Waren die Zuschauerzahlen bei der Club-Weltmeisterschaft wirklich so schlecht?

Einleitung

Die Gruppenphase der FIFA Club-Weltmeisterschaft 2025 ist abgeschlossen, und 48 der 63 Spiele des Turniers haben bereits stattgefunden. Der Wettbewerb, der in den Vereinigten Staaten ausgetragen wird, wurde im Vorfeld stark kritisiert, unter anderem wegen der vielen Spiele, die in großen, abgelegenen Stadien in Städten stattfanden, die traditionell wenig Fußball- oder Soccer-Begeisterung aufweisen.

Zuschauerzahlen im Überblick

Wie sahen die Zuschauerzahlen tatsächlich aus? In wie vielen Stadien wurden alle Plätze annähernd gefüllt? Wie haben sich die Zuschauerzahlen im Vergleich zur von den USA ausgerichteten Männer-Weltmeisterschaft 1994 und zu früheren Club-Weltmeisterschaften entwickelt? Hier werden die Zahlen analysiert und die Fakten zu den bisherigen Zuschauerzahlen dargelegt.

Aktuelle Zuschauerzahlen

Zunächst sind hier die Zuschauerzahlen für jedes Spiel des Turniers bis jetzt. Die Zahlen stammen von der FIFA. Die FIFA hat bestätigt, dass die Zuschauerzahl für das Spiel Mamelodi Sundowns gegen Fluminense und Urawa Red Diamonds gegen Monterrey (beide am 25. Juni gespielt) genau 14.312 betrug. Die 80.619 Fans, die zusahen, wie die Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain Atletico Madrid im Rose Bowl in Pasadena, Kalifornien, besiegten, stellen die höchste Zuschauerzahl des Turniers bis jetzt dar.

„Dieses Spiel ist vorerst das am besten besuchte Spiel in der Geschichte der Club-Weltmeisterschaft.“

Die niedrigste Zuschauerzahl war die 3.412, die beim Spiel des südkoreanischen Vereins Ulsan HD gegen Mamelodi Sundowns aus Südafrika im Inter&Co Stadium in Orlando, Florida, am 17. Juni anwesend waren. Dieses Spiel wurde zudem um 65 Minuten verzögert, da Befürchtungen über Gewitter bestanden.

Vergleich mit früheren Turnieren

Die durchschnittliche Zuschauerzahl bei der Club-Weltmeisterschaft 2025 betrug 34.759. Der Durchschnitt über die vorherigen 18, viel kleineren Ausgaben, die nicht von der Pandemie betroffen waren, betrug 32.505. Während dies auf den ersten Blick darauf hindeutet, dass die Zuschauerzahlen für das Turnier besser waren als üblich, wurden für diese Ausgabe größere Stadien genutzt, was berücksichtigt werden muss.

Hier ist die durchschnittliche Zuschauerzahl für jeden Tag des Turniers. Die höchste Zahl, am 14. Juni, wurde am ersten Tag des Wettbewerbs erreicht, als das einzige Spiel zwischen Lionel Messis Inter Miami und dem ägyptischen Verein Al Ahly im Hard Rock Stadium in Miami Gardens, Florida, stattfand. Die niedrigste Zahl war am 25. Juni, als die letzten Spiele in den Gruppen E und F stattfanden.

Stadien und Zuschauerinteresse

Betrachtet man die 12 Stadien, die für das Turnier genutzt werden, führt das Hard Rock Stadium die Liste nach dem Prozentsatz der gefüllten Plätze an. Das Stadion in Südflorida war während seiner bisher sechs ausgetragenen Spiele im Durchschnitt zu 81,8 Prozent voll. Das niedrigste ist das Inter&Co Stadium in Orlando, das nur zu 19,9 Prozent voll war.

Der Verein, der bisher vor den meisten Fans im Turnier gespielt hat, sind die Rekord-Europameister Real Madrid mit insgesamt 197.474, was einem Durchschnitt von 65.825 über ihre drei Spiele entspricht. Und die Mannschaft, die am wenigsten verfolgt wurde, sind die Mamelodi Sundowns, die insgesamt 31.730 Zuschauer hatten, mit einem Durchschnitt von 10.577 pro Spiel.

Gruppenvergleiche

Die Gruppe mit der höchsten Gesamtbesucherzahl war Gruppe B (PSG, Botafogo, Atletico und Seattle Sounders) mit 289.725 bei einem Durchschnitt von 48.288 pro Spiel, und die mit der niedrigsten Gesamtbesucherzahl war Gruppe F (Borussia Dortmund, Fluminense, Mamelodi Sundowns und Ulsan HD) mit 104.026, im Durchschnitt 17.338.

Fazit

Wie vergleicht sich also die Gruppenphase der Club-Weltmeisterschaft 2025 mit einer durchschnittlichen Zuschauerzahl von 34.759 zur Weltmeisterschaft 1994 in den USA? Nun, dieses Turnier vor 31 Jahren hatte eine durchschnittliche Zuschauerzahl von 67.526 in der Gruppenphase — nicht weit entfernt von dem, was wir diesen Sommer gesehen haben.

Ein Wort der Warnung beim Vergleich verschiedener Wettbewerbe über verschiedene Epochen hinweg: Dies ist die erste Ausgabe der umbenannten Club-Weltmeisterschaft, und sie ist weit weniger beliebt als die Weltmeisterschaft und die Premier League, sodass die niedrigeren Zuschauerzahlen zu erwarten sind. Während die Zuschauerzahlen insgesamt bisher nicht katastrophal waren, wird die FIFA hoffen, dass sie während der K.-o.-Runde steigen.