Warum Marc-André ter Stegens Post mit den Worten ‚drei Monate‘ die Vorstandsmitglieder von Barcelona an seiner Kapitänsrolle zweifeln lässt

Die Situation um Marc-André ter Stegen

Eine weitere turbulente Woche bei Barcelona neigt sich dem Ende zu, als die Saga um Marc-André ter Stegen eine neue und unerwartete Wendung nahm. Am Donnerstag kündigte der 33-jährige Torhüter und Kapitän des spanischen Meisters an, dass er sich einer Operation unterziehen muss, um eine Rückenverletzung zu beheben, die ihn in den letzten Wochen daran gehindert hat, mit seinen Teamkollegen zu trainieren. Ter Stegen gab dies selbst auf X bekannt und erklärte sachlich, dass er für drei Monate ausfallen würde.

Reaktionen im Verein

Diese Nachricht sorgte im Verein für Aufregung und veranlasste einige Mitglieder des Barcelona-Vorstands, darüber nachzudenken, ihm das Kapitänsamt abzunehmen. Doch so einfach ist es nicht. Die Entscheidung liegt beim Trainer Hansi Flick und seinen Spielern – die Kapitäne bei Barcelona werden jedes Jahr vor Beginn der Saison durch eine Teamabstimmung bestimmt.

Dennoch interpretieren die Vorstandsmitglieder Ter Stegens Aussage – insbesondere den entscheidenden Teil, in dem er genau vorhersagt, wie lange er ausfallen wird – als Herausforderung an den Verein und als Zeichen, dass er nicht mehr die verbindende Figur zwischen der Kabine, dem Trainerstab und der Geschäftsführung ist.

Die Bedeutung der Genesungszeit

„Nach meiner letzten Rückenoperation kehrte ich nach 66 Tagen – fast zwei Monaten – auf den Platz zurück“, schrieb Ter Stegen in seiner Erklärung. „Diesmal glauben die Ärzte, dass etwa drei Monate als Vorsichtsmaßnahme notwendig sein werden, um Risiken zu vermeiden.“

Auf den ersten Blick mag es wie ein generischer Post eines Spielers erscheinen, der sich einer Operation unterziehen muss – doch das ist es nicht. Vereinsquellen, die anonym sprachen, um die Beziehungen zu schützen, berichten, dass Barcelona nicht wusste, dass Ter Stegen diese Aussage machen würde, geschweige denn, dass er seine geschätzte Genesungszeit offenlegen würde.

Finanzielle Implikationen

Es ist kein Geheimnis, dass Barcelona offen dafür ist, Ter Stegen abzugeben, der noch drei Jahre in seinem aktuellen Vertrag hat, nachdem sie diesen Sommer Joan Garcia von den Nachbarn Espanyol verpflichtet haben. Der Deutsche hat jedoch wenig Interesse daran, den Verein zu verlassen. Sein Umfeld deutet an, dass, wenn Barcelona seine hohen Gehälter von den Büchern bekommen möchte, sie einen geeigneten Käufer finden oder die verbleibenden Jahre seines Vertrags als Entschädigung auszahlen müssen.

Der Verein war sich dessen seit Beginn der Vorbereitung am 12. Juli bewusst, als Flick und Ter Stegen ein privates Gespräch über seine Situation führten. Von diesem Zeitpunkt an begannen viele bei Barcelona anzunehmen, dass er diesen Sommer wahrscheinlich nicht wechseln würde. Dies wurde noch wahrscheinlicher, als der Verein erkannte, dass er an einer Rückenverletzung litt, die ihn daran hindern würde, mit der ersten Mannschaft zu trainieren.

Langfristige Verletzung und Gehaltslimit

Doch auf eine Weise war seine Fitnessproblematik ein Rettungsanker für die Finanzen von Barcelona. Wenn Ter Stegens Rückenverletzung ihn mindestens vier Monate ausfallen lassen würde, würde dies unter den Kriterien von La Liga als langfristig betrachtet werden. Und innerhalb der Regeln des Gehaltslimits der Liga darf ein Verein mit einem Spieler, der eine langfristige Verletzung hat, 80 Prozent seines Gehalts verwenden, um einen neuen Spieler in seinen Kader zu registrieren.

Barcelona gibt derzeit laut La Liga mehr aus als ihr Gehaltslimit, sodass sie keine neuen Verpflichtungen registrieren können, es sei denn, sie reduzieren ihre Gehaltsausgaben oder haben neue Einnahmen in Aussicht. Es war diese Regel zur „langfristigen Verletzung“, die es ihnen ermöglichte, den neuen Stürmer Dani Olmo letzten Sommer zu registrieren.

Ärztliche Einschätzungen und die Zukunft

Barcelona glaubt, dass Ter Stegen eine Operation benötigte, um sein Problem zu beheben, und dass dies ihn mindestens vier Monate ausfallen lassen würde, sodass sie begannen, seine Verletzung als Möglichkeit zu sehen, ihren neuen Torwart, Garcia, zu registrieren. Daher ist es aus Sicht des Vereins alles andere als ideal, dass der Spieler postet, dass er drei Monate fehlen wird.

Trotz alledem glaubt Barcelona, dass es Spielraum gibt, damit La Liga Ter Stegens Verletzung als „langfristig“ betrachtet. Sobald er die Operation hat, plant der Verein, mehrere Ärzte zu bitten, ihre eigenen Bewertungen seines Rückens abzugeben. Diese Berichte werden dann bei La Liga eingereicht, die ein unabhängiges medizinisches Gremium hat, das über solche Angelegenheiten entscheidet.

Öffentliche Wahrnehmung und persönliche Herausforderungen

„Ich glaube, meine Kollegen in La Liga, die ich kenne, werden in dieser Hinsicht nicht auf den Köder hereinfallen (d.h. Ter Stegens Aussage glauben),“ sagte Dr. Pedro Luis Ripoll, ein ehemaliges Mitglied des medizinischen Ausschusses des spanischen Fußballverbands. „Sie werden die Entscheidung treffen, die sie müssen, basierend auf ihren professionellen Kriterien.“

Ter Stegen hatte jedoch Gründe, über seine Situation verärgert zu sein, und über die ständige Narrative, die in den lokalen Medien über den Sommer hinweg gesponnen wurde, warum er den Verein verlassen sollte. Die Leute bei Barcelona glauben, dass, so sehr er das Recht hat, im Verein zu bleiben und seinen Vertrag erfüllen möchte, diese Geste von einem Kapitän, der das Kabinenklima durch sein Beispiel leiten und das Beste für das Team tun muss, nicht angemessen war.

Der Weg zur Operation

Diese Woche reiste er nach Bordeaux in Frankreich, wo die Operation von Dr. Amelie Leglise im Sportklinik Bordeaux Merignac Zentrum durchgeführt wird. Auf dem Weg zum Flughafen der katalanischen Stadt wurde Ter Stegen von dem lokalen Medienunternehmen Diario Sport gefilmt und nach seiner Situation gefragt. „Wie geht es meinem Rücken? Nun, wenn man sich einer Operation unterziehen muss, bedeutet das, dass es nicht perfekt funktioniert“, sagte Ter Stegen.

Da Garcia nun das Trikot mit der Nummer 1 trägt, das seit seinem Beitritt zum Verein im Jahr 2014 Ter Stegens war, und einige Schlüsselpersonen wollen, dass ihm die Kapitänsbinde entzogen wird, könnte das etwas optimistisch sein. Sein Rücken wird repariert, aber es ist schwer vorstellbar, wie er seine Beziehung zum aktuellen Vorstand reparieren kann.