Vorschau auf die Fantasy-Hockey-Saison 2025-26: Ein Blick auf die Vegas Golden Knights

Einführung

Ich schaudere, wenn ich daran denke, was die Golden Knights mit einer Top-Fünf-Offensive anstellen könnten, nachdem sie Mitch Marner verpflichtet haben. Marner ist ein perennialer 100-Punkte-Spieler mit hervorragenden Spielmacher- und Defensivfähigkeiten, den man in jeder Situation einsetzen kann.

Offensive Möglichkeiten

Es macht viel Sinn, Marner und Jack Eichel, der in der letzten Saison ein würdiger MVP-Kandidat war, in getrennten Reihen spielen zu lassen, angesichts ihrer Fähigkeit, das Spiel selbst zu gestalten. Allerdings scheint das zumindest zu Beginn der Saison nicht der Fall zu sein, da die Knights mit der Idee spielen, ihre erste Reihe zu stapeln. Das ist etwas, das sie in der Vergangenheit nicht oft tun konnten; während sie nach großen Namen gejagt haben, wäre eine Eichel-Marner-Kombination die beste, die sie je hatten, und arguably ein Top-Fünf-Duo in der Liga.

Dass Marner sie nichts außer Cap Space gekostet hat, sollte die Offensive der Knights auf ein noch höheres Niveau heben. Bis heute hat nur ein Team in der Cap-Ära, die Panthers 2021-22 mit Jonathan Huberdeau (115 Punkte), Aleksander Barkov (88 Punkte) und Sam Reinhart (82), jemals mehr als vier Tore pro Spiel im Durchschnitt erzielt. Können die Knights das schaffen? Auf dem Papier denke ich, dass es völlig möglich ist.

Prognosen und Spieler

Das THN Yearbook & Fantasy Guide prognostiziert, dass Eichel und Marner in dieser Saison 199 Punkte kombinieren werden. Es wird die Knights auch nicht kosten, eine ausgewogene Aufstellung zu haben, da Tomas Hertl und William Karlsson als Nummer 2 und 3 Center sehr stark sind. Mark Stone ist immer noch ein fantastischer Selke-Level-Flügelspieler, wenn er gesund ist, und Pavel Dorofeyev (35 Tore in 82 Spielen), Ivan Barbashev (21 Tore bei gleicher Stärke) und Brett Howden (22 Tore bei gleicher Stärke) können von den anderen Reihen Scoring liefern.

Die Knights können jede Nacht drei Scoring-Reihen aufstellen, egal wie sie ihre Spieler konfigurieren. Es mangelt hier nicht an qualitativ hochwertigen Fantasy-Optionen, wobei Eichel und Marner beide erste Runden-Picks in Standard-12- oder 14-Team-Ligen wert sind, und mindestens drei weitere – Dorofeyev, Hertl, Theodore – die es wert sind, selbst in den oberflächlichsten Ligen aufgestellt zu werden.

Defensive Herausforderungen

Wo die Knights jedoch sicherlich einen Rückschlag spüren werden, ist die Abwesenheit von Alex Pietrangelo aufgrund einer Verletzung. Es gibt keinen Ersatz für einen Spieler seiner Klasse, und es lastet viel Gewicht auf ihrem aktuellen Top-Trio, Shea Theodore, Brayden McNabb und Noah Hanifin, um die Lücke zu füllen. Zach Whitecloud kommt zu den Top Vier, aber das Urteil steht noch aus über einen Verteidiger, der in seiner Saison mit 29 Jahren nie mehr als 18 Minuten pro Spiel im Durchschnitt gespielt hat.

Jeremy Lauzon, der wahrscheinlich ihre dritte Paarung anführen wird, ist erwähnenswert aufgrund seines erheblichen Potenzials für Hits, nachdem er die Liga in der letzten Saison mit 386 Hits angeführt hat.

Torhüter-Situation

Die Torhüterposition ist etwas riskant, da die Knights hinter Adin Hill keine Tiefe haben. An einem Punkt hatten sie eine Parade von fähigen Backups, aber Akira Schmid spielte in der letzten Saison nur in fünf Spielen und hat in vier Saisons nur 36 Spiele gestartet. Hill kommt von seiner ersten Saison, in der er in mindestens 50 Spielen auftrat, und sein Spiel hielt sich viel besser, als ich dachte, aber es gibt wenig Spielraum für Fehler.

Zumindest mit Ilya Samsonov in der letzten Saison brachte er viel Erfahrung mit und hatte immer noch Phasen, in denen er sehr zuverlässig war, einschließlich eines perfekten 4-0-0 im Dezember der letzten Saison mit einem .948 SP und 1.25 GAA.

Vorhersage

Selbst mit einigen Fragezeichen bezüglich ihrer Tiefe in der Verteidigung und im Tor gewinnen die Knights ihr drittes Divisionsbanner in vier Saisons mit einer herausragenden Offensive.

Selbst mit einem neuen Team findet sich Marner gut bei den Knights in der Western Conference zurecht, wo er im Vergleich dazu, der Franchise-Retter seiner Heimatstadt Toronto zu sein, relativ anonym leben kann. Eine bevorstehende Free Agency für Eichel gibt es wenig Grund zur Besorgnis, angesichts wie gut er sich bei den Knights eingelebt hat.

Mit vielen auslaufenden Verträgen in dieser Saison und der nächsten – Karlsson, Stone, Reilly Smith, Brandon Saad, Jeremy Lauzon unter ihnen – haben die Knights den Cap Space und viele Beweise, dass sie ein Anwärter für die kommenden Saisons sein können, was es einfach macht, Eichel zu überzeugen, zu bleiben.

Während die Teams der Central Division sich gegenseitig ins Verderben schlagen mit dem Divisions-Playoff-Format, werden die Knights einen klaren Weg zum Conference-Finale und darüber hinaus haben. Ihr Hauptgegner bleibt die Oilers, die nicht so viel Tiefe wie die Knights bieten und noch größere Fragen im Tor haben.

Alle Statistiken stammen von naturalstattrick.com, moneypuck.com, hockeyviz.com, allthreezones.com, hockey-reference.com, eliteprospects.com, sofern nicht anders angegeben.