Warum Pascal Siakam und die Indiana Pacers ein perfektes Zusammenspiel bilden

Pascal Siakams Vielseitigkeit

Pascal Siakams Spielstil ist äußerst vielseitig. Physisch verbiegt er seinen Körper auf dem Platz, manövriert durch enge Räume und findet Wege, sich optimal einzubringen. Er kann sich metaphorisch in jede Rolle verwandeln, die die Indiana Pacers von ihm benötigen.

Anpassungsfähigkeit bei den Raptors

Diese Anpassungsfähigkeit ist für Siakam nichts Neues. In seinen ersten siebeneinhalb Saisons bei den Toronto Raptors war er gezwungen, sich ständig an seine Umgebung anzupassen – vom Rollenspieler über den Starter bis hin zur zweiten Option und schließlich zur Nummer eins, als Kawhi Leonard zu den LA Clippers wechselte. Es überrascht daher nicht, dass er seit seinem Wechsel zu den Pacers im Jahr 2024 im Rahmen eines Midseason-Trades von Toronto nahtlos in deren System passt.

Wertvolle Fähigkeiten im Spiel

Sein Spiel hat sich als überaus wertvoll erwiesen: Er glänzt als Übergangsstern, Schnittstellen-Spieler, Isolation-Scorer und defensives „Schweizer Taschenmesser“ neben Superstar-Point Guard Tyrese Haliburton. In dem schnellen System der Pacers kann Siakam nicht nur bestehen, sondern auch die Stärken des Teams deutlich verbessern.

Die perfekte Anpassung an das Pacers-System

Seine Fähigkeit, das Spielfeld schnell zu überqueren und eine Bedrohung im Überzahlspiel zu sein, sowie seine ständige Bewegung im Halbfeldaufbau und seine defensive Vielseitigkeit machen ihn zu einem idealen Spieler für den Ansatz der Pacers. Doch auch wenn Siakam dazu in der Lage ist, aus dem System auszubrechen und mit seinem Isolation-Scoring mehr Dimension ins Spiel zu bringen, bleibt er dennoch fest im Teamverband verwurzelt.

Fazit

Siakams einzigartige Anpassungsfähigkeit macht ihn zu einem der formbarsten Stars der NBA und zu einem entscheidenden Baustein für das vielversprechende Pacers-Team.