Urteil gegen vier Personen wegen Hassverbrechen
Vier Personen wurden zu Haftstrafen von 14 bis 22 Monaten verurteilt, weil sie Hassverbrechen und Drohungen gegen Vinícius Júnior begangen hatten, vor einem Copa-del-Rey-Spiel zwischen Real Madrid und Atlético Madrid im Januar 2023. Die Anklagen beziehen sich auf das Hängen einer Puppe, die das Trikot des Real Madrid-Stürmers Vinícius trug, von einer Brücke in der Stadt, begleitet von einem Banner mit der Aufschrift „Madrid hasst Real.“ Nach einer Beschwerde von LaLiga wurden im Jahr 2023 vier Festnahmen vorgenommen, und ein Gericht in Madrid sprach am Montag die Schuldsprüche aus.
„In dem Urteil wurde einer der Angeklagten zu 15 Monaten Gefängnis wegen eines Hassverbrechens (nach Artikel 510 des spanischen Strafgesetzbuchs) und zusätzlich zu sieben Monaten wegen Drohungen verurteilt, da er Bilder des Aktes online verbreitet hatte, wodurch dessen Auswirkungen verstärkt wurden,“ gab LaLiga bekannt. „Die anderen drei wurden jeweils zu sieben Monaten Gefängnis wegen Hassverbrechen und ebenfalls sieben Monaten wegen Drohungen verurteilt.“
Zusätzliche Strafen und Maßnahmen
Darüber hinaus wurde der erste Angeklagte mit 1.084 Euro und die anderen drei jeweils mit 720 Euro bestraft, zusammen mit folgenden zusätzlichen Maßnahmen:
- Eine einstweilige Verfügung, die ihnen verbietet, sich innerhalb von 1.000 Metern von Vinícius, seiner Wohnadresse oder seinem Arbeitsplatz (Valdebebas Trainingsgelände) zu nähern;
- Ein Verbot, sich während der Spiele, die im LaLiga-Kalender oder von der spanischen Fußballföderation (RFEF) organisierten Wettbewerben stattfinden, innerhalb von 1.000 Metern eines Fußballstadions zu nähern, einschließlich Reservemannschaften und Frauenteams, von vier Stunden vor bis vier Stunden nach jedem Spiel;
- Ein Verbot jeglicher Art von Kommunikation mit dem Opfer, und zwar für einen Zeitraum von vier Jahren nach Ende der Haftstrafe.
Alle Angeklagten unterzeichneten auch einen Entschuldigungsbrief an Vinícius, Real Madrid, LaLiga und die RFEF, was zu einer Milderung der Schadenersatzforderungen führte.
Kürzliche Entwicklungen im Fall von Vinícius
„Es ist die jüngste in einer Reihe von Entscheidungen, die sich mit dem Missbrauch von Vinícius befassen. Last Summer wurden drei Fans wegen rassistischer Beschimpfungen des Brasilianers in Mestalla im Mai 2023 zu acht Monaten Gefängnis verurteilt und für zwei Jahre von Stadien ausgeschlossen. Ein Fan von Mallorca, der rassistische Beleidigungen gegen Vinícius und Villarreal’s Samuel Chukwueze verwendete, wurde im vergangenen September ebenfalls zu einer einjährigen Bewährungsstrafe von einem spanischen Gericht verurteilt. Kürzlich, im Mai, wurden fünf Fans von Real Valladolid, die Vinícius Júnior im Jahr 2022 rassistisch beleidigten, ebenfalls mit einjährigen Bewährungsstrafen und hohen Geldstrafen belegt.“