Die Aufregung um Rio Ngumoha
Die Aufregung unter den Liverpool-Anhängern ist groß, nicht nur wegen der zahlreichen Weltklasse-Sommerneuzugänge, die über 200 Millionen Pfund gekostet haben, sondern auch wegen des 16-jährigen Rio Ngumoha. Der außergewöhnliche offensive Mittelfeldspieler, dessen Name bereits in den Jugendfußballkreisen zirkuliert, gab im Januar 2025 einen ersten Vorgeschmack auf sein Potenzial, als er im FA Cup gegen Accrington Stanley als jüngster Spieler in der Geschichte des Vereins (16 Jahre und 135 Tage alt) in die Startelf berufen wurde. Bislang war dies sein einziger Einsatz in der ersten Mannschaft.
Ein vielversprechendes Talent
Im letzten Vorbereitungsspiel von Liverpool gegen den Athletic Club in Anfield machte der Teenager von der ersten Minute an auf sich aufmerksam. Nach nur zwei Minuten erzielte Ngumoha ein brillantes individuelles Tor, das viele seiner Fähigkeiten verkörperte. Er nahm den Ball in seiner eigenen Hälfte auf, schob den Mittelfeldspieler Curtis Jones energisch zur Seite, stürmte entschlossen nach vorne und schoss den Ball aus dem Strafraum ins Netz.
Ursprünglich ein herausragender Spieler in Chelseas Akademie, wurde Ngumoha als so großes Talent angesehen, dass Liverpool-Scouts Berichten zufolge der Zugang zu Cobham verwehrt wurde, als das Interesse des Merseyside-Clubs bekannt wurde. Doch Chelseas Griff lockerte sich schließlich, und im April letzten Jahres gewann Liverpool das Rennen um seine Unterschrift. Seine Leistungen für England auf U15-Niveau und in der UEFA Youth League festigten seinen wachsenden Ruf. Ngumoha wird am 29. August 17 Jahre alt, ein Meilenstein, der voraussichtlich mit der Unterzeichnung seines ersten Profivertrags zusammenfällt. Liverpool hat sogar seine normalerweise strenge Gehaltspolitik für Akademieabsolventen gelockert, um den in London geborenen Spieler nigerianischer Abstammung zu sichern. Die Hoffnungen sind hoch, dass er in dieser Saison einen Einfluss auf die erste Mannschaft ausüben kann.
Spielstil und Fähigkeiten
Er ist rechtshändig und spielt überwiegend auf der linken Flanke, wo er gerne nach innen zieht. Ngumoha ist kein typischer Flügelspieler. Er ist nicht jemand, der ständigen Ballkontakt verlangt, um Spielzüge zu orchestrieren; stattdessen gedeiht er darin, Raum zu finden, um seine Gegner in Eins-gegen-eins-Situationen zu isolieren. Die Grafik oben zeigt, wie er Spielzüge von tiefen Positionen aus initiieren kann, und er versucht hauptsächlich, das Spiel auf der linken Seite des letzten Drittels mit Pässen, Dribblings und Schüssen zu beeinflussen.
Ngumohas Tor gegen den Athletic Club hob mehrere seiner prägnanten Qualitäten hervor: exzellentes Dribbling (potenziell eines der besten, die Liverpool seit Jahren hatte), Ruhe unter Druck und ein unstillbarer Wunsch, in Richtung Tor zu gehen, sobald sich Raum öffnet. In der letzten Saison hatte er im Jugendbereich durchschnittlich über 10 Dribblings pro Spiel, was eine erstaunliche Zahl selbst in den höchsten Jugendkategorien ist.
Im Gegensatz zu vielen in seinem Alter ist Ngumoha mit körperlichem Kontakt vertraut. Mit einer Größe von 1,70 m mag er nicht groß sein, ist aber kräftig gebaut, kompakt und furchtlos in Duellen, was sogar die Option eröffnen könnte, ihn als box-to-box No. 8 Mittelfeldspieler zu spielen. Er ist ein Spieler, der wie ein Sprinter aus dem Stand beschleunigt, und seine Fähigkeit, hohe Geschwindigkeiten aus dem Stand zu erreichen, erhöht seine Bedrohung. Darüber hinaus ist er, obwohl es eine häufige optische Täuschung im Fußball ist, einer dieser Spieler, die schneller erscheinen, wenn sie mit dem Ball laufen, als ohne.
