Comeback-Kandidaten in der NHL-Saison 2025/26
In jeder NHL-Saison gibt es Spieler, die nach schwierigen Jahren ein Comeback feiern. Auch in der Saison 2025/26 wird dies der Fall sein. Lassen Sie uns vier NHL-Stürmer betrachten, die vielversprechende Kandidaten für ein Comeback sind.
Elias Pettersson, C, Vancouver Canucks
Die Saison 2024/25 war für den Star der Vancouver Canucks, Elias Pettersson, eine Herausforderung. In 64 Spielen erzielte der 1,88 m große Center lediglich 15 Tore, sammelte 45 Punkte und wies eine Minus-10-Bewertung auf. Dies geschah, nachdem er in der Saison 2023/24 noch 34 Tore und 89 Punkte in 82 Spielen erzielt hatte und in der Saison 2022/23 sogar einen Karrierehöchstwert von 39 Toren und 102 Punkten erreichte.
Pettersson befindet sich im ersten Jahr eines Achtjahresvertrags mit einem Cap-Hit von 11,6 Millionen Dollar und war bereits Gegenstand von Handelsgerüchten und Spekulationen aufgrund seiner verringerten Produktion und eines angeblichen Streits mit J.T. Miller. Nachdem die Canucks Miller getradet hatten, ist Pettersson nun der klare Nummer-1-Center von Vancouver. Die neue Saison bietet ihm eine Chance auf ein Comeback. In allen bis auf zwei seiner sieben NHL-Saisons hat er mehr als 60 Punkte erzielt und ist nah dran, ein Punkt-pro-Spiel-Spieler zu sein. Zudem hat er sich von Verletzungen erholt, die ihn im letzten Jahr beeinträchtigt haben. In der Saison 2025/26 sollte er deutlich besser abschneiden und zu seiner Topform zurückkehren.
Chris Kreider, LW, Anaheim Ducks
Die Saison 2024/25 war enttäuschend für die New York Rangers, und Chris Kreider hatte während dieser Zeit mit Schwierigkeiten zu kämpfen. In 68 Spielen erzielte er 22 Tore, acht Assists, insgesamt 30 Punkte und gab 152 Schüsse ab. Dies geschah, nachdem er in jeder seiner vorherigen drei Saisons mindestens 36 Tore, 54 Punkte und 229 Schüsse erzielt hatte.
Jetzt, da Kreider einen Neuanfang bei den Anaheim Ducks hat und keine Handelsgerüchte mehr um ihn kursieren, ist er ein klarer Kandidat für ein Comeback. In der Saison 2023/24 erzielte er 39 Tore und 75 Punkte in 82 Spielen bei den Rangers. Daher wäre es nicht überraschend, wenn seine Offensive in der Saison 2025/26 mit Anaheim wieder ansteigt.
Steven Stamkos, C, Nashville Predators
Steven Stamkos hatte ein schwieriges erstes Jahr bei den Nashville Predators in der Saison 2024/25. In 82 Spielen erzielte er 27 Tore, sammelte 53 Punkte und wies eine Minus-36-Bewertung auf. Dies geschah, nachdem er in der Saison 2023/24 40 Tore und 81 Punkte in 79 Spielen mit den Tampa Bay Lightning erzielt hatte.
Nach 16 Saisons bei den Lightning ist es verständlich, dass Stamkos einige Schwierigkeiten hatte, sich bei den Predators schnell einzufinden. Allerdings zeigte er in den letzten zwei Monaten der Saison eine Verbesserung. Er erzielte 10 Tore und 20 Punkte in 24 Spielen im März und April, nachdem er im Februar ohne Punkt geblieben war. Jetzt, da er sein erstes Jahr in Nashville abgeschlossen hat und sich besser an das Team angepasst hat, wäre es nicht überraschend, wenn er in der Saison 2025/26 zurückkommt.
Trevor Zegras, C, Philadelphia Flyers
Trevor Zegras war überfällig für einen Tapetenwechsel, den er mit den Philadelphia Flyers vollzogen hat. Nach einer weiteren verletzungsgeplagten Saison bei den Ducks in 2024/25, in der er 12 Tore und 32 Punkte in 57 Spielen erzielte, ist er nun ein klarer Kandidat für ein Comeback. Er hatte zuvor zwei Saisons mit 23 Toren und mehr als 60 Punkten, bevor Verletzungen dazwischenkamen.
Unter Trainer Rick Tocchet in Philadelphia hat Zegras die Chance, seine Eiszeit zu erhöhen. Mit 24 Jahren hat er das Potenzial, wieder auf den richtigen Weg zu kommen und ein NHL-Star zu werden.
Fazit
Es ist eine aufregende Zeit für Hockeyfans mit dem bevorstehenden Saisonstart. Die NHL-Teams werden bald wieder reguläre Saisonspiele bestreiten, die offiziell am 7. Oktober beginnen.
Für actionreiche Ausgaben, Zugang zum gesamten Magazinarchiv und eine kostenlose Ausgabe abonnieren Sie The Hockey News unter THN.com/free. Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und angesagten Geschichten, indem Sie sich hier für unseren Newsletter anmelden. Teilen Sie Ihre Gedanken, indem Sie unten im Artikel auf THN.com kommentieren.