Warum eine Manute Bol Basketballkarte für über 20.000 US-Dollar verkauft wurde

Die Faszination um Manute Bol

Die Faszination für den ehemaligen 7-Fuß-6-Zentimeter-Center Manute Bol besteht seit den 1980er Jahren unter Sportfans. Der jüngste Verkauf seiner 1987 Fleer-Karte – die nicht einmal Boles Rookie-Karte ist – zu einem Preis, der in dieser Woche um mehr als 290 Prozent seines vorherigen Höchstpreises gestiegen ist, erscheint zunächst als unerwartetes Ereignis.

Der Rekordverkauf der 1987 Fleer-Karte

Die 1987 Fleer-Karte von Bol, die eine gem mint 10-Bewertung von PSA (Professional Sports Authenticator) erhielt, wurde am Dienstag auf eBay für den Rekordpreis von 22.222 US-Dollar verkauft. Der bisherige Höchstpreis für diese Karte lag bei 5.655 US-Dollar, erzielt im September 2022. Damit ist sie die teuerste nicht signierte 1987 Fleer Basketballkarte mit einer PSA 10-Bewertung, die sogar eine Michael Jordan-Karte übertrifft, die im März 2025 für 20.059 US-Dollar verkauft wurde.

Laut Card Ladder, einem Dienst, der den Verkauf von Sammelkarten verfolgt und den Verkauf am Dienstag bestätigt hat, wurde in den letzten zweieinhalb Jahren lediglich eine weitere nicht signierte 1987 Fleer PSA 10 Basketballkarte für über 20.000 US-Dollar verkauft: Eine Jordan-Karte mit einer seltenen und sehr begehrten Beckett Pristine 10-Bewertung, die im Dezember 2024 für fast 32.000 US-Dollar den Besitzer wechselte.

Manute Bol: Ein einzigartiger Spieler in der NBA

Mit einer Körpergröße von 7 Fuß 6 Zoll war Bol einer der größten Spieler in der Geschichte der NBA. Trotz seines Gewichts von 200 Pfund und begrenzter Spielerfahrung galt er nicht als idealer Kandidat, als ihn die Washington Bullets in der zweiten Runde des Drafts 1985 an Position 31 auswählten. In seiner Karriere spielte er zehn Saisons in der Liga für Washington (zweimal), Golden State (zweimal), Philadelphia (zweimal) und Miami.

Bol wurde in das zweite Team der All-NBA-Verteidigung gewählt und führte die Liga in den Saisons 1985-86 und 1988-89 in Blocks pro Spiel an. Offensiv war er jedoch nie eine dominierende Kraft; im Durchschnitt erzielte er lediglich 2,6 Punkte und verbrachte 18,7 Minuten pro Spiel auf dem Court.

Der Wert der Karte von Manute Bol

Warum also wird die Karte eines Spielers, der durchschnittlich nur 2,6 Punkte und 4,6 Rebounds pro Spiel erzielt hat, auf die gleiche Stufe wie eine Jordan-Karte gestellt? Die Identität des Käufers bleibt unbekannt, aber einige Faktoren könnten eine Erklärung liefern.

Die 1987 Fleer-Karte von Bol mit einer PSA 10-Bewertung ist äußerst selten. Von 632 Exemplaren, die von PSA bewertet wurden, haben lediglich acht diese Höchstbewertung erreicht.

Im Gegensatz dazu wurde die Jordan-Karte in diesem Set insgesamt 18.933 Mal bewertet, wobei 215 eine gem mint 10-Bewertung erhielten. Sogar die Checklist-Karte wurde 835 Mal bewertet, wobei 146 als PSA 10 eingestuft wurden.

Die nächstgelegene Karte im Set mit einer vergleichbaren PSA 10-Population nach der von Bol ist die von Thurl Bailey, einem ehemaligen Forward der Utah Jazz, von der lediglich neun von 453 bewertet wurden. Eine solche Karte wurde im Januar in einer eBay-Auktion für 17.675 US-Dollar versteigert.

Marktverhalten und Sammlermarkt

Es ist wichtig zu erwähnen, dass diese spezielle Bol-Karte nicht als typische Mega-Sammelkarte gilt. Eine unbewertete 1987 Fleer Bol-Karte kann auf dem Sekundärmarkt für nur 1,25 US-Dollar erworben werden. Eine PSA 7-Version dieser Karte wurde am selben Tag wie der Verkauf des PSA 10-Modells für 3,25 US-Dollar versteigert.

Wie bei allen Aspekten des Sammelkartenmarktes spielt das Verhältnis von Angebot und Nachfrage eine entscheidende Rolle. Die hohe Nachfrage nach 1987 Fleer PSA 10-bewerteten Karten von weniger prominenten Spielern könnte eine Folge der leidenschaftlichen Sammler sein, die versuchen, vollständige Sets in der bestmöglichen Bewertung zusammenzustellen.

Wenn das Ziel das Sammeln jeder einzelnen Karte des 1987 Fleer Basketballsets in PSA 10-Bewertung ist und nur acht Manute Bol-Karten existieren, wird dies den Wert dieser Karte – unabhängig von der Person darauf – für Sie und alle anderen Sammler, die das Gleiche anstreben, enorm steigern. Das Ergebnis: Eine Manute Bol-Karte wird für 22.222 US-Dollar verkauft.