Einleitung
Vor einem Jahr, im Bestreben, die Gewinn- und Nachhaltigkeitsregeln der Premier League (PSR) nicht zu verletzen, wandte sich Newcastle United an Liverpool mit dem Vorschlag, dass Stürmer Anthony Gordon nach Anfield wechselt und Verteidiger Jarell Quansah in die entgegengesetzte Richtung transferiert wird. Liverpool lehnte jedoch ab und teilte ihrem Premier-League-Rivalen mit, dass kein Interesse an einem Verkauf des jungen Innenverteidigers besteht.
Die Saison 2023/24
Die Saison 2023/24 war für den 22-Jährigen eine Durchbruch-Saison. Er begann als fünfter Innenverteidiger, beendete die Saison jedoch als Jürgen Klopps bevorzugter Partner von Virgil van Dijk. Quansah kam auf 27 Einsätze in 33 Spielen. Es schien, als könnten die Liverpooler Akademie und das Team die Bedenken über die Suche nach einem Nachfolger für Joel Matip zerstreuen und somit eine erhebliche Ablösesumme einsparen.
Interesse von Bayer Leverkusen
Ein Jahr später steht Bayer Leverkusen kurz davor, eine Vereinbarung mit Liverpool über die Verpflichtung des Verteidigers für eine Summe von 30 Millionen Pfund (35,1 Millionen Euro; 40,4 Millionen Dollar) zuzüglich Zusatzleistungen abzuschließen. Wie kam es dazu? Und warum möchte die deutsche Seite ihn zu einem ihrer teuersten Transfers machen? Darüber hinaus sind die geforderten Summen für einen Spieler, der in der letzten Saison nur vier Premier-League-Spiele als Starter hatte, überraschend.
Bewertung und Marktanalyse
Die Datenanalysten bei Liverpool haben die Zahlen untersucht, um Quansahs Wert im Vergleich zu anderen Innenverteidigern ähnlichen Alters in Europa zu bewerten. Michael Edwards, der ehemalige sportliche Leiter des Vereins, ist bekannt für seine Erfolge bei der Generierung profitabler Transfers von Liverpool-Spielern.
„Jarell ist schnell, stark und ball-sicher. Er hat jede Eigenschaft, die ein Innenverteidiger dieses Clubs haben sollte.” – Trainer Arne Slot
Persönliche Herausforderungen
Im vergangenen Jahr wäre die Bewertung von Liverpool vermutlich höher gewesen. Nach der Unterzeichnung eines neuen langfristigen Vertrages im Oktober konnte Liverpool den Wert von Quansah aufgrund seines Potenzials aufrechterhalten. Zudem machte seine schwierige Saison 2024/25, in der er 25 Spiele bestritt, die Herausforderungen deutlich, denen er gegenüberstand.
Er galt als der zukünftige Stamm-Innenverteidiger des Vereins für die nächsten zehn Jahre, konnte jedoch nur einmal als vierter Wahl überzeugen.
Fazit
Für die deutsche Seite ist dies eine Investition in Potenzial. Slot hat seine harte Seite gezeigt und ermöglicht es Quansah, in der nächsten Phase seiner Entwicklung und die natürlichen Wachstumsprobleme, die junge Spieler erleben, außerhalb von Anfield zu bewältigen. Die letzte Saison hat Quansah nicht zu einem schlechten Spieler gemacht, und dies könnte der perfekte Schritt für den Verteidiger sein, um sein Potenzial zu beweisen.