NBA-Finals: Oklahoma City Thunder vs. Indiana Pacers
Das Aufeinandertreffen in den NBA-Finals steht fest: Die Oklahoma City Thunder, der Nummer-1-Setter der Western Conference, treffen auf die Indiana Pacers, der Nummer-4-Setter der Eastern Conference. Während die Thunder nach einer herausragenden Saison ohne Zweifel hier stehen, hoffen die Pacers, dass ihr Momentum aus den Monaten April und Mai sie zur Larry O’Brien Trophy im Juni führen wird.
Spielplan der Finals
- Spiel 1: 5. Juni, 20:30 Uhr, in Oklahoma City
- Spiel 2: 8. Juni, 20:00 Uhr, in Oklahoma City
- Spiel 3: 11. Juni, 20:30 Uhr, in Indiana
- Spiel 4: 13. Juni, 20:30 Uhr, in Indiana
- Spiel 5: 16. Juni, 20:30 Uhr, in Oklahoma City
- Spiel 6: 19. Juni, 20:30 Uhr, in Indiana
- Spiel 7: 22. Juni, 20:00 Uhr, in Oklahoma City
Rückblick auf die Saison
Was geschah im Dezember in Indiana? Trotz des Fehlens von Chet Holmgren und Alex Caruso gewannen die Thunder mit einem Comeback-Sieg von 120-114 und beendeten damit die fünf Spiele währende Siegesserie der Pacers. Shai Gilgeous-Alexander brillierte mit 45 Punkten, sieben Rebounds und acht Assists, während Tyrese Haliburton lediglich vier Punkte und acht Assists erzielte. Aaron Nesmith fehlte für die Pacers, was möglicherweise zu den defensiven Schwierigkeiten Indinas beitrug, da die Thunder einen 17-7-Lauf zum Spielende hinlegten.
„Die Thunder haben einen entscheidenden Vorteil durch einen höheren Wurfanteil und haben die Pacers zu 11 Ballverlusten gezwungen.“
Im Duell im März, mitten in einer Siegesserie von acht Spielen, besiegten die Thunder Indiana mit 132-111. Gilgeous-Alexander führte alle Scorer mit 33 Punkten an und die Raumaufteilung der Thunder stach hervor, da sie 17 Dreipunktewürfe bei einer Erfolgsquote von 47,2 Prozent trafen.
Schlüsselfaktoren für die Finals
Ein zentraler Faktor wird Haliburtons Fähigkeit sein, gegen die starke Verteidigung der Thunder zu agieren. Anthony Edwards charakterisierte die Verteidigung der Thunder als „15 Puppen an einem Faden“, was auch Haliburton in den Finals beschäftigen könnte. Die Thunder zählen zu den besten Verteidigungen der regulären Saison; Lu Dort und Jalen Williams erhielten All-Defensive-Auszeichnungen.
Die Pacers müssen ihr schnelles Spiel aufrechterhalten und ihre Disziplin wahren. Die Matchups zwischen Williams und Hartenstein gegen Myles Turner werden entscheidend sein. Auf Seiten der Pacers gilt es, die Schlüsselspieler Aaron Nesmith und Andrew Nembhard in den Vordergrund zu stellen, um Gilgeous-Alexander zu kontrollieren.
Prognosen
Nehem: Thunder in 6. Die Pacers haben sich in dieser Postseason als sehr schlagkräftig erwiesen; jedoch könnte dies gegen die dominante Mannschaft aus Oklahoma wenig ausreichen. Iko: Thunder in 5. Die Thunder haben in der kurzen Serie gegen die Timberwolves gezeigt, was sie zu leisten imstande sind.
Die Vorzeichen deuten darauf hin, dass die Thunder mit einer aggressiven und vielseitigen Verteidigung aufwarten, die das Scheitern kaum zulassen dürfte.