Die 90er Jahre und die NBA-Trikots
Die 90er Jahre waren eine unbeschwerte Zeit für NBA-Trikots. Das einzige Patch, das von Spielern der Liga während der regulären Saison 1995-96 getragen wurde, war das NBA-Logo auf der linken oder rechten Schulter, abhängig vom Team. Keine Hersteller- oder Sponsor-Logos, sondern lediglich eine gestickte Silhouette von Jerry West.
Die erneuerte NBA-Tradition
Im Jahr 1996 führte die Liga ein überarbeitetes Logo und Branding für die Finals zwischen den Chicago Bulls und den Seattle Supersonics ein. Das vorherige Design, das seit 1985 in Gebrauch war, wurde mit einem modernisierten Aussehen aktualisiert. Das neue Logo beinhaltete eine stilisierte Darstellung des Larry O’Brien Trophäe. Um diesen Wandel zu unterstreichen, wurde ein zweites Patch, eine isolierte Version dieser Trophäe, auf der Vorderseite jedes Trikots hinzugefügt.
So entstand das NBA Finals-Trikotpatch – eine Tradition, die seit über 29 Jahren besteht. Obwohl sich das Patch im Laufe der Zeit verändert hat, hat es seine prominente Position auf der Vorderseite der Trikots auf die Rückseite verschoben. Außerdem ist es ein Schlüsselelement einiger der wertvollsten Basketball-Sammelobjekte aller Zeiten geworden.
Änderungen der Patches im Laufe der Jahre
Von 1997 bis 2003 wurde das NBA Finals-Patch in jeder Saison aktualisiert – zunächst mit dem vollständigen Finals-Logo, dann durch verschiedene Variationen der O’Brien Trophy. Im Jahr 2002, als die New Jersey Nets gegen die Los Angeles Lakers antreten, wurden die Finals- und NBA-Logo-Patches auf der linken Schulter zusammengelegt, um Platz für eine US-Flagge sowie ein rotes, weißes und blaues Band-Patch auf der rechten Seite zu schaffen, um den Opfern der Anschläge vom 11. September zu gedenken.
Im Jahr 2010 kam es zu einer weiteren bedeutenden Änderung, als das Finals-Patch ein Balldesign annahm. Dadurch sollte verhindert werden, dass Teams die Trophäe auf ihren Trikots tragen, bevor sie sie gewonnen hatten.
Die Ära der Sponsoren und Wertsteigerung
Die nächste große Veränderung fand 2015 statt, als das Finals-Patch dem NBA-Logo auf die Rückseite der Trikots folgte, über dem Spielernamen. Diese Entscheidung wurde weithin als Versuch angesehen, Platz auf der Vorderseite für die mögliche Genehmigung von Sponsoren-Logos zu schaffen. Oberhalb des Finals-Patches, am Nacken hinten, wurde ein kleines goldfarbenes sekundäres Patch hinzugefügt, um die Gesamtanzahl der Meisterschaften eines Teams hervorzuheben. Allerdings trägt keines der Teams in den diesjährigen Finals dieses Patch, da die Indiana Pacers noch nie eine Meisterschaft gewonnen haben und der einzige NBA-Titel der Oklahoma City Thunder 1979 erzielt wurde, als das Franchise noch die Supersonics war – sie haben abgelehnt, das Patch seit seiner Einführung zu tragen.
Mit dem Finals-Patch nun auf der Rückseite waren die Vorderflächen der Schultern bei den Serien 2015, 2016 und 2017 zwischen den Cleveland Cavaliers und den Golden State Warriors völlig leer. Dies war das sprichwörtliche ruhige Vor dem Sturm der Unternehmenssponsoren.
Bei den Finals 2018 hatte der neue NBA-Trikothersteller Nike sein Swoosh auf dem rechten Schulterbereich für alle Teams in der Liga, während spezifische Sponsor-Patches begannen, den linken Schulterbereich einzunehmen, wobei das Finals-Patch auf der Rückseite blieb. Diese Konfiguration bleibt bis heute bestehen.
Die Wertschätzung der Finals-Patches
Obwohl das Finals-Patch argumentativ weniger prominent ist, hat es dennoch eine große Bedeutung für die beteiligten Teams. Um ihr erstes Finals-Erlebnis seit 2000 zu feiern, haben die Pacers das Patch zu Trikots hinzugefügt, die in ihrem Teamgeschäft für 20 Dollar verkauft werden. Ein getragenes Finals-Patch kann jedoch einen deutlich höheren Preis erzielen. Im Dezember 2022 wurde eine Panini-Handelskarte mit einem vollständigen NBA Finals-Patch, das von LeBron James im Spiel 2 der Serie 2016 getragen wurde, für 195.948 Dollar verkauft.
Das teuerste vollständige, getragene Trikot mit einem Finals-Patch ist auch das teuerste Basketballtrikot aller Zeiten: Michael Jordans Trikot aus Spiel 1 der NBA Finals 1998, das im September 2022 für 10,091 Millionen Dollar verkauft wurde, nachdem die Doku-Serie „The Last Dance“ großen Erfolg hatte.
„Patches fügen in der Regel den Marktwert eines Trikots hinzu, weil sie einzigartige, einmalige Momente signalisieren“, sagt Brendan Hawkes, Vizepräsident von Sotheby’s. „Sammler schätzen Patches als eine Art Osterei, das ein unverwechselbares Element hinzufügt, das Trikots von Standardstücken unterscheidet.“
Die zukünftige Rolle des Finals-Patches
Wird das Finals-Patch also für immer auf der Rückseite der Trikots bleiben? Es sei denn, es ändert sich etwas an den Sponsoring-Vereinbarungen der NBA für die Vorderseite der Trikots, scheint das der Ort zu sein, an dem es bleiben wird. Für bestimmte Anlässe, wie um Kobe Bryant und Bill Russell nach ihrem Tod zu ehren, hatte die NBA kleine Patches über dem Nike-Logo, sodass ein kleineres Finals-Patch möglicherweise irgendwann diesen Platz einnehmen kann. Oder vielleicht erhält es eine zentrale Platzierung auf der Vorderseite des Trikots zwischen dem Nacken und dem Teamnamen/-logo – obwohl manche Trikotdesigns diese Option einschränken könnten.
Trikot-Patches sind buchstäblich eine kleine Ergänzung, aber ebenso wie der Drang, die NBA Finals-Logos auf das Feld zurückzubringen, sind sie ein visuelles Signal, das dazu beiträgt, die Besonderheit eines Ereignisses zu etablieren. Sie helfen uns, spezifische Momente in der Sportgeschichte und die damit verbundenen Emotionen zu identifizieren. Oder sie können eine Sponsorwerbung darstellen. Letzteres erweist sich als wertvoller für die Eigentümer, während Erstere für die Fans von größerem Wert ist.