Technische Fähigkeiten und Spielintelligenz
Ngumoha ist auch mit außergewöhnlicher Körperkontrolle gesegnet und nutzt häufig schnelle Körperfinten und -verschiebungen, um Verteidiger aus dem Gleichgewicht zu bringen. Diese Bewegungen, gepaart mit seiner Oberkörperstärke und seinem niedrigen Schwerpunkt, machen es ihm schwer, den Ball abzunehmen. Wichtig ist, dass er im Gegensatz zu vielen seiner Altersgenossen ein Endprodukt hat. Seine Schussfähigkeiten, sowohl im offenen Spiel als auch bei Standardsituationen, fügen seinem Spiel eine weitere Schicht der Durchschlagskraft hinzu. Trainer Arne Slot soll seine Schusstechnik hoch einschätzen, was ihn in dieser Saison zu einer wertvollen Option machen könnte.
Er ist auch ohne Ball clever. Seine Bewegungen von der blinden Seite der Verteidiger und seine Fähigkeit, fortgeschrittene Räume um den Strafraum zu besetzen, deuten auf einen hohen Fußball-IQ hin. Seine Kopfvorlage für Darwin Núñez gegen den Athletic Club – das Finden eines Raums, bevor er einen gut platzierten Abpraller lieferte – war ein weiteres Beispiel für seine Dringlichkeit, in den Strafraum bei weiten Flanken vorzudringen.
Herausforderungen und Entwicklung
Ngumohas Glaube an seine eigenen Fähigkeiten kann manchmal an Überheblichkeit grenzen. Gegen Athletic gab es Momente, in denen er sich entschied, zwei oder sogar drei Verteidiger anzugreifen, obwohl die Erfolgschancen gering waren. Diese risikobehafteten Entscheidungen können zu gefährlichen Ballverlusten führen, insbesondere in wettbewerbsfähigeren Spielen. Doch für Slot und das Liverpool-Team ist das nicht unbedingt ein großes Problem. Sie arbeiten viel lieber mit einem mutigen, ausdrucksstarken Angreifer, der versucht, Dinge in Bewegung zu setzen, als mit einem Teenager, der zu schüchtern ist, um Verantwortung zu übernehmen.
Seine Einstellung in der Defensive spricht ebenfalls Bände. Während er noch kein Experte im Pressing ist oder konstant erfolgreich im Zurückgewinnen des Ballbesitzes, ist er engagiert bei der Aufgabe. Seine Bereitschaft, zurückzuverfolgen und sich an Erholungsläufen zu beteiligen – wenn auch manchmal mit ungeschickten Fouls – ist ein positives Zeichen. Mit mehr Erfahrung und Training werden die nuancierteren Aspekte der defensiven Positionierung und des Timings sicherlich folgen.
Trainerstimmen
„Ich versuche nicht, es zu überstürzen, weil ich noch jung bin. Aber gleichzeitig möchte ich dem Trainer zeigen, was ich kann, und nicht zu selbstgefällig werden. Ich möchte einfach größere und bessere Dinge für mich und den Club erreichen.“
„Wir haben hier drüben [auf unserer Asientour] erst zwei Spiele gespielt und noch nicht gegen Premier-League-Gegner, aber ich sehe ihn trainieren, ich sehe ihn spielen, und den Einfluss, den er beim Training und Spielen hat, ist wirklich vielversprechend. In der Premier League zu spielen, alle drei Tage zu spielen mit den Champions-League-Spielen dazwischen, das ist etwas anderes. Aber er ist definitiv ein Spieler, der im Moment zeigt, dass, wenn er weiterhin solche Leistungen bringt, dann wird heute Abend [gegen Yokohama F. Marinos] definitiv nicht das letzte Mal sein, dass er ein paar Minuten für Liverpool spielt. Es geht um Konsistenz. Er muss es jeden einzelnen Tag zeigen, an dem wir auf dem Platz sind.“ – Slot über Ngumohas Leistungen in der Vorbereitung.
„Dieser Junge ist und wird ein Top-Spieler sein.“