Viktor Gyokeres und sein angestrebter Wechsel zu Arsenal
Viktor Gyokeres hat nicht vor, zum Training in der Vorbereitung mit Sporting CP zurückzukehren, während er einen Wechsel zu Arsenal anstrebt. Der 27-jährige Stürmer erhielt von den portugiesischen Meistern eine verlängerte Pause, während die Gespräche über seine Zukunft andauern. Am Freitag, dem ursprünglich festgelegten Rückkehrdatum, war er jedoch abwesend.
Obwohl er am Samstag wieder zum Kader stoßen sollte, informierte er den Präsidenten von Sporting, Frederico Varandas, darüber, dass er nicht mehr für den Verein spielen wird. Gyokeres fühlt sich verraten und ist der Meinung, dass Varandas ein Abkommen gebrochen hat, das ihm erlaubte, für 60 Millionen Euro plus 10 Millionen Euro zu wechseln. Arsenal hat dieses Angebot bereits überboten, doch eine Einigung über die Ablösesumme steht noch aus.
Arsenals Bemühungen um Gyokeres
Arsenal arbeitet intensiv daran, Gyokeres zu verpflichten, und hat einen Fünfjahresvertrag vorbereitet, vorausgesetzt, die Clubs erreichen einen Kompromiss. Der schwedische Nationalspieler priorisiert einen Transfer zum Emirates Stadium über andere Optionen, und Arsenal sieht ihn als bevorzugte Wahl zur Verstärkung ihrer Offensive.
Gyokeres kam 2023 von Coventry City zu Sporting und hat sich zu einem der gefragtesten Spieler Europas entwickelt. In der letzten Saison erzielte er 54 Tore in 52 Spielen, während Sporting den Ligatitel und das Pokaldouble gewann. Insgesamt hat er in nur 102 Spielen für den portugiesischen Club 97 Tore erzielt.
Arsenals Stürmerproblematik
Arsenal hatte in der letzten Saison lange Zeit keinen anerkannten Stürmer, als sie in der Premier League den zweiten Platz belegten, zehn Punkte hinter den Meistern Liverpool und mit 17 weniger erzielten Toren. Kai Havertz, der letztendlich beste Torschütze der Mannschaft in der Liga, und Gabriel Jesus füllten während der Saison viel Zeit aus, bevor sie im Januar und Februar jeweils verletzt wurden. Mittelfeldspieler Mikel Merino sprang spät im Jahr als Notstürmer ein.
Arsenal hat in diesem Sommer bisher drei Verpflichtungen getätigt: die Mittelfeldspieler Martin Zubimendi und Christian Norgaard, die von Real Sociedad bzw. Brentford kamen, sowie Torhüter Kepa Arrizabalaga, der von Chelsea verpflichtet wurde.
Gyokeres‘ Fähigkeiten und Herausforderungen in der Premier League
Die Zahlen sprechen für sich: Gyokeres‘ 68 Ligatore seit seinem Wechsel zu Sporting vor zwei Sommern sind mehr als doppelt so viele wie die jedes anderen Spielers in Portugal in dieser Zeit. Er ist ein brutaler Vollstrecker, der in der Lage ist, außergewöhnliche Kraft auf beiden Seiten zu erzeugen. Doch der Schwede hat mehr zu bieten als nur präzise Schüsse und das Ausnutzen von Chancen im Strafraum.
Gyokeres ist ein außergewöhnlicher Läufer, direkt, explosiv und mit der physischen Fähigkeit, diese Bewegungen mit hoher Intensität zu wiederholen. Wie wir aus seinem SkillCorner-Laufprofil sehen können, das seine Off-Ball-Arbeit mit Stürmern in den sieben besten Ligen Europas vergleicht, zielt er oft auf den Raum hinter der Abwehr ab oder zieht sich weit zurück, um die Kanäle zu nutzen. Er ist bereit, einen Verteidiger weit nach außen zu ziehen, bevor er kraftvoll nach innen zieht und seinen Schuss abgibt.
Die Premier League stellt natürlich eine andere Herausforderung dar. Während Gyokeres eindeutig die physischen Fähigkeiten hat, sich mit den stärksten Innenverteidigern zu messen, könnte ihm nicht so viel Raum zum Angreifen gewährt werden, wie es bei einem Team wie Arsenal der Fall ist, das oft passlastig und geduldig im Aufbau ist. Zudem ist er in der Luft nicht besonders torgefährlich, da er in der letzten Saison kein einziges Kopfballtor erzielte.
Dennoch ist der Schwede ein harter Brocken, ein garantierter Torschütze, ein unermüdlicher Läufer und ein gnadenloser Stürmer, der Halbchancen in Tore verwandeln kann. Wenn die Premier-League-Teams dachten, sie hätten Artetas Arsenal durchschaut, würde diese Verpflichtung eine neue Dimension hinzufügen.