Warum Sheffield Wednesday in Gefahr ist, auszulöschen

Sheffield Wednesdays Historie und aktuelle Probleme

Im April 1991 erzielte John Sheridan das entscheidende Tor für Sheffield Wednesday gegen Manchester United im League-Cup-Finale. Dieser 1:0-Sieg war ein noch größerer Schock, als man denken könnte: Bis heute ist es das letzte Mal, dass ein Verein außerhalb der höchsten englischen Fußballliga einen großen Titel gewonnen hat. Wednesday, die in der zweiten Liga den dritten Platz belegten, um aufzusteigen, besiegten ein United-Team, das in der alten First Division den sechsten Platz belegte.

Während der Verein in den letzten Jahren einige bemerkenswerte Geschichten erlebt hat – darunter das größte Comeback in der EFL-Playoff-Geschichte und das Vermeiden des Abstiegs aus einer scheinbar aussichtslosen Position vor zwei Saisons – bleibt dieser Tag in Wembley in der Geschichte verankert. Heute, wo der Verein in ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten steckt, scheinen solche Höhen weiter entfernt als je zuvor.

So ernst ist die Lage in Hillsborough, dass es keine Gewissheit gibt, ob sie am Sonntag zu ihrem Saisonauftakt gegen Leicester City auf das Spielfeld gehen werden. Und wenn sie es tun, ist ein Protest der Fans gegen den umstrittenen Besitzer Dejphon Chansiri geplant.

Aktuelle Herausforderungen

Warum hat Sheffield Wednesday solche Probleme, wie schlimm ist es und warum ist es wichtig?

  • Der Kapitän von Wednesday schließt einen Streik für den Auftakt aus.
  • Wednesday-Fans protestieren im Eröffnungsspiel der Championship.
  • Röhl verlässt Sheffield Wednesday 12 Tage vor Saisonbeginn.

Die Geschichte von Sheffield Wednesday

Mit der Gründung von Wednesday im Jahr 1867 gibt es nur vier Ligavereine – Notts County, Stoke City, Wrexham und Nottingham Forest – die länger existieren. Wednesday, die den Spitznamen „Eulen“ tragen, sind seit 25 Jahren nicht mehr in der Premier League, daher wäre es keine Überraschung, wenn ihr Name nicht global resoniert. Dennoch waren sie in den frühen 1900er Jahren einer der größten Vereine, und nur 12 Teams haben mehr als ihre 10 großen Trophäen in der Geschichte des englischen Fußballs gewonnen.

Es ist nur so, dass der League Cup von 1991 die einzige Trophäe ist, die sie seit 1935 gewonnen haben. Obwohl der Verein in diesem Jahrhundert nur wenige Monate in der höchsten Liga war, belegen sie immer noch den 15. Platz für insgesamt erzielte Punkte und spielten in den ersten acht Saisons der Premier League.

Finanzielle Schwierigkeiten und Eigentümer

Chansiri ist der thailändische Geschäftsmann, der Eigentümer von Sheffield Wednesday ist, doch über die Finanzierung des Vereins oder seinen Hintergrund ist fast nichts bekannt. Er gehört zur Familie, die die Thai Union Group besitzt, den größten Produzenten von Thunfisch und Meeresfrüchten der Welt, hat jedoch keine Rolle im Vorstand des Unternehmens.

Die EFL hat keine Kristallkugel, um die Zukunft vorherzusagen, wenn sie eine Übernahme genehmigt. Aber gleichzeitig haben die Fans von Wednesday das Gefühl, dass sie von der Liga im Stich gelassen wurden, während die Situation immer ernster wird.

Probleme und Konsequenzen

Das erste Zeichen echter Probleme kam im Juli 2020, als dem Verein 12 Punkte wegen Verstoßes gegen die Regeln für Gewinn und Nachhaltigkeit (PSR) abgezogen wurden.

Die schriftlichen Gründe zeigten, dass Chansiri es versäumt hatte, ein wichtiges Dokument rechtzeitig zu unterzeichnen, um den Verkauf von Hillsborough, dem Stadion des Vereins, an ein anderes Unternehmen in seinem Namen zu genehmigen, was den PSR-Verstoß verursachte. Der Abzug wurde im Berufungsverfahren auf sechs Punkte reduziert, aber Wednesday wurde aufgrund der Tordifferenz in die League One abgestiegen.

Seitdem gab es einige Male, in denen der Verein bei wichtigen Zahlungen verspätet war, aber in diesem Jahr hat sich die Situation zugespitzt und die Existenz des Vereins ist nun bedroht.

Fanproteste und die Zukunft des Vereins

Die Anhänger protestieren seit mehreren Monaten gegen Chansiris Eigentum, aber dies wird nun verstärkt, da der Verein dem Abgrund näher kommt. Ein Protest ist für das Spiel gegen Leicester geplant, das weltweit im Fernsehen übertragen wird, bei dem die Fans ihre Plätze bis zur fünften Minute nicht einnehmen werden – und damit einen leeren Gästebereich mit einem Anti-Chansiri-Banner hinterlassen.

Die Zukunft des Vereins liegt in den Händen eines Mannes: Chansiri. Wenn eine Übernahme tatsächlich stattfindet, müssen die neuen Eigentümer mit dem Embargo umgehen, was bedeutet, dass Wednesday bis 2027 keine Spieler für eine Ablösesumme verpflichten kann. Was auch immer passiert, der erneute Aufstieg in die Premier League scheint Lichtjahre entfernt zu sein.