Alexander Isak: Der nächste Mohamed Salah?
Alexander Isak könnte der nächste Mohamed Salah werden – er muss nur noch ein Spieler von Liverpool werden, um dies zu beweisen. Bislang hat Liverpool in diesem Sommer bereits 270 Millionen Pfund für Florian Wirtz, Hugo Ekitike, Milos Kerkez und Jeremie Frimpong ausgegeben. Laut ESPN-Quellen streben die Premier-League-Meister weiterhin einen Wechsel für Isak an, obwohl Newcastle vor zwei Wochen eine erste Anfrage abgelehnt hat.
Sollte sich die Situation zugunsten von Liverpool entwickeln und ein Deal für Isak plötzlich realistisch werden, wird es wahrscheinlich eine Ablösesumme von etwa 150 Millionen Pfund erfordern, um den schwedischen Stürmer zu verpflichten. Dies würde die Transferausgaben des Vereins seit Ende der letzten Saison auf über 400 Millionen Pfund anheben. Diese Summe ist bemerkenswert für einen Verein, der traditionell von Premier-League-Rivalen wie Manchester City, Chelsea und Manchester United übertroffen wurde.
Es gibt jedoch zwei Gründe, warum Liverpool bereit ist, für Isak tief in die Tasche zu greifen: Erstens können sie es sich leisten – eine Erklärung folgt – und zweitens hat die Anfield-Hierarchie dieses Transferfenster als entscheidend identifiziert, um das Team für die nächsten fünf Jahre aufzubauen, wobei Isak eine Schlüsselrolle spielt.
Die Notwendigkeit eines Ersatzes für Salah
Mit Salah, der nun 33 Jahre alt ist und diesen Sommer einen neuen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben hat, ist Liverpool bewusst, dass ihr charismatischer Stürmer irgendwann ersetzt werden muss. Während die Ablösesummen für Isak potenziell enorm sind, würde Liverpool durch seine Verpflichtung jetzt den Ersatz für Salah sichern und die Herausforderung, die alte Sturmreihe von Salah, Sadio Mané und Roberto Firmino zu ersetzen, erfolgreich abschließen.
Innerhalb eines Transferfensters, mit möglichen Gesamtkosten von 350 Millionen Pfund, würden die Verpflichtungen von Wirtz, Ekitike und (sofern sie ihren Wunsch erfüllen) Isak Liverpool eine starke Angriffsreihe für die nächsten fünf Jahre bieten.
Isaks Zukunft bei Newcastle
Die Unsicherheit über Isaks Zukunft bei Newcastle wächst, da er von der Preseason-Tour des Vereins in Singapur und Südkorea ausgeschlossen wurde. ESPN berichtete letzte Woche, dass Isak deutlich gemacht hat, dass er einen Wechsel von St. James‘ Park in Betracht ziehen möchte. Der nächste Schritt von Liverpool in ihrer Verfolgung des 25-Jährigen wird entscheiden, ob er diesen Sommer nach Anfield wechselt oder ob Newcastle jede Möglichkeit eines Abgangs des Spielers ablehnt, während er noch drei Jahre auf seinem Vertrag hat.
„Letztendlich wird die Entscheidung beim Vorstand liegen.“ – Eddie Howe
Da Newcastle weiterhin durch die Profit- und Nachhaltigkeitsregeln (PSR) der Premier League eingeschränkt ist, hat der Verein in diesem Sommer Schwierigkeiten, neue Spieler zu verpflichten. Nur Anthony Elanga von Nottingham Forest und der 18-jährige südkoreanische Flügelspieler Seung-Soo Park wurden zu Howes Kader hinzugefügt.
Für diejenigen, die die finanziellen Hebel bei St. James‘ Park betätigen, würde ein 150 Millionen Pfund-Deal für Isak Newcastle die Möglichkeit geben, groß auszugeben, auch wenn dies den Verlust ihres besten Spielers zur Folge hätte. Die Rekrutierungsschwierigkeiten von Newcastle bieten Liverpool ermutigende Perspektiven.
Finanzielle Möglichkeiten von Liverpool
Wie hat Liverpool also die Mittel, angesichts ihrer bereits enormen Ausgaben für neue Verpflichtungen? Liverpool gab letzten Sommer nur 35 Millionen Pfund aus – 10 Millionen Pfund für Federico Chiesa und 25 Millionen Pfund für den Torhüter Giorgi Mamardashvili, der letzte Saison auf Leihbasis bei Valencia spielte – aber sie haben 40 Millionen Pfund durch den Verkauf von Verteidiger Sepp van den Berg und Spielmacher Fábio Carvalho an Brentford eingenommen.
Bereits in diesem Sommer hat Liverpool 52 Millionen Pfund durch die Abgänge von Jarell Quansah (Bayer Leverkusen), Caoimhín Kelleher (Brentford) und Trent Alexander-Arnold (Real Madrid) eingenommen, während ein 65,5 Millionen Pfund-Deal für Luis Díaz zu Bayern München fast abgeschlossen ist.
Wenn man die 82,7 Millionen Pfund, die Liverpool in der Champions League letzte Saison verdient hat, und 174,9 Millionen Pfund aus dem Gewinn der Premier League hinzufügt, wird deutlich, dass der Verein erheblichen finanziellen Spielraum hat, wobei die bereits ausgegebenen 270 Millionen Pfund gut durch das hereinkommende Geld abgedeckt sind.
Wenn, wie erwartet, auch Darwin Núñez, Harvey Elliott und Chiesa vor dem 1. September verkauft werden, wird Liverpool wahrscheinlich weitere 80 bis 100 Millionen Pfund einnehmen. Das würde bedeuten, dass ein 150 Millionen Pfund-Transfer für Isak den Verein nicht in die Nähe der Verletzung ihrer PSR-Grenzen bringen würde.
Langfristige Investitionen
Es gibt auch den Faktor, dass Liverpool in diesem Sommer langfristig investiert. Es ist unwahrscheinlich, dass sie im nächsten Jahr erneut so viel ausgeben müssen. Wenn Isak also ankommt und sich den bereits Verpflichteten anschließt, wird Liverpool ihre Angriffsoptionen zukunftssicher gemacht haben und ihren Fans die verlockende Aussicht bieten, dass Isak und Salah zusammen spielen, bis der neue Mann schließlich als Hauptakteur über ihn hinauswächst.
Damit dies geschieht, muss Liverpool die Tür für die Verpflichtung von Isak öffnen, aber es ist nicht so kompliziert, wie es von außen erscheinen mag.