson nach Saudi-Arabien gewechselt war.

„Ich habe noch nie mit einem Spieler wie ihm in Bezug auf Führung gearbeitet“, sagte Slot kürzlich über Van Dijk. „Die Energie, die er in jede einzelne Trainingseinheit ins Team bringt, und wie professionell er ist, haben großen Einfluss auf den Klub. Besonders die jüngeren Spieler profitieren von ihm.“

Fitness und Leistung

Nach mehreren Saisons, in denen er Schwierigkeiten hatte, fit für seinen Klub oder die Nationalmannschaft zu bleiben, hat Van Dijk die Fitnessprobleme längst hinter sich gelassen. Er gab in der Vergangenheit zu, dass es fast ein Jahr dauerte, bis er sich nach einer Kreuzbandverletzung, die er bei einer Kollision mit dem Everton-Torhüter Jordan Pickford erlitt, wieder vollständig fit fühlte.

Doch in den letzten zwei Saisons hat der frühere Spieler von FC Groningen und Willem II seine Kritiker widerlegt. Van Dijk ist immer noch der beste Innenverteidiger im Fußball und zeigt keine Anzeichen, diesen Titel bald aufzugeben.

Defensive Fähigkeiten und Spielweise

Wenn man sieht, wie Van Dijk die Abwehr von Liverpool leitet, kann man nicht anders, als beeindruckt zu sein. Er kontrolliert das Geschehen, managt die Teamform und korrigiert sofort seine Mitspieler, wenn sie ihre Position verlieren. Selbst bei Angriffen von Liverpool denkt Van Dijk bereits an die Defensive und organisiert die Struktur hinter dem Ball.

Zu seinen physischen Qualitäten kommt hinzu, dass sein Alters- und Verletzungsprofil klar macht, warum er so dominant ist. Trotz seines Alters und seiner Verletzungsgeschichte bleibt er explosiv und agil.

„Unter Klopp haben wir oft so schnell wie möglich nach vorne gespielt, was uns anfällig gemacht hat. Ich sage: Balance das Risiko gegen die Belohnung.“

Taktische Anpassungen und Einfluss auf das Spiel

Der taktische Wechsel von Klopp zu Slot hat Van Dijk ebenfalls nicht aus der Ruhe gebracht. Slots geduldige Herangehensweise passt zu Van Dijks ruhigem Stil. Der Kapitän von Liverpool und der Niederlande hat nicht nur in der Defensive, sondern auch am Ball seine Klasse unter Beweis gestellt.

„Die Leute haben seine Verteidigung seit Jahren gelobt, aber ich konzentriere mich auf seine Arbeit am Ball,“ sagte Slot. „Er ist brillant: die diagonalen Wechsel, die Durchbrüche, die Art, wie er von hinten aufbaut… herausragend.“

Statistiken und Zukunft

Mit dem offiziellen Ende der Saison 2024/25 ist es Zeit, die Top 100 Spieler im Herrenfußball zu bewerten. Die Zahlen sprechen für sich: Van Dijk erzielte in der letzten Saison die höchste Passgenauigkeit (91,7%) in der Premier League, und viele seiner Pässe gehen gezielt nach vorne. Diese Verschiebung ist auch dem ESPN-Niederlande-Experten Kees Kwakman nicht entgangen.

„Er hat eine fantastische Passreichweite und baut das Spiel wirklich gut auf. Slot hat seit seiner Ankunft bei Liverpool mehr Fokus auf diesen Teil seines Spiels gelegt, und Van Dijk hat gezeigt, dass er auch am Ball echte Qualität hat.“

Selbst wenn Liverpool hoch gepresst wird, insbesondere in großen Spielen, bleibt Van Dijk ruhig am Ball. Mit 33 zeigt Van Dijk keine Anzeichen des Rückgangs, und in seiner aktuellen Form ist er für Liverpool immer noch unersetzlich.