Die Championships 2025 in Wimbledon
Die Championships 2025 in Wimbledon sind im vollen Gange, und der All England Club hat bereits in den ersten Tagen eine Reihe von spannenden Geschichten zu bieten. Das Damenfeld wurde durch die frühen Ausgänge der Topgesetzten Coco Gauff, Jessica Pegula und Qinwen Zheng weit geöffnet, was Chancen für die britischen Spielerinnen Emma Raducanu, Katie Boulter und Sonay Kartal bietet. Verfolgen Sie die neuesten Updates vom ersten Tag in unserem Wimbledon-Blog.
Herrenfeld und Favoriten
Im Herrenfeld hat Carlos Alcaraz das Ziel, seinen dritten Titel in Folge in SW19 zu gewinnen. Zudem möchte er der zweite Spieler werden, der Roland Garros, Queen’s und Wimbledon im selben Jahr gewinnt. Weltranglisten-Erster Jannik Sinner und der britische Nummer 1 Jack Draper sind die weiteren Favoriten im Herrenfeld.
Spielordnung für den dritten Tag
Hier ist die Spielordnung für den dritten Tag in Wimbledon, wobei bisher nur der Centre Court und Court 1 bekannt gegeben wurden:
Wann spielt Novak Djokovic?
Djokovic ist am Donnerstag, den 4. Juli, das erste Match auf dem Centre Court, mit Beginn der Action um 13:30 Uhr BST.
Tag vier – Spielordnung, Donnerstag, 4. Juli
Centre Court
- D. Evans (GBR) gegen N. Djokovic (SRB)
- I. Swiatek (POL) gegen C. McNally (USA)
- J. Sinner (ITA) gegen A. Vukic (AUS)
No. 1 Court
- M. Andreeva gegen L. Bronzetti (ITA)
- M. Sakkari (GRE) gegen E. Rybakina (KAZ)
- J. Draper (GBR) gegen M. Cilic (CRO)
No. 2 Court
- Alex de Minaur (AUS) gegen Arthur Cazaux
- Barbora Krejcikova (CZE) gegen Caroline Dolehide (USA)
- Sofia Kenin (USA) gegen Jessica Bouzas Maneiro (ESP)
- Ben Shelton (USA) gegen Rinky Hijikata (AUS)
No. 3 Court
- Veronika Kudermetova gegen Emma Navarro (USA)
- Grigor Dimitrov (BUL) gegen Corentin Moutet (FRA)
- Sebastian Ofner (AUT) gegen Tommy Paul (USA)
- Daria Kasatkina (AUS) gegen Irina-Camelia Begu (ROU)
Court 12
- Marcos Giron (USA) gegen Jakub Mensik (CZE)
- August Holmgren (DEN) gegen Tomas Machac (CZE)
- Clara Tauson (DEN) gegen Anna Kalinskaya
Court 14
- Fabian Marozsan (HUN) gegen Jaume Munar (ESP)
- Dayana Yastremska (UKR) gegen [Q] Anastasia Zakharova
Court 15
- Miomir Kecmanovic (SRB) gegen Jesper de Jong (NED)
- Hailey Baptiste (USA) gegen [LL] Victoria Mboko (CAN)
- Pedro Martinez (ESP) gegen Mariano Navone (ARG)
Court 16
- Katie Volynets (USA) gegen Elisabetta Cocciaretto (ITA)
- Danielle Collins (USA) gegen Veronika Erjavec (SLO)
- Brandon Nakashima (USA) gegen Reilly Opelka (USA)
Court 17
- Xinyu Wang (CHN) gegen Zeynep Sonmez (TUR)
- Belinda Bencic (SUI) gegen Elsa Jacquemot (FRA)
- Lorenzo Sonego (ITA) gegen Nikoloz Basilashvili (GEO)
Court 18
- Flavio Cobolli (ITA) gegen Jack Pinnington Jones (GBR)
- Suzan Lamens (NED) gegen Ekaterina Alexandrova
- Yuliia Starodubtseva (UKR) gegen Liudmila Samsonova
- Marton Fucsovics (HUN) gegen Gael Monfils (FRA)
So sehen Sie Wimbledon im Fernsehen
Wimbledon wird live auf der BBC im Vereinigten Königreich übertragen, mit umfassender Berichterstattung über das Turnier, die auf BBC One, BBC Two sowie über BBC iPlayer und die BBC Sport-Website verfügbar ist. TNT Sports wird täglich eine 90-minütige Highlight-Show ausstrahlen und auch live über beide Einzel-Finals berichten. Wenn Sie ins Ausland reisen und Wimbledon sehen möchten, benötigen Sie möglicherweise ein VPN, um Ihre Streaming-App zu entsperren. Unser VPN-Rundschau hilft Ihnen dabei, die besten VPN-Angebote auf dem Markt zu finden. Zuschauer, die ein VPN verwenden, müssen sicherstellen, dass sie alle lokalen Vorschriften einhalten, wo sie sich befinden, sowie die Bedingungen ihres Dienstanbieters.