Warum Alexander Isak bereit für das Rampenlicht bei Liverpool ist

Einführung

Als Alexander Isak im Alter von 16 Jahren in die erste Mannschaft von AIK befördert wurde, stellte einer seiner Trainer eine aufschlussreiche Anfrage:

„Ich sagte zu ihm: ‚Hey Alex, ich habe dich hier in die erste Mannschaft geholt. Wenn du zu Real Madrid oder einem anderen großen Klub gehst, nimmst du mich mit,'“

erzählte Peter Wennberg, der Isak sowohl im Jugend- als auch im Seniorenbereich während seiner Zeit in Schweden trainierte, gegenüber ESPN. Fast ein Jahrzehnt später scheint Wennbergs ironische Forderung prophetisch zu sein, obwohl es die Premier-League-Meister Liverpool sind – nicht Madrid – die sich Isaks Unterschrift für eine britische Rekordsumme von 125 Millionen Pfund gesichert haben.

Transfersaga und Kontroversen

Es war die Transfersaga des Sommers, wobei Isak im Wesentlichen seinen Weg aus seinem ehemaligen Klub Newcastle United erzwang, nachdem er behauptet hatte, „Versprechen seien von hochrangigen Personen im St. James‘ Park gebrochen worden.“ Solche Behauptungen wurden schnell in Tyneside zurückgewiesen, aber Isaks Abgang begann zunehmend unvermeidlich zu erscheinen, und am Deadline-Day wurde er schließlich als Liverpools neuer Nummer 9 vorgestellt.

Isaks Charakter und Entwicklung

Isaks umstrittene Transfermethoden haben in einigen Kreisen Kritik auf sich gezogen, und doch zeigt die Geschichte, dass der 25-Jährige nicht abgeneigt ist, die Kontrolle über seine eigene Zukunft zu übernehmen. Tatsächlich hat der Stürmer selbst in seinen prägenden Jahren selten eine Gelegenheit verpasst, seinen Moment zu ergreifen – wie während seiner Zeit bei AIK.

„Als Alex etwa 16 war, kam er jedes Mal, wenn er zu unserem Trainingsgelände kam und an den Trainern vorbeiging, einfach vorbei und sagte ‚Hallo‘, und ging dann in die Umkleide,“

erzählt Wennberg.

„Eines Tages, als er an uns vorbeiging, rief ich ihm zu, er solle zurückkommen. Er blieb stehen, und ich sagte: ‚Hey, hier sind sieben Trainer, die alle für deine Zukunft planen, und das Einzige, was du tust, wenn du reinkommst, ist ‚Hallo‘ zu sagen. Wo ist die Leidenschaft?‘ Er sagte: ‚Okay, ich höre, was du sagst.'“

Ein Blick auf seine Wurzeln

In Isaks Instagram-Bio sind zwei Flaggen sichtbar. Die erste repräsentiert Schweden – das Land seiner Geburt – während die andere dem ostafrikanischen Land Eritrea gehört, dem Geburtsort beider Elternteile. Obwohl Isak selbst in dem Stockholmer Vorort Solna geboren und aufgewachsen ist, haben seine eritreischen Wurzeln – und die Entscheidung seiner Eltern, während des Höhepunkts des Bürgerkriegs in ihrem Land in den 1980er Jahren nach Europa zu ziehen – seinen kämpferischen Charakter geprägt.

Frühe Karriere und Talente

Nachdem er mit dem Fußballspielen auf einem lokalen Kunstrasenplatz begonnen hatte, der einfach „der Platz“ genannt wurde, trat Isak im Alter von sechs Jahren in die Akademie von AIK ein und begann schnell, bei seinen Trainern Eindruck zu hinterlassen.

„Er fiel früh im Alter von acht oder neun Jahren auf, aber man konnte wirklich sehen, wie außergewöhnlich er war, als er etwa 15 war,“

sagt Wennberg.

„Das war der Zeitpunkt, an dem man sehen konnte, dass er besonderes Potenzial hatte. Es war nicht nur seine technische Fähigkeit. Man konnte die Leidenschaft in seinen Augen sehen und fühlen. Sein Lernprozess war außergewöhnlich. Wenn man mit ihm trainiert, spürt man seinen Kampfgeist.“

Der Weg zu Borussia Dortmund

Isaks wachsende Reputation führte nicht überraschend zu viel Interesse aus ganz Europa, wobei Real Madrid und Chelsea unter den Teams waren, die um seine Unterschrift buhlten. Aber letztendlich war es Borussia Dortmund, die sich durchsetzten und den Stürmer im Januar 2017 für 9 Millionen Euro verpflichteten.

Rückkehr zur Form

Nachdem er in der ersten Hälfte der Saison 2018-19 keinen einzigen Bundesliga-Einsatz hatte, war offensichtlich, dass Isak einen Funken benötigte, um seine Karriere neu zu entfachen.

„Unser Stürmer Fran Sol verließ den Klub, also suchten wir nach einem anderen Stürmer, um ihn zu ersetzen,“

sagte Adrie Koster, der die niederländische Mannschaft Willem II von 2018 bis 2021 trainierte, gegenüber ESPN.

„Wir haben einige Videos von Isak angesehen und ich sagte zu unserem technischen Direktor: ‚Wenn du diesen Typen bekommen kannst, wäre das großartig.'“

Erfolg bei Real Sociedad und Newcastle

Nach seiner Rückkehr zu Dortmund wechselte Isak zu Real Sociedad mit einem Fünfjahresvertrag, und dort wuchs sein Talent weiter. Der Stürmer erzielte 44 Tore in 132 Einsätzen für den spanischen Klub und bis zum Sommer 2022 hatte er genug getan, um Newcastle zu überzeugen, ihn für eine Ablösesumme von etwa 63 Millionen Pfund zu verpflichten.

Debüt bei Liverpool

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von Alexander Isaks erstem Trainingstag nach seinem Wechsel zu Liverpool am Deadline-Day.

„Es war ein Vorgeschmack darauf, was er dem Team bringen kann,“

sagte Trainer Eddie Howe nach Isaks beeindruckendem Debüt.

„Zunächst einmal war seine Gesamtleistung sehr gut. Ich war zufrieden mit seiner taktischen Spielweise ohne Ball. Er gab uns Tempo hinter der Abwehr und zeigte große Ruhe und Technik.“

Fazit

Natürlich wird der Druck auf den Stürmer, diese Ambition zu verwirklichen, größer denn je sein, nachdem er nun den Titel des teuersten Transfers in der Geschichte der Premier League angenommen hat. Wenn man jedoch auf seine bisherige Karriere zurückblickt, wäre es töricht, gegen ihn zu wetten, dass er seinen Wunsch erfüllt